Wärmeleitpaste / Kühler
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » Wärmeleitpaste / Kühler (8 Beiträge, 23 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Wärmeleitpaste / Kühler
26.10.2001, 14:35:05
Lass Dir die Kühlermontage lieber von einem, der das schon öfters gemacht hat, "handgreiflich" zeigen. Es gibt leider jede Menge Möglichkeiten, dabei den Prozessor zu ruinieren und dazu wäre ein XP 1800+ doch ein bisschen zu teuer.

Prinzipiell: Es gibt Wärmeleitpasten, gute Wärmeleitpasten und sehr gute Wärmeleitpasten. Zu ersteren gehören die auf Silikonbasis, die bereits den Zweck erfüllen, die Luft zwischen Prozessor-Die und Kühlkörper zu verdrängen. Zu letzteren gehört beispielsweise Arctic Silver II, eine WLP auf Silberbasis (sehr gute Wärmeleitfähigkeit), die trotz ihres hohen Silberanteils elektrisch nicht leitend (normalerweise, nur unter extremem Druck wird sie elektrisch leitend - da ist Dein Prozessor aber schon lange zerbröselt) ist.

Eine Hilfe, falls Du Dich nicht entschließen kannst, tatkräftige Hilfe in Anspruch zu nehmen, könnte ein Spacer sein, den Du zwischen Prozessor und Kühlkörper legst. Er verhindert - außer bei extremer Ungeschicklichkeit - das Abbrechen von Die-Kanten.

Achte aber darauf, dass Du den RICHTIGEN Spacer für Deinen Proz bekommst. Es gibt verschiedene Spacer-Dicken und verschiedene Die-Höhen; ist schon 'ne Wissenschaft. Wenn Du einen zu dicken Spacer erwischt, dann hebt der nämlich den Kühlkörper vom Die ein wenig ab. "Ein Wenig" ist in diesem Fall aber genug, um schlechte Kühlwerte zu erhalten.
  
GrummelGrumpf

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung