A7V-133C verabschiedet sich nach langem Piep (PC schaltet sich ab)
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » A7V-133C verabschiedet sich nach langem Piep (PC schaltet sich ab) (7 Beiträge, 89 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
A7V-133C verabschiedet sich nach langem Piep (PC schaltet sich ab)
03.01.2006, 23:10:44
Ich habe da ein kleines Problem, das einer schnellen Lösung bedarf.

Kurze Vorgeschichte:
Das Mainboard zickte vorher schon ein wenig herum (neuestes Bios drauf, ist aber ein beta-Bios), d.h. man musste damit es bootet zweimal irgendeine Taste drücken. Außerdem kam man, egal, was man anstellte, nicht ins Bios.
Ich kam bereits einmal wieder ins Bios, nachdem ich einen CMOS Reset gemacht hatte. So wollte ich es heute wieder tun, da ich wieder einmal im Bios etwas umstellen muss. Gesagt, getan: Nach Ziehen des Netzsteckers habe ich die beiden Solder Points, die dafür am Mainboard kurzzuschließen sind, für ca. 10 Sekunden kurzgeschlossen, anschließend habe ich um sicherzugehen die Batterie vom MB für ca. 10 Sekunden herausgenommen. Dann wieder Netzkabel, angesteckt.

Wenn ich jetzt hochfahre (durch Drücken des Power-Knopfs) schalten sich ganz normal gleich sämtliche Lüfter ein, 1-2 Sekunden später beginnen die Festplatten ganz normal hochzudrehen, und dann kommt's: Ca. 5 Sekunden nach Drücken des Powerknopfs ertönt EIN langer Piep (für ca. 1 Sekunde), mit Ende das Pieps schaltet sich der PC ab. Ich bin ziemlich ratlos, vor allem da das System direkt zuvor (vor dem CMOS Reset) noch funktioniert hat.

Ich melde mich nur deshalb hier, da ich eine rasche Lösung benötige. Schlimmstenfalls muss ich das System auseinandernehmen und mit anderem Netzteil etc. probieren, nur das ist alles recht langwierig. Vielleicht hat ja jemand von euch eine gute Idee, wo der Fehler liegen könnte.

Edit: Was ich ganz vergessen habe zu schreiben: Das Bios ist AFAIK ein Award-Bios, und da ist mir kein Error Code für einen langen Piep OHNE einen oder mehrere folgende kurze Pieps bekannt. :-/

MfG Beel


mein voll die krasse System: Intel 8008 CPU (8 Bit, modifizierte in FPGA realistierte Version), 1K ROM, 96 Bytes RAM triple channel, 12 Layer PCB, 7Segment Grafik, HDD: wozu? habe ja 8 Stk. 5.25" Floppy (mit verringerter Spurbreite für höhere Datendichte) in Raid0, Kühlung: Kompressor-Wasser Kombination, Gehäuse: Siemens GT 30 K 920 Gefriertruhe mit Kabeleinlass
03.01.2006, 23:29 Uhr - Editiert von Beel, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung