sipgate.at hat wieder 0720 Nummer im Angebot
Geizhals » Forum » Telekommunikation » sipgate.at hat wieder 0720 Nummer im Angebot (12 Beiträge, 163 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
........
Re(8): sipgate.at hat wieder 0720 Nummer im Angebot
28.12.2005, 03:32:15
die ned günstig waren


ich verüble es ihnen nicht. damals war's überhaupt nicht abzusehen dass voip für endkunden erschwinglich wird. es wurden damals mit H.323 so viele anforderungen an ip netze und endgeräte gestellt dass eine implementierung unmöglich/unwirklich erschien

und da hatten sie natürlich recht. die wenigen telefone die herauskamen waren extrem teuer, die carrier wollten qos nicht implementieren, die umsetzung in software war schwierig. H.323 hob nie ab.

was natürlich in den planen der alternativen telekoms (beispielsweise UTA/Europeantelecom die stark in POTS/ISDN investierten) und kabelbetreiber berücksichtigung fand. es hat sich einfach keine festnetzalternative über IP für den endanwender kristalisiert und in diesem umfeld machten die investitionen sinn. natürlich... mit 15/20 EUR im monat für grundgebür amortisiert sich so eine inverstition und bindet kunden.

naja, sip war ein schlag ins gesicht. so eine entwicklung haben sie völlig unterschätzt. die maxima der netzwerkerei hat hier zum ersten mal auch in der telekommunikation gewirkt. cheap, lightweight, easy. das alles war sip. die kunden sind eben bereit abstriche im kauf zu nehmen wenn drastische verbilligungen angeboten werden.

so kam es dass die ersten endgeräte mehr schlecht als recht funktionierten. aber sie funktionierten doch und erlaubten billigste telefonie. gratis sogar! und das mit herkömmlichen telefonapparate. der tod von teueren herstellerspezifischen lösungen war angeläutet.

von da an gings nur darum die technik zu verbessern und die lösung qos nicht im gesamten ip netz, sondern nur beim enduser (im router/voip adapter) zu realisieren. diese lösung hat sich sogar als sehr brauchbar erweisen, da die breitbandbetreiber eine mindestbandbreite zwischen modem und die ersten 2-3 hops nach dem internetrouter garantieren können.

jetzt stehen wir da, und voraussichtlich wird das festnetz in 5-10 jahren von sip oder eine weiterentwicklung dessen abgelöst. ich bin gespannt.

¸.·´p`·.¸¸.·´a`·.¸¸.·´t`·.¸¸.·´o`·.¸¸.·´s`·.¸
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung