Tomtom 700 oder Sony NV-U70T
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Tomtom 700 oder Sony NV-U70T (11 Beiträge, 899 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Tomtom 700 oder Sony NV-U70T
13.01.2006, 01:09:42
brrrrr, weder noch.

ich hab den Garmin C330 und bin sehr zufrieden damit, die haben die besten Karten und die schnellsten Rechner eingebaut. Wobei ich sogar eher zum billigen Garmin C320 raten würde, da bekommt man die Karten auf DVD mit.

mehr Details zu Garmin hab ich hier geschrieben:
http://www.geizhals.at/?sr=151424,-1

Der Garmin Nüvi ist noch einen Tick besser, hat den besten Empfangsteil und geht sogar im Wohnzimmer. Ist halt etwas teurer als die Masse. Wer aber viel in Wien unterwegs ist (Häuserschlucht) und womöglich ne beschichtete Frontscheibe und/oder Frontscheibenheizung hat sollte sich unbedingt den Nüvi 300 deluxe nehmen. Ist in meinen Augen der Rolls Royce unter den Navis, das Teil kann schon die Straßennamen ansagen

http://www.geizhals.at/a182849.html

Bei Garmin gibt es auch mit jeden neu gekauften Gerät innerhalb von einem Jahr gratis ein Kartenupdate: http://www.garmin.de

Sollte es wer nicht wissen, bei TomTom fängt 70 km von Wien die "graue Zone" an, da geht nix mehr über der Grenze. Sorry, sowas brauch I net. Und die Karten gelten eher als veraltet (laut hörensagen)

Zweiter im Ranking ist Becker Traffic Assist:
http://www.geizhals.at/a165840.html

Das Gerät ist von den Karten her dem Garmin ebenbürtig, geht auch über der Grenze. Tolle Optik, schlankes Gehäuse. Zwar nicht so ein tolles Empfangsteil wie der Nüvi, aber dafür um einiges billiger.


dann kommt in meinem persönlichen Ranking lang nichts. Über den Sony kann man noch nicht viel sagen, der ist erst im Februar erhältlich:
http://shop.sonystyle-europe.com/SonyStyle/b2c/deeplink.do?countryId=DE&languageId=DE&s=external&ss=show&id=NVU*&campaignId=LEC-ODWNVUDE05&servername=www.sonystyle-europe.com&redirected=true&countryId=DE&languageId=DE&s=external&ss=show&id=NVU*&campaignId=LEC-ODWNVUDE05
aber eines, das TMC ist nicht unbedingt ein "Muss", die Leute jammern eher dass es nicht viel bringt - und eh net aktuell ist. Auf jeden Fall ist der Vorgänger von diesem Modell preislich in den Keller gefallen dass es nur so gerummst hat, hat wohl keiner gekauft

Die Bedenken von vorhin wegen der Festplatte sind unbegründet, das sind Microdrives wie in den Digicams. Einzig, extreme Kälte wollen sie nicht.

Gebe zu, je flacher das Gerät um so besser kann man es einstecken. Das Teil lasse ich niemals unbeaufsichtigt im Auto. Ich hab ne kleine Tasche samt Trageriemen, so passt es gerade noch in die Manteltasche oder hänge es mir um den Hals (wenn die Hände voll sind)

Meine Meinung: Wer wirklich um rd. 700 Euro was kaufen will sollte sich zuerst schlau machen und sich VORHER genau überlegen "was will ich damit machen?" und "wohin will ich damit fahren". Hiezu kann ich dieses Forum empfehlen: http://www.pocketnavigation.de
Hier sind auch die Daten für alle Radargeräte von Österreich und Deutschland erhältlich, man wird dezent an das "bevorstehende Ereignis" erinnert. ;-)
Desweiteren kann man sich McDoofs, Bankomaten, Werkstätten, Lokale etc. uploaden.
Ich hab jetzt rd 16.000 solcher "POIs" - Points of interesst - drauf, sowie meine persönlichen Favoriten (bis zu 500 möglich).

Aber egal welches Gerät es schlussendlich sein soll, es sollte auf jeden Fall ein Touchscreen haben. Eingaben per Stift sind recht unpraktisch. Ich kann mit meinen Würstelfingern innerhalb von drei Tipps nach Hause navigieren.

Schlussbemerkung: In fremde Gebiete nie wieder ohne meinen Garmin !:-)



13.01.2006, 01:24 Uhr - Editiert von Geri_65, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung