Blutiger Newbie möchte alles wissen ...
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Blutiger Newbie möchte alles wissen ... (16 Beiträge, 583 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Blutiger Newbie möchte alles wissen ...
14.12.2005, 23:40:08
Hi

Wie der Betreff schon zeigt habe ich GAR KEINE AHNUNG von der Technologischen Entwicklung seit 1970.... Rolling Eyes

Ich möchte jetzt allerdings unser Wohnzimmer neu einrichten und da steht auch die Neuinstallation der Fernseh - und Musikanlage an.

Alles was ich bisher herausgefunden habe ist, dass ein neuer Fernseher ein Plasma - Fernseher werden soll (106cm von Pioneer oder Panasonic - HDready).

Was ich nirgendwo finden konnte ist eine Anleitung, was ich alles brauche und ich hoffe hier fündig zu werden.

1. TV - Signale
Ich habe eine Analoge SAT - Anlage, die nicht mehr "das gelbe vom Ei" ist und Terrestrische Antennen, die, nicht ideal, am Dach positioniert sind. (analog?, Digital ? Was tun ?). Des weiteren ist eine Kabelfernseh - Anschlußmöglichkeit vorhanden.

2. So und nun beginnen mir die Sinne zu schwindne, da ich keine Ahnung habe was ich brauche ...

Was ich will:
Ich will Fernsehen, DVD sehen (DVD Player: Toshiba SD-220EE). Musik hören (via DVD, CD, mp3, PC (Notebook bzw. Heimnetz-PC mit mp3 Datenbank ?)eventuell eine XBOX oder Playstation anschließen. Eventuell einen PC anschließen. Einen Recorder zum TV-Aufnehmen ....

Jetzt habe ich bemerkt, dass so mancher Plasma - Fernseher so eine Box dabei hat, die "alles mögliche kann".
Bei den Sound- Sytemen, wo mir jene Sympathisch sind, wo ich keine 5,6,7, Boxen aufstellen muss, sondern nur 2 (Bose, KEF) sind aber auch sogenannte "Mediacenter" dabei, welche ihrerseits "alles mögliche können".
Da weiss ich schon nicht mehr ob ich da alles möglich doppelt kaufe. (Ist die "Box" beim Plasma, dasselbe wie das "Mediacenter" beim Homecinema-Komplettsystem ?? Welche "Recorder" sind überhaupt technologisch sinnvoll ...)

Welche Signale werden wohingestöpselt, welches Kästchen ist wofür verantwortlich, wo sehe ich den Wald trotz der vielen Bäume wieder ?

Also ihr seht, hier steht ein völlig Ratloser, der, je mehr er im Internet stöbert oder durch die Einkaufsstrassen schlendert, immer verwirrter wird.

Bitte also um Hilfe. Macht einen Blinden wieder sehend.

Vielen Dank im Voraus ...

Allmightyodin

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Blutiger Newbie möchte alles wissen ...
20.12.2005, 07:28:45
Hi
Um Verwirrungen vorzubeugen:
Umrüsten von Analog nach Digital wird bei Dir wie folgt aussehen:
Du benötigst einen neuen LNB/LNC (das sind verschiedene Bezeichnungen für das selbe Trum), der digitaltauglich ist. Er hat vier Ausgänge, die auf einen ebenfalls neuen, digitaltauglichen Multiswitch (Dein "Kastel") gehen werden. Bis zum Multi müssen zwei Kabel dazu. Ab dem Multiswitch kann die Verkabelung gleich bleiben. Dann benötigst Du dort, wo digital erwünscht ist, noch einen Receiver.
Der neue LNC liefert zusätzlich zu den bisherigen zwei Analogen zwei weitere digitale Frequenzpakete an denn Multiswitch. Mit Hilfe der Steuerspannungen sucht sich der  Receiver eine der vier Ebenen aus.
Die "ungeliebte" ;-) darf dann entfallen, wenn an allen Stellen, die ORF sehen wollen ein passender Digitalreceiver und eine ORF-Karte zur Verfügung stehen. Knackpunkt ist die ORF-Karte! Der ORF gab bis vor einiger Zeit nur eine Karte pro Gebührenzahlenden Haushalt frei, ich habe aber gehört, dass jetzt auch eine zweite Karte erhältlich sein soll. Aber vier Karten - das könnten problematisch werden. Ich würde die vorhandene "ungeliebte" nicht entfernen, sondern diese Backupmöglichkeit behalten.
Beim LNC- und Multiswitch Einkauf bitte angeben, dass Du getrennten Multiswitch mit terrestrischem Eingang benötigst. Sonst könnte man Dir einen LNC mit eingebautem Multiswitch anbieten, der nicht die Möglichkeit anbietet, terrestrisch über die gleiche Antenne mit zu liefern.
Gruß und *zirp*
GriLLe
--
Das angegebene Kennwort ist falsch. Wiederholen Sie die Eingabe.
(User: Wie oft soll ich das falsche Kennwort noch eingeben?)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung