Klipsch oder JMlab
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Klipsch oder JMlab (6 Beiträge, 126 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Klipsch oder JMlab
03.01.2006, 09:35:07
Hi,

Beide von Dir genannten Lautsprecher sind sicherlich gut, jedoch Grundverschieden.

Klipsch ist vom Konzept her eher ein Kinolautsprecher da dieser auf Horntechnik (wie im Kino) basiert. Das Ergebnis ist ein sehr Dynamisches, Kraftvolles Klangbild - auf Wunsch auch richtig laut - meist sehr basstark (sehr gut für Rock, Pop).

Die Focal ist eher Musikorientiert, sie hat auch nicht so einen hohen Wirkungsgrad wie die Klipsch (und braucht somit mehr Saft).

Klipsch haben wir hier in der Demo (zwar nicht den von Dir genannten LS - aber vom Grundcharakter kann man sich das mal anhören).

Alternativ wäre sicherlich die KEF iQ3 zu erwähnen (PaarPreis EUR 398,00) - welche in vielen Stereo- und Hifi Zeitschriften zur Referenz in dieser Preisklasse gewählt wurde.

Aber auch bei der KEF gilt daß diese eher ein Musikalischer als ein Filmlautsprecher ist. Dafür klingt das von KEF entwickelte und verwendete Coaxialchassis sehr, sehr räumlich und löst wirlich wunderschön auf. Die KEF wäre auch bei uns im Vergleich vorführbereit.

Die Focal findest Du IMHO tlw. beim Saturn od. MediaMarkt.

LG
Thomas

================================================
Heimkino.at - "1080p" Audiovisuelle Systeme GmbH

Shopping City Süd, Top G264

A-2334 Vösendorf
Mo-Fr: 09.30-19.00h

Sa: 09.30-17.00h

e-mail: office@heimkino.at
Web:   http://www.heimkino.at
Tel: +43 (1) 698-23-17, Fax: +43 (1) 698-23-77
==============================================
HAA & ISF Certified, Official CEDIA Member

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung