Händlerbewertungen, Spam und Erstposter
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Händlerbewertungen, Spam und Erstposter (8 Beiträge, 638 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Händlerbewertungen, Spam und Erstposter
bkz
04.01.2006, 16:49:20
Hallo in diesem Kreis,

kleine Vorstellungsrunde? Ich bestelle eher selten über das Internet, ab und an ein Buch über Amazon, vor zwei Jahren einen MP3-Player und bei Ebay dies und das. Meine Erfahrungen sind eigentlich zu 99.9% gut. Da wir erwogen haben, diesmal eine digitale Spiegelreflex zu kaufen, habe ich einen Preisvergleich gemacht und bin auf zwei sehr günstige Händler gestossen. Der eine - mit einem eigentlich fast schon unglaublich günstigen Angbot - war mir eigentlich schon im Einstand etwas unheimlich. Gerichtsstandort im Ausland, nun ja. Glücklicherweise habe ich mich dann auch für die Kommentare interessiert und die waren eher vernichtend, aber glücklicherweise auch fundiert (ciao.de). Fundiert, weil in diesem Laden noch mehr schiefgelaufen ist. Unter anderem wurden Geräte mit französischen Bedienungsanleitungen ausgeliefert, unvollständig, nicht den Beschreibungen entsprechend usw.
Bestellt habe ich dann schliesslich bei einem Discounter - den ich hier nicht nennen will, weil es in meiner Beitrag um etwas anderes geht - von dem ich via Geizhals erfahren muss, dass er mit Lieferzeiten und Reklamationen Probleme zu haben scheint, die ich glücklicherweise nicht hatte.

Aber ich möchte mal ein paar Aspekte zur Denkvorlage abgeben.

Hintergrund der Bewertungen
Ganz so wie im richtigen Leben - und davon nehme ich mich nicht aus - ist "Mensch" vor allem dann zu einem Wortlaut gewillt, wenn ihm etwas gegen den Strich geht. Dieses Phänomen zieht sich nahtlos durch alle Lebensbereiche und Branchen. Läuft alles glatt, verliert kaum jemand ein Wort darüber. Arbeitet ein Arbeitnehmer kontinuierlich gut - was man von ihm erwarten kann - kommt keiner daher und streichelt ihm zweistündlich über den Kopf. Läuft aber etwas schräg, sind wir alle bereit, recht schnell draufzuschlagen und unserem Unmut Wortgewalt zu geben.

Nehme ich die Anzahl der Negativbewertungen und auch Positivbewertungen für den Discounter bei dem ich kaufte, als auch jenen bei jenem auf dessen Wahrnahme ich verzichtete und rechnete sie zusammen, so kann ich nur hoffen, dass der Absatz dieser Discounter nicht so gering ist, wie es die Summe der Bewertungen vermuten liesse. Bei den günstigen Preisen wird die Anzahl sich wohl weitaus in größerem Rahmen bewegen. Wir müssen also durchaus damit rechnen, dass es weitaus mehr Käufer bei diesen Shops gibt, als die Anzahl jener die bereit sind, überhaupt zu bewerten.

Discount vs. Fachhandel
Unsere berühmten "Geiz ist Geil"-Märkte sind übrigens keine wirklichen Discounter. Sie sind im Schnitt so teuer wie der Fachhandel. Die Beratung eher mäßig. Lediglich die Kulanz aufgrund der hohen Warendurchsätze ist recht hoch, durch vorhandes Personal ist die Bearbeitung solche Mengen auch möglich.
Discounter können ihre Preise nur durch geringen Personalansatz, geringe Lagerkosten und ein riskantes Spiel von Bestellungsannahme und Warenorder halten. Das kann funktionieren, was es aber ab und an nicht wird. Klarerweise haben solche Firmen dann mit einem hohen Beschwerdeaufkommen zu rechnen, dem sie aufgrund ihres geringen Personalansatzes kaum gerecht werden können. Am Beispiel einer unserer größten Internetprovider mit froschgrünem Logo kann sich jeder ausrechnen wie Preisdumping funktioniert, aber auch schiefgehen kann. Wenn ein Einwahlprovider im DSL-Bereich Kunden mit günstigen Preisen lockt, er aber als Reseller von Kapazitäten letztlich dem nun folgenden hohen Bestellaufkommen nicht gerecht wird, bricht eine Flut von Anfragen und Beschwerden über ihn herein.

Letztlich steht fest, dass der Kunde den Markt bestimmt. Wir alle bestimmen mit unserem Willen, Waren supergünstig zu erhalten, dass es Shops mit den bekannten Schwierigkeiten geben wird und muss. Es kann gar nicht anders funktionieren. Denn sein wir alle bitte mal ehrlich... würde der Shop "xyz" schreiben "Aufgrund der Bestellflut, unseres geringen Personalansatzes und des harten Konkurrenzkampfes hätten wir am liebsten ihr Geld vorher - damit wir ausreichend und sicher disponieren können - wissen aber nicht wirklich, ob wir in zwei Tagen oder in zwei Wochen liefern können, dafür bekommen SIE die Ware aber auch für 1000 Euro, statt für 1600 Euro!", wer würde von uns da noch kaufen? Nein, wir sind nicht nur "geil" auf niedrige Preis, es soll am besten sofort vor der Tür stehen und auch noch problemlos. Und wenn die Ware nicht der Beschreibung entspricht oder defekt ist, soll am besten eine persönliche und kostenlose Hotline pro Kunden zur Verfügung stehen, die den Ersatz noch innerhalb der Nacht via UPS auf eigene Kosten liefert (weil wir ja alle so wichtige Geschäftsmänner, Photographen usw. sind :lol:)

Letztlich bekommen wir zu hören, was wir hören wollen und leider auch nur geliefert was wir verdienen: wenig Leistung für wenig Geld!

BEWERTUNSGPORTALE UND IHRE SCHWIERIGKEITEN
Dieses ganze Gerangel um Spam, Überbewertungen und ähnliches, das hier stattfindet, wäre fast überflüssig, wenn die Bewertungsportale eine verifizierte Personalisierung der Accounts anbieten würden.
Die Folge wären natürlich auch weniger, aber sicherlich seriösere Bewertungen. Dass der eine oder andere Shop möglicherweise zu unfairen Mitteln greift, liegt wohl eher in der Natur der Sache. Wer lässt sich schon gerne von einem Kunden im Ruf beschädigen, der gerne alles SOFORT und mit BESTEM PERSÖNLICHEN SERVICE haben will, aber nicht bereit ist, einzusehen, dass das entweder nicht MAXIMAL GÜNSTIG oder aber eben nur mit den bekannten Schwierigkeiten möglich sein mag.

Schuld können nicht nur die Discounter sein, denn wir als Kunden bestimmen mit unseren Vorstellungen die Lage am Markt!

bkz

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (audio-enthusiast am 04.01.2006, 17:14:13)
.  Re: Händlerbewertungen, Spam und Erstposter  (Jogy am 12.01.2006, 11:57:08)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung