Probleme mit Netzwerkkarte Win98
Geizhals » Forum » Netzwerk » Probleme mit Netzwerkkarte Win98 (12 Beiträge, 137 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Probleme mit Netzwerkkarte Win98
18.01.2006, 19:33:51
Hallo Leute

Ich suche Hilfe zu meinem Problem mit der Netzwerkkarte und hab dabei Euer Forum gefunden. Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen. Ich hab auch schon die Suche bemüht - aber vielleicht mit den falschen Stichworten?

Ich hab einen ziemlich alten Rechner aus dem vorigen Jahrtausend, (7/99, Celeron 800, 250MB RAM, Win98).
Ich habe mir jetzt ADSL bestellt und ich muß deshalb eine Netzwerkkarte einbauen (einbauen lassen - kenne mich mit Hardware und Netzwerk kaum aus).
Bin also mit dem Rechner ins Geschäft, Netzwerkkarte Linksys 10/100 PCI wurde eingebaut.

Beim Hochfahren ein BlueScreen:
The SBPCI interrupt has been routed incorrectly by the system. AudioPCI inactive. Use Automatic Settings in the Device Manager.
Weiter mit beliebiger Taste

Der Rechner blieb dann nach einiger Zeit mit einem schwarzen Bildschirm stehen.
Karte raus - Neustart

Der Techniker hat dann in der Autoexec.bat die Zeilen
rem SET BLASTER=A220 I7 D3 H7 P330 T6
rem SET SBPCI=C:\PROGRA~1\CREATIVE\AUDIO\DOSDRV
auskommentiert.

Karte rein - Neustart

Test - alles pfunziwunzifunztatatut

Zu Hause Rechner gestartet - BlueScreen Meldung wie oben
Techniker angerufen - Auskunft: dann gehts nicht, Rechner zu alt, erhältliche Netzwerkkarten nicht mehr kompatibel, Aufwand zu groß...
(Die Karte würde er zurücknehmen)

Ja, ich weiß - kauf Dir einen neuen Rechner ;-) - ist aber finanziell zur Zeit nicht drin.

Jetzt ist mir eingefallen, dass ich ja noch einen alten Rechner habe (vor ein paar Jahren von der Firma entsorgt). Da war eine Netzwerkkarte drin (3Com Etherlink10/100PCI).
Die müßte in etwa vom Anfang des Jahrtausends stammen.

Nun meine Fragen:
Kann ich die Karten einfach austauschen oder brauche ich da auch einen passenden Treiber, etc.
Besteht die Gefahr, damit etwas kaputt zu machen?
Oder seht Ihr noch andere Chancen, mit meinem Rechner doch noch zu DSL zu kommen?

Danke für Eure Mühe
LG, Geos

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Probleme mit Netzwerkkarte Win98
19.01.2006, 09:04:58
Nur meine € 0,03 dazu:

Ja, ich weiß - kauf Dir einen neuen Rechner ;-) - ist aber finanziell zur Zeit nicht drin.


Dir schwebt dabei aber nicht etwa das Preisverhältnis des vorigen Jahrtausends vor, wenn du diese Möglichkeit so kategorisch ausschliesst?
http://www.geizhals.at/?cat=sysnn&sort=p
Ein INet/Office-tauglicher Rechner sollte neu um € ~ 250,- zu bekommen sein.

Das ist - zugegeben - deutlich teurer als die Wiederbelebung eines "Friedhofs" (meine Kurzbezeichnung für jeden PC unter 1.000 MHz, unter Bezugnahme darauf, dass wir das Jahr 2006 schreiben ;-)), aber die Crux wäre IMHO: wenn man sich so-garnicht-auskennt mit Computern, ist nämliche Friedhofs-Wiederbelebung nicht wirklich eine Option.

Handaufsherz -> Wie attraktiv ist eine Geldersparnis, wenn deren Resultat ein nichtfunktionierender PC ist? ;-)

noch einen alten Rechner ... Da
war eine Netzwerkkarte drin ...


Den Versuch ist's wert. Nein, es sollte nichts kaputt werden können. Ja, womöglich brauchst du einen Treiber.

Beim Hochfahren ein BlueScreen:
The SBPCI interrupt has been routed incorrectly ...
...
Der Techniker hat dann in der Autoexec.bat die Zeilen
rem SET BLASTER=A220 I7 D3 H7 P330 T6
rem SET SBPCI=C:\PROGRA~1\CREATIVE\AUDIO\DOSDRV
auskommentiert.


SCNR: Dieser Techniker war entweder unfähig oder arbeitsunwillig. |-D
Wobei - zu seiner Verteidigung: Wir reden da von einem allmählich 10 Jahre alten Betriebsystem, und das kann man zunehmend als die Ursache des Problems betrachten. Win9x ist einfach nicht mehr zeitgemäss, und ergo ist IMHO entschuldbar, wenn Leut' sich einfach nicht mehr damit auskennen.
Das würde ich an deiner Stelle unbedingt in Erwägung ziehen. Es war ziemlich sicher nicht das letzte Problem mit diesem PC/Betriebsystem, das weder du selbst lösen kannst, noch kann's der nächstbeste, eigentlich sonst fachkundige Helfer. Eindeutig ein Argument, in etwas neuzeitlichere Technologie zu investieren. Schlimmerenfalls hast du laufend die Hälfte der Zeit nichts von deinem INet-Anschluss, weil dich dein "Friedhof" bestreikt und auf die Schnelle niemand aufzutreiben ist, der dir helfen könnte.
--  
Karl Toffel = nicht die Mamma +*)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung