vv-computer - nie wieder!!!
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » vv-computer - nie wieder!!! (39 Beiträge, 4989 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
vv-computer - nie wieder!!!
26.12.2005, 02:12:11
Hallo,
ich habe das Problem, dass ich bei vv-computer Opteron 146 CPUs bestellt habe. Diese waren zum Zeitpunkt meiner Bestellung nicht vorrätig, aber eine Lieferung in den kommenden Tagen wurde erwartet.
"wir erwarten eine Lieferung bis ende der Woche. Dies ist aber ohne Gewähr, da der Liefertermin schon mal verschoben wurde."
Ich habe dort jedenfalls zu dem angebotenen Preis von 142,88 Euro 3 Stück dort bestellt.
Daraufhin erhielt ich dann auch am 01.12.05 eine Mail mit Angabe über Bankverbindung, Gesamtbetrag (mit Versand, usw.). Dort war dan angegeben:
"Angebot freibleibend. Änderungen vorbehalten."
und
"Achtung: Bei Vorkassenzahlung/Vorabüberweisung wird die
gewünschte Ware erst bei Eingang Ihrer Überweisung der
Bestellung zugewiesen. Zwischenverkauf vorbehalten.
Der Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn wir Sie
mit einer weiteren E-Mail darüber benachrichtigen, dass
die Produkte verschickt werden."
Den Betrag habe ich sofort online überwiesen. Am 06.12. erhielt ich auf Anfrage hin auch die Bestätigung, dass meine Zahlung eingegangen ist. Allerdings noch kein Liefertermin bekannt (angeblich öfters verschoben worden). Auf meine Nachfragen per Mail erhielt ich immer die Antwort "leider noch kein Konkreter Liefertermin, da immer wieder verschoben". Am 09.12. erhielt ich auf meine Frage nach Neuigkeiten über eine möglich Lieferung dann die Mail:
"Leider Nein Wir schicken Ihnen am besten Vorkasse zurück"
Damit war ich aber auch nicht glücklich, da ich ja die CPU haben wollte und woanders meiner Meinung ja auch nicht direkt oder günstiger bekäme. Also antwortete ich, dass ich auf die Lieferung warten würde. Darauf bekam ich ein "Ok" zurück. Am 14.12. bekam ich auf eine Mail wieder die Antwort "leider haben wir auch noch keinen konkreten Liefertermin für die CPU".
Dann habe ich etwas gewartet und nichts gemacht. Als ich jetzt wieder auf der Homepage des Shops geguckt habe war ich erstaunt ein Angebot "AMD Opteron S939 BOX (Stepping 0546GPAW)" für 229,90 Euro dort zu finden mit diesem Zusatz:
"Angelegt am: Mittwoch, 14.12.2005
Verfügbarkeit: Sofort ab Lager verfügbar"
Bei dieser angebotenen CPU handelt es sich um einen Opteron 146 boxed wie ich ihn bestellt habe (wurde auch schon an einige ausgeliefert, die jetzt halt für 229,90 Euro bestellt haben weil momentan halt kaum verfügbar). Einziger unterschied zu dem Artikel den ich bestellt habe ist, daß man bei den von AMD gelieferten CPUs den Aufdruck auf der CPU abgelesen und beim Angebot zusätzlich mit angegeben hat und der Artikel jetzt halt nicht mehr 142,88Euro, sondern 229,90 Euro kosten soll!    8-O
Daraufhin habe ich den Shop wieder angeschrieben, ob ich denn jetzt auch die von mir bestellten Opteron 146 geliefert bekomme, da sie ja wieder auf Lager sind.
Hier bekam ich zuerst die Antwort:
"Die Cpu ist immer noch nicht lieferbar, wir haben sie mittlerweile auch aus unserem Angebot rausgenommen.
Wir müssen ihren Auftrag leider stornieren
Wir schicken ihnen Ihre Vorkasse zurück"
und danach
"Die CPU mit dem bestimmten Stepping ist um einiges teurer , sie ist wohl für Overclocker sehr interessant.
Wir können Ihnen diese CPU nicht zum Preis von der anderen liefern, weil auch sie für viel teurer war.
Sorry das es nicht geklappt hat, das ist ja auch der Grund weswegen wir die CPU nun erst mal aus dem programm genommen haben.
Wie Sie sicherlich bemerkt haben kann keiner diese CPU zur Zeit liefern weil AMD Anscheinend keine oder nur sehr wening ausliefert."
Und das nachdem die 3 Wochen mein Geld auf dem Konto hatten und Opteron 146 boxed lieferbar sind!
Diese Aussagen find ich schon ziemlich dreist.... für mich ist klar, dass ich nie mehr bei vv-computer bestellen werde!    >-(

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): vv-computer - nie wieder!!!
30.12.2005, 01:26:31
dafür das jetzt nur eine besondere variante des prozessors erhältlich ist,
kann der shop ja nichts


Es handelt sich dabei um keine besondere Variante! Auf jeder CPU ist grundsätzlich solch eine "Steppingangabe". Daraus wird z.B ersichtlich wann die CPU hergestellt wurde. Bei diesen 0546GPAW z.B. sieht man, dass die CPU in der 46.Kalenderwoche des Jahres 2005 hergestellt wurde. Sowas steht halt wirklich immer auf den CPUs. Durch eine individuelle Seriennummer, wird ein Massenprodukt doch noch keine Spezialversion?
Der Shop vv-computer macht aus dieser CPU eine bestimmte Variante, indem er die Angabe auf den gelieferten CPUs einfach mit in das Angebot aufnimmt. Andere Shops bieten ebenfalls CPUs zu höheren Preisen an, testen die CPUs dafür aber vorher. Manche CPUs können halt besser übertaktet werden, manche nicht ganz so gut. Am Stepping allein kann man allerdings noch nicht sagen, wie gut sich die jeweilige CPU wirklich übertakten lässt. Die Übertaktungsmöglichkeit einer CPU muss einfach ausgetestet werden. Das ist einfach nur Abzocke von vv in meinen Augen. Ich habe auch angekündigt, dass ich mich damit an meinen Anwalt wenden werde, woraufhin aber kein Einsehen von vv-Computer kam.
Das ist als ob ich einen Golf 5 beim VW Händler bestelle und anzahle und der sagt mir dann später: "Der Golf 5 ist nicht mehr lieferbar und daher haben wir ihn aus dem Angebot genommen. VW hat uns jetzt mehrere Golf 5 geliefert, die vor 2 Wochen im Werk Wofsburg hergestellt wurden. Diese können wir aber nicht zu diesem günstigen Preis liefern, da diese teurer sind."
Da kommt man sich doch als Kunde verarscht vor!?     >-(

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): vv-computer - nie wieder!!!
09.01.2006, 23:10:06
Ja, besonders frech finde ich vor allem, dass ich einfach angelogen wurde und Informationen auch nur auf Nachfrage erhalte.
Am 24.12.05 habe ich diese Nachricht erhalten:
"Die Cpu ist immer noch nicht lieferbar, wir haben sie mittlerweile auch aus unserem Angebot rausgenommen.

Wir müssen ihren Auftrag leider stornieren"
Und das aufgrund einer Nachfrage von mir, weil seit dem 14.12.05 dieses Angebot mit 0546GPAW Opterons eingestellt wurde:
http://www.vv-computer.de/shop/info/20705

Ich habe denen dann auf den Kopf zugesagt, dass sie Opteron 146 boxed auf Lager haben und für 229,90€ verkaufen und ebenfalls am 24.12.05 diese Nachricht erhalten:
"Die CPU mit dem bestimmten Stepping ist um einiges teurer , sie ist wohl für Overclocker sehr interessant.

Wir können Ihnen diese CPU nicht zum Preis von der anderen liefern, weil auch sie für viel teurer war.

Sorry das es nicht geklappt hat, das ist ja auch der Grund weswegen wir die CPU nun erst mal aus dem programm genommen haben.

Wie Sie sicherlich bemerkt haben kann keiner diese CPU zur Zeit liefern weil AMD Anscheinend keine oder nur sehr wening ausliefert."

Und das ist kein Missverständnis von Seiten vv-computer. Habe denen geschrieben, was ich davon halte und dass ich meinen Anwalt dazu befragen werde. Darauf kam dann nur das zurück:
"Es bleibt Ihnen frei zum Anwalt zugehen , sollte aber nicht nötig sein

Wir schreiben doch extra in unserem Text das es erst zu einem Vertrag mit Lieferung kommt,und das es sich lediglich um eine Bestätigung handelt das die Bestell Order eingegangen ist.

Wir müssen uns so absichern weil auch unsere Lieferanten uns keine verbindlichen Termine und Preise gibt.

Ich werde aber Ihr Unmut der Geschäftleitung weiter geben"

Man will es dort lieber drauf ankommen lassen...

Und wenn man schon danach geht, was vv-computer schreibt, kann ich auch dies anführen:
"Ihr Kaufwunsch wird dann sofort an einen Mitarbeiter der Online-Abteilung weitergeleitet. Bei eventuellen Änderungen, wie z.B. wenn das Produkt nicht mehr lieferbar ist, werden Sie schnellstmöglich kontaktiert und über Alternativen unterrichtet."
Dies habe ich mit einer Mail nach Eingang meiner Bestellung erhalten, aber hat ja leider nicht so ganz gepasst. Das Verhalten von vv-computer finde ich sehr frech und dreist!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): vv-computer - nie wieder!!!
25.01.2006, 10:43:50
Was soll der Händler noch tun, wenn er die CPU's nicht zu dem Preis bekommt?
Ein Minusgeschäft machen, weil ein Kunde eine _unverbindliche_ Reservierung
vorgenommen hat?


Das ist aber eine reichlich blauäugige Interpretation. Ich als Unbeteiligter würde die Gesamtheit aller Angaben (inkl. Listung, Vorab-Informationen zur baldigen Lieferung und die plötzliche Nicht-Verfügbarkeit der "normalen" 146er) so interpretieren, daß der Shop mal abgewartet hat, welche Steppings da hereinkommen und angesichts der "OC-tauglichen" Variante hocherfreut den Preis raufgeschnalzt und alle Bestellungen zum niedrigen Preis storniert hat.

Es mag ja alles unverbindlich und nett gewesen sein, aber für den gutgläubigen Kunden, der sich auf Angebote und Lieferzeitangaben im Online-Shop und im Preisvergleich verläßt, ist das ein Schlag ins Gesicht. Zudem auch nicht unbedingt eine vertrauensbildende Maßnahme für das Online-Shopping insgesamt.

mjy@geizhals.at
Warum sollten wir es Unternehmen mit Eigeninteresse erlauben, das Gleichgewicht der freiheitlichen Grundrechte aus dem Lot zu bringen und dabei die Rede- und Ausdrucksfreiheit, die freien Märkte, den wissenschaftlichen Fortschritt, die Verbraucherrechte, die Gesellschaftsstabilität und das Ende des materiellen und informationstechnischen Mangels aufs Spiel setzen? Weil jemand ein Lied klauen könnte? Das erscheint mir doch als ziemlich fadenscheinige Ausrede.
-- John Gilmore
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): vv-computer - nie wieder!!!
31.01.2006, 11:07:08
Hallo Brunnman,
wenn der Händler "pretetstet" CPUs anbietet, sehe ich selbstverständlich ein, dass diese etwas anderes als normale Opteron sind und hierfür auch ein anderer Preis verlengt werden muss! Aber wird eine normale Opteron CPU schon zu einer "pretestet CPU" allein davon, dass der Händler das Stepping von der CPU abliest und mit in die Artikelbezeichnung aufnimmt? Ich würde so eine CPU nicht als pretestet bezeichnen! Pretetste ist für mich (und das wird auch bei anderen Hänlern so gehandhabt), dass der Händler die CPU einbaut und testet wieviel die CPU schafft. Von diesem Test bekommt der Käufer dann die Werte "xMHz bei yVCore und mit dieser Kühlung" und bei Kauf auch Ausdrucke, die dies belegen. Damit weiss der Käufer schon beim Kauf, was die CPU mindestens schafft und kann sein System dann entsprechend übertakten ohne die Garantie auf den Prozessor zu verlieren! Aber dies istz ein komplett anderes Thema und hat nichts mit dem Verhalten von VV-Computer zu tun.
Und zum anderen hat VV mich zu keiner Zeit in irgendeiner Weise von selbst über etwas informiert. Obwohl vv Opterons lieferbar hatte (allerdings mit diesem "Spezialstepping") kam es weder zu einer Lieferung noch zu einer Information durch VV! 10 Tage nachdem VV die Opteron mit Spezialstepping in iohr Angebot aufgenommen hat, bekam ich (natürlich wieder auf Grund meiner Nachfrage per Mail!) die Antwort, daß keine Opteron 146 mehr lieferbar wären und man meinen Auftrag storniert hat! Danach habe ich nachgefragt, was das mit den angebotenen CPUs auf sich hat und dann kam die Info "besonderes Stepping für Overclocker interessant,...".
Wenn Du dieses Verhalten eines Händlers für Vorbildlich hältst, weiss ich nicht, in welcher Welt du lebst.
Wenn die jetzt wirklich keine CPUs mehr geliefert bekommen hätten, wäre das ja klar. Und wenn der Großhändler jetzt seine Preise um 5 oder 10% angehoben hat und VV geschrieben hätte. "Leider x% teurer wegen Preiserhöhungen, möchten Sie trotzdem zum neuen Preis..." Aber etwas derartiges kam nicht von VV! Und ich glaube auch nicht, dass der Grosshändler die Preise um 60% angehoben hat, wie es bei vv der Fall war!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): vv-computer - nie wieder!!!
01.08.2008, 16:51:19
Dieses Thema liegt zwar schon eine halbe Ewigkeit zurück, bin aber per Google hierauf gestoßen und möchte hier nochmal einiuges klarstellen.

Der Shop hat absolut korrekt gehandelt.
Einige hier maßen sich allerdings an, eine Meinung über etwas abzugeben, über das sie keine Ahnung haben.

Ein "Stepping" hat direkt NICHTS mit "OC-Version" oder dem "Herstellungszeitpunkt" zu tun. Das Stepping ist die Versionsnummer einer Prozessors. AMD und Intel entwickeln ihre CPUs ständig weiter, anstatt den Artikeln jedesmal neue Namen zu geben, wird ein neues Stepping eingeführt. Ein neues Stepping erscheint -wenn üerhaupt- wenige male im Jahr.

Mit einem neuen Stepping werden mittlere Fortschritte gemacht. Meist wird der Stromverbrauch gesenkt sowie die TDP, Erratas werden behoben oder kleinere Features hinzugefügt.

Eine CPU mit einem neuen Stepping ist ein neuer Artikel. Wenn AMD diesen Artikel teurer verkaufen will, dann können sie das. Da meistens ein neues Stepping ein älteres völlig ersetzt, kann ein Shop meist nur in einer Übergangszeit beide Modelle mit ihren spezifischen Preisen anbieten. Da der hier thematisierte Opteron 146 aber schon vorher nicht wirklich lieferbar war, kann sich VV halt nicht aussuchen, beide zu verkaufen.

In aller Regel sinkt der Preis von Stepping zu Stepping übrigens geringfügig bis übermäßig, dann wird aber meist ein neuer Fertigungsprozess angewandt, der FSB aufgestockt und das ganze unter einem neuen Namen verkauft.

Fazit: Das der Opteron dann teurer war ist schade, aber VV hat sich nichts zu schulden kommen lassen.

Ich habe mit dem Händler übrigens hervorragende Erfahrungen gemacht, wie mit einigen weiteren auch.

MFG CKN
Gepflegte Diskussion allgemeiner Art: Freibrief.net-Forum
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung