neuer "chip-führerschein"
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » neuer "chip-führerschein" (10 Beiträge, 581 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
neuer "chip-führerschein"
vex
13.12.2005, 21:21:17
hab gerade eine mail bekommen und wollte mal fragen ob irgendjemand was näheres weis, bzw obs jemand bestätigen kann obs richtig ist:




Hallo an Alle!

Ich weiss nicht ob ihr es bereits wisst, aber eines ist fix, ab 1.1.2006 müssen alle Führerscheinbesitzer den "alten" Führerschein abgeben und den neuen EU-Führerschein abholen. Dies wird eine sogenannte Chipkarte sein! Diese Änderung kostet 45 Euro!

Und noch eine Sache kommt hinzu! Alle 5 Jahre muss diese Chipkarten-Führerschein verlängert werden!

Komisch ist, dass Behörden und auch merkwürdiger Weise die Medien NOCH darüber schweigen. Aber ein netter Bekannter von mir, aus dem "Polizeikreis" hat mir folgenden guten Tipp gegeben!

Um diese Bürokratie/Geldausgeberei zu umgehen, kann man sich bis 31.12.2005 den noch "alten" Führerschein zu einem EU-Führerschein umschreiben lassen.

Auch diese Änderung kostet zwar 45 Euro, JEDOCH gibt es bei dieser Variante KEINE VERLÄNGERUNG! Das heißt diesen Schein der KEINE Chipkarte ist, muss man NICHT verlängern! Der gilt für immer!

Und noch eines, wer garantiert uns, dass in 5 oder 10 Jahren die Gebühr für die Verlängerung wirklich 45 Euro bleibt und nicht von irgendeinem gescheiten Minister angehoben wird, um die Staatskasse zu verbessern!?!?

Also, seid bitte so nett und schickt diese Email an alle Führerscheinbesitzer weiter, die sich gerne Geld in der Zukunft sparen möchten ;o)!!!

Wenn etwas unklar ist, erkläre ich es gerne nocheinmal!

das sagt der öamtc:



Befristeter Chipkarten-Führerschein beschlossen
Gestern, Dienstag den 22. Februar, hat das EU-Parlament beschlossen, dass alle Führerscheine auf eine Chipkarte in Scheckkartenformat umgestellt werden. Der neue Führerschein soll zudem wie ein Personalausweis oder Pass alle 10 Jahre ausgetauscht werden.

Alles Maßnahmen, um eine Fälschungssicherheit zu garantieren. Die neue Bestimmung trifft nicht nur Führerschein-Neulinge sondern auch diejenigen, die bereits einen Schein besitzen. Nach der Umsetzungsfrist von vier Jahren bleiben nationale Plastikführerscheine noch 20 Jahre gültig, Scheine aus Papier noch zehn Jahre.

Die ersten Österreicher werden den neuen Führerschein somit in frühestens vier Jahren besitzen. Weitere zehn Jahre wird es anschließend noch dauern, bis schließlich jeder den Chipkarten-Schein besitzen wird.

Heimische Automobilclubs wie der ÖAMTC fordern die Aufwertung des neuen Führerscheins zu einem vollwertigen Personaldokument. Schließlich fallen nun alle zehn Jahre zusätzliche Kosten für einen neuen Schein an, der als Ausgleich dafür eigentlich den Personalausweis oder sogar den Reisepass ablösen könnte.


edit:
net drauf reinfallen falls nochwer bekommen hat:

http://www.juhe.at/presse/article/Tipps%20und%20Tricks/1134488054.html

thx to hariw


mfg Vex
13.12.2005, 21:46 Uhr - Editiert von vex, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung