[D] Batterie für Auto ca. 45 Ah, 12V
Geizhals » Forum » Kleinanzeigen-Kommentare » [D] Batterie für Auto ca. 45 Ah, 12V (3 Beiträge, 61 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): [D] Batterie für Auto ca. 45 Ah, 12V
06.01.2006, 16:24:34
ad 1.) in den Abmessungen ist der Mazda 323F sehr flexibel und die Anschlüsse kann ich auch verkehrt herum nehmen, da die Anschlusskabel lang genug sind - also Null Problemo - 0815-Ausführung paßt jedenfalls.

ad 2.) eine interessante Frage - üblich sind für den Mazda 323F jedenfalls um die 50Ah. Aber meiner Ansicht wäre eine 100Ah-Batterie genauso langlebig und nicht unvernünftig:
auch der Akku mit höherer Kapazität hat die gleiche Spannung - braucht nur länger um voll zu werden beim gleichen Ladestrom. Da ich aber vom großen Akku bzw. von der Lichtmaschine im Betrieb auch nicht mehr Strom abzweige als von einem kleinem Akku, wird der große Akku genauso auf das gleiche Spannungsniveau aufgeladen. Die Spannung bei einer total vollen Bleiakkuzelle beträgt 2,76V (ges. Akku etwa 16,5V)  und diese Vollaufladung wird im Betrieb sowieso nie erreicht - die Lichtmaschine liefert üblicherweise an den Anschlussklemmen 14V. Nur im ausgebauten Zustand mit Extraladegerät ist die Vollaufladung erreichbar - im normalen Autobetrieb wird ein Akku wohl vielleicht etwa zu zwei Drittel geladen sein. Das Spannungsniveau ist also maßgeblich für den Gleichgewichtszustand (keine weitere Aufladung mehr) zwischen Batterie und Lichtmaschine - und diese ist beim großen Akku genau gleich hoch wie beim kleinen Akku. Beim gleichen Spannungsniveau sind sowohl kleiner als auch großer Akku im gleichen Ladezustand (Anteil der erreichten/geladenen Kapazität an Gesamtkapazität ist gleich hoch).
So ist meine Theorie dazu, deswegen meine ich, dass der große Akku in seiner Lebenszeit nicht verkürzt würde.
Dennoch glaube ich schon, dass auch der Generator in seiner Leistung auf die elektrische Geamtanlage abgestimmt ist. Autos mit mehr/stärkeren elektrischen Verbrauchern werden einen leistungsstärkeren Generator und auch größere Batterie haben. - Dass Lade- und Entladezyklen/-zeiten auch von der Akkugröße abhängen streite ich nicht ab - das könnte auch die Lebensdauer beeinflussen. lg

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung