Duale Signatur ?
Geizhals » Forum » Programmierung » Duale Signatur ? (3 Beiträge, 164 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Duale Signatur ?
19.01.2006, 14:12:31
Hi!

Ich hätte da eine Frage zu der Dualen Signatur im SET-Verfahren.

Der Kunde erstelle einen "Message Digist" von den Bestelldaten und einen "Message Digist" von den Zahlungsdaten.

Zahlungsdaten werden mit dem öffentlichen Schlüssel vom Payment Getway verschlüsselt.
Bestelldaten werden mit dem öffentlichen Schlüssel vom Händern verschlüsselt.

Die beiden "Message Digist" werden zusammen gefügt und mit meinem privaten Schlüssel  verschlüsselt ==> Duale Signatur

Ich schick alles dem Händler.
Händler entschlüsselt Duale Signatur und die Bestelldaten

Händler schickt Message Digist von den bestelldaten + duale Signatur + Zahlungsdaten weiter an den Payment Getway.
----------------------------------------------------------------------------------

Was ich jetzt nicht verstehe ist

Die duale Signatur besteht aus 2 einzelnen MD´s oder bestehen die aus der Summe 2er MD´s ?

Weil wie will der Händler kontrollieren das die Daten unverändert angekommen sind, wenn er den MD von den Zahlungsdaten nicht hat ?
Weil erstellen kann er den MD von den Zahlungsdaten ja auch nicht, weil die sind verschlüsselt und kann nur vom Payment Getway entschlüsselt werden.

Der Message Digist bezieht sich ja immer auf die Klartextnachricht oder ?

----------------------------------------------------------------------------------

Der Payment Getway hat ja den MD von den Bestelldaten und kann sich den MD von den Zahlungsdaten errechnen, somit kenn er die Duale Signatur verwenden.

----------------------------------------------------------------------------------

Duale Signatur sagt ja aus, dass sie einen Zusammenhang zwischen zwei Nachrichten herstellt. In meinem Fall sind dies die Bestelldaten und die Zahlungsdaten.

----------------------------------------------------------------------------------

MD == Message Digist

Vielen Dank im voraus
Frankster

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Versuchte Antwort...  (gepeinigter_aon_neukunde am 19.01.2006, 17:55:51)
..  Re: Versuchte Antwort...  (Frankster am 20.01.2006, 10:59:46)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung