Chello Plus + Router + drei öffentliche IPs verwenden +...
Geizhals » Forum » Netzwerk » Chello Plus + Router + drei öffentliche IPs verwenden +... (8 Beiträge, 215 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Chello Plus + Router + drei öffentliche IPs verwenden +...
20.01.2006, 00:14:34
Hallo!

Ich hab mal folgende Frage:
Derzeit habe ich einen Chello Plus-Anschluss, wo mir drei öffentlichen IPs zur Verfügung stehen. An einen Hub habe ich zwei PCs und eine X-Box (diese ist nicht bei chello registriert, das Online-Gamining funktioniert aber über einen PC und Xbconnect) angeschlossen, also zwei IP-Adressen in Verwendung.

Da ich aber jetzt einen Laptop mir zulege und ich einen PC ein Stockwerk nach unten verlege, würde ich das Netzwerk gerne so aufbauen:
Modem -> Router -> PC1 | Laptop1 (sowohl wired, wenn in Routernähe, als auch wireless einen oder mehrere Räume entfernt) | X-Box | Switch (wird in das andere Stockwerk per Kabel verlegt)
Vom Switch geht dann noch ein PC2 und ein Druckserver weg.

Außerdem will ich, dass der PC1 und der Laptop (wenn wired) eine öffentliche IP haben (also zb. 84.114.38.15 und 84.114.38.16) und auch der Router (zB 84.114.38.14). Hierzu würden diese drei MAC-Adressen bei chello registriert werden. Auf der anderen Seite der Router, der die private LAN-IP 192.168.0.1 hat, der PC2 (nur zum surfen und vielleicht Skype) zB. 192.168.0.2 und der Druckerserver 192.168.0.3. Die X-Box soll über Xbconnect mit PC1 verwendbar sein.

Hoffe, man kann das ein bisschen nachvollziehen, ist aber recht kompliziert ;-)
Ich weiß eben nicht, ob das funktioniert, da ja die einfachste Variante meiner Meinung nach folgende wäre:
INTERNET – MODEM - 84.114.38.15 WAN-Seite ~ ROUTER ~ LAN-Seite 192.168.0.1
PC1 192.168.0.2 | Laptop 192.168.0.3 | X-Box 192.168.0.3 | Switch
Switch: PC2 192.168.0.4 | Druckerserver 192.168.0.5

Ich würde die öffentlichen IPs aber gerne bei einem PC und beim Laptop verwenden, da diese angeblich doch weniger Probleme verursachen und v.a bei Anwendungen wie ICQ oder IRC von Vorteil sind. Nur meine Frage ist: Gibt es überhaupt für Privatleute (im professionellen Bereich wird es sie wohl geben) erschwingbare Router, die nur „teilweise“ das NAT anwenden bzw. mit mehreren öffentlichen IPs umgehen können? Ideal wäre die Möglichkeit, dass auch jene Rechner „administriert“ (also zB. dass bestimmte Web-Adressen gesperrt werden können oder so zeitliche Begrenzungen) werden können, die über eine öffentliche IP verfügen. Achja, und drucken sollte auch von jedem Rechner möglich sein ;-)
Ob das möglich ist, bezweifle ich, denn vor allem die Sache, dass zB. die Rechner 84.114.38.15 und 192.168.0.2 problemlos miteinander kommunizieren können, ist ein bisschen schleierhaft.

Vielleicht kann mir jemand helfen, ob hier so die Gedankengänge richtig sind bzw. meine Überlegungen machbar wären.

Gibt es überhaupt (jetzt abgesehen von meiner Netzwerkkonstellation), wenn zwei Rechner, die per NAT mit einem Router und dem Internet verbunden sind (also zB 192.168.0.3 und 192.168.0.2), beim gleichzeitigen Versenden od. Empfangen von Daten per ICQ an zwei andere Rechner im WAN Probleme? Geht das überhaupt, dass ICQ zweimal im Netzwerk verwendet wird? Ich denke mir halt, da ja beide nach Außen (zB 84.114.38.14) die gleiche IP haben, könnte es da Schwierigkeiten geben.

Was anderes: Derzeit (also zwei öffentliche IPs über Hub) funktioniert es tadellos, dass beide Rechner an einem Age of Empires 2 – OnlineSpiel mit einem anderem Teilnehmer aus dem WAN (also zb. irgendjemand im chello-Netzwerk) teilnehmen. Also es kann jeder von den drei Rechnern ein Spiel eröffnen oder bei irgendjemanden joinen – alles ohne Probleme, da drei verschiedene IPs. Wie ich aber schon aus anderen Foren erfahren habe, funktioniert das so nicht mehr, wenn beide hinter einem Router sind, da ja die beiden nach Außen dieselbe IP haben und der Router oder der andere Rechner jetzt sozusagen nicht weiß, wohin er die Daten senden soll. Stimmt das und geht das das Teilnehmen von zwei Rechnern aus dem Netzwerk am selben OnlineSpiel im Internet mit anderen wirklich nicht mehr?

Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.
Danke und liebe Grüße,
Markus

PS: Sorry, ist ein bisschen lang und umständlich zum Lesen geworden :(

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung