HIFI "Stereoanlage" + Heimkino
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » HIFI "Stereoanlage" + Heimkino (37 Beiträge, 487 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
HIFI "Stereoanlage" + Heimkino
01.01.2006, 19:39:00
Vor ca. 1 Jahr wollt ich mir schon einmal ein richtiges Boxensystem kaufen, jetzt ist es dann aber wirklich soweit. Budget sollt ~1400€ nicht überschreiten (für Receifer, Boxen, Kabel).

Ich will eigentlich eine Anlange zum ordentlich Musik hören und später mal auch was heimkinoartiges daraus machen. Darum ist die Hauptanforderung an das Boxensystem schon einmal, dass sie ordentlich im Musikbetrieb klingen müssen - Stereo.

Ein reiner Stereoverstärker/receiver kommt wegen Heimkino nicht in Frage, deshalb bin ich mir beim Receiver schon ziemlich sicher - Denon 2106 oder 1906.

Bei den Boxen würden vorerst eigentlich 2 genügen, Platz für Standlautsprecher ist vorhanden. Mir ist klarerweise aufgefallen, dass der Einzelkauf von Lautsprechern weitaus teurer ist als gleich ein ganzes Set zu kaufen, deshalb wird das wohl klüger sein. Teufel hat relativ ansprechende Angebote, ein Theater 2 würd mich schon anlachen. Diese Teufelsets sind aber doch eigentlich Kino-LS und deshalb wahrscheinlich nicht so ideal zum Musik horchen, deshalb bin ich auf Canton gekommen. Dort kann ich 2 Standlautsprecher für die Front verwenden, welche im Stereobetrieb eigentlich tollen Sound liefern müssten. (Dazu di Bi-Amping Funktion des Denon Receifers)

Hierzu dieses Angobt: http://www.hickmann-hifi.de/online-shop/catalog/product_info.php?cPath=94_23&products_id=2433&osCsid=3c65eaf1f31e8ed98b57dec5d8bb2e72

Habe leider keine Möglichkeit irgendwo was probezuhören, aber soviel ich gelesen habe klingt die Canton LE Serie eher ein wenig "hell" was ich persönlich eh bevorzuge.

Was haltet ihr davon? Mit diesem Set

Denon AVR 2106
2*Canton LE 190
1*Canton LE 150
2*Canton LE 130

müsste ich doch (vorerst) auch ohne Subwoofer auskommen? Sollten doch "besser" klingen für Musik als ein Teufel Theater 2? Oder habt ihr bessere Vorschläge?

.
greetings


:: visit me @ http://forum.geizhals.at/userinfo.jsp?id=10843
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: HIFI "Stereoanlage" + Heimkino
01.01.2006, 20:28:52
Da kommt nur NUBERT in Frage -> http://www.nubert.de  Die Sets kosten genauso viel, wie wenn du die Boxen einzeln beziehen würdest! Noch dazu kaufst du direkt beim Hersteller! Du kannst die Boxen 4 Wochen lang testen!

Und da gibt es einiges! Von Teufel rate ich ab, den zwei kleine Regallautsprecher + Subwoofer ersetzen keine Standlautsprecher mit gutem Basspotenzial und wirklich gutem Klang!

Du schreibst das dir anfangs nur 2 LS reichen! Da empfehle ich dir die nuBox580, Standlautsprecher mit sehr gutem Basspotenzial!

http://www.nubert.de/shop/pd790132830.htm?defaultVariants=search0_EQ_Folie%20Schwarz_AND_search1_EQ_Schwarz_AND_{EOL}&categoryId=1

Im nachhinein kaufst du dir halt f. hinten die nuBox380 und als Center den CS-330! Falls nötig den Subwoofer AW440 od. AW880, da würde ich halt einfach ausprobieren welcher besser ist! Oder du meinst du brauchst keinen Woofer mehr, da die zwei Front schon genug Bass machen!

Beim Receiver ist Denon eine sehr gute Wahl! Ich glaube da machst du nichts falsch!

Ich hab zum Beispiel derzeit noch ein Theater 1, wird aber im Februar gegen ein gutes Nubert-Set ersetzt! Aus dem einfachen Grund, da ich sehr viel Musik höre, möchte ich gerne auf den Subwoofer verzichten! Und die LS des Theater 1 sind basstechnisch gesehen sehr schwach! Der Woofer hats aber bei einigen Filmszenen Faustdick hintern den Ohren! Da spürt man desöfteren Vibrationen im Bettsofa |-D
===========================================
have a nice day...
===========================================
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung