An alle Elektriker, Hilfe wegen Leistungsschalter
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » An alle Elektriker, Hilfe wegen Leistungsschalter (13 Beiträge, 235 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: An alle Elektriker, Hilfe wegen Leistungsschalter
09.01.2006, 13:17:21
Hi! also erstens is das ein leitungsschutzschalter, kurz ls genannt!

da wir ja wechselstrom haben ist es im prinzip jacke wie hose wie du den anschliesst, jedoch wird generell im verteilerbau die zuleitung von unten gemacht, abgang oben!!
wichtig ist das du den verteiler spannungsfrei machst, sprich du schraubst die (nehm ich mal an) schraubsicherungen die sich wahrscheinlich am gang befinden erst mal raus, pass aber auf das du die von deiner wohnung rausdrehst! zur sicherheit picke die freie sicherung mit isolierband ab und häng ein zettel auf *NICHT SCHALTEN ES WIRD GEARBEITET* Leider gibts immer wieder so hirsche die glauben sie müssen sicherungen reindrehn obwohls nit wissen ob wer grad was tut!

das nächste is das du am FEHLERSCHUTZSCHALTER ( das ding mit dem AUSLÖSESCHALTER) spannung misst! ich hoffe du hast einen spannungsprüfer, besser wäre ein PROKSCH prüflampe! an diesen FI misst du an der ZULEITUNG, wenn nichts mehr drauf is an spannung haust den FI auch noch runter und dann solte es passen!

andere frage, hast du den LS auch richtig dimensioniert, passt der querschnitt??

solltest du die drähte einklemmen achte darauf das diese auch wirklich festsitzen, also probier nach mal mit den fingern ein wenig zug auf die drähte zu machen, weil sonst funkt es ganz schön, und eine weggeschmolzenen LS seh ich nicht zum ersten mal!

ansonst wünsch ich gutes gelingen und wennst dir unsicher bist dann lass die finger davon!

gruss
domi
_____________________________________________________________________
Lieber eine Minute im Leben verlieren als das Leben in einer Minute!!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung