Fragen bzgl. Heimkino
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Fragen bzgl. Heimkino (21 Beiträge, 585 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Fragen bzgl. Heimkino
11.12.2005, 15:41:45
hallo,

bin umgezogen und jetzt fast (nur ein kleines 38'' gerät) fernsehlos. zunächst wollte ich mir den samsung 940mw (http://www.geizhals.at/a171283.html  - ein pc monitor, der auch tv zeigen kann) zulegen, nur der wird erst im jahre schnee geliefert. mittlerweile überlege ich mir die anschaffung eines - allerorts empfohlenen - sanyo z3 (http://geizhals.at/a120115.html ), also ein kleines heimkino.

verwenden würde ich ihn in einem raum mit 2,9 meter abstand - und eventuell auch in einem zweiten raum mit 4,2 meter. abdunkelung ist kein problem - vorerst reicht mir eine weisse wand, später evtl. leinwand.

dazu hätte ich ein paar fragen (bitte um verzeihung für meinen typische newbie-fragen):

a) laut heimkino.at und anderen ist das chello/upc tv-signal (das analoge) einfach nur schlecht. aber wie schlecht ist es? ich möchte mir schon abundzu mal ein fussballspiel oder eine serie anschauen. ich hab keine alternative zu upc.

b) kann man sich den sanyo z3 in wien irgendwo live ansehen?

c) was brauche ich noch für equipement? ich tipp mal auf einen tv-tuner für den chello-tv-anschluss; weiters möchte ich einen dvd-recorder/player sowie notebook/pc anschliessen können - also 3 verschiedene quellen (ws. ist hier tv und dvd via HDMI, notebook via S-Video am besten). natürlich brauch ich dann noch was bzgl. sound, aber darum kümmere ich mich zuletzt. ich lese oft von "receiver", hab aber keine ahnung, was der tut. brauch ich sowas?

d) ich geh mal davon aus, dass ich die auflösung meines notebook am besten auf 1280x720 stelle. nun ist es so, dass am notebook display jede nicht-native auflösung nicht wirklich gut (unscharf) aussieht. ist dies eine sache des notebookdisplays (und das bild des projektors damit unbeeinflusst) oder eine sache der grafikkarte (und sieht dann auch via projektor nicht gut aus)?

ja, ich glaub das sind mal genug fragen - danke fürs durchlesen und evtl. antworten =)

ciao,
wurmi

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Fragen bzgl. Heimkino
11.12.2005, 20:09:37
zu a) mein empfinden ist digital-tv schon viiiel besser als analog...digital gibts ja auch bei upc ;)

b) schätze mal heimkino.at, der kann dich sicher gut beraten und ein kauf wirds dort auch wert sein (gute garantie usw.)

c) tv-tuner ja, also am einfachsten einen videorekorder, oder besser, gleich eine digital-box wennst digital hast ;) da ist der anschluss am besten rgb oder yuv, glaub kaum das es eine d-box mit hdmi gibt
  wegen dvd: am besten einen player mit hdmi, kostet aber was ;) schätze mal deinen dvd-rekorder hast schon? dann am besten per rgb oder yuv anschließen
notebook biiiitte per vga anschließen...s-video ist zum vergessen von der qualität her
receiver? ist ein verstärker mit digital-decoder halt ;) da gehst vom dvd-player mit dem sound-signal rein, an dem receiver stecken halt 5-7 lautsprecher und subwoofer, der teilt das signal eben auf

zu d)
weiß nicht obs dein notebook kann, aber am besten ists ja natürlich wenn man beamer und notebook-display mit der richtigen jeweiligen auflösung ansteuert...ob dein notebook das kann weiß ich nicht ;) aber notfalls kann man ja das notebook-display ausschalten und fürn beamer die richtige auflösung einstellen.


Suchbild, wo ist der Kanarienvogel *gg*

Es gab ja schon genug Science-Fiction Filme in denen orakelt wurde, dass sich die Technik eines Tages gegen den Menschen richten wird. Dass dies allerdings in der barbarischen Form von Klingeltönen passieren wird, hat niemand vorher gesehen...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung