Kfz abschleppen was beachten?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Kfz abschleppen was beachten? (14 Beiträge, 1680 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Kfz abschleppen was beachten?
20.01.2006, 12:58:55
Will mit einem Freund ein gleichschweres Auto abschleppen bei dem der
Motor(ZRR) kaputt gegangen ist.


Schlechter Plan ...

Klar weis ich die üblichen Verhaltensregeln.(40km/h + rotes Fähnchen in der
Stange)


Guter Plan, macht´s aber in Verbindung mit 1. auch nicht besser ...

Braucht man aber einen E Führerschein?


Nein. Aber beide den B.

Wie weit(km) kann man ein Auto abschleppen?


Nicht weiter als notwendig ... hahaha ... na, im Normalfall bis zur nächsten Reparaturmöglichkeit ...

Hat schon wer mal mit einer Eisenstange ein Auto abgeschleppt?


Sicher

Oder ist besser ein Seil?


Bei ungeübten Fahrern in beiden Autos eher net ...

Wir wollen mit Stange, weil beim Abzuschleppenden Kfz keinen
Bremskraftverstärker hat!


Macht natürlich Sinn, nur bitte: Stange nicht über Kreuz (Zugfahrzeug hat Stange links, also auch beim gezogenen links ...) Ausfahrsicherung einhängen (Stange geht auf Schub!!) im gezogenen auch ohne BKV mitbremsen (Bremslichter! und ein paar Kilo vernichtest so auch) Als recht praktisch hat sich erwiesen, der hinter bremst leicht vor, das Zugfahrzeug bremst mit. so wird nicht der ganze Schub auf dei Stange gebracht.


UND: Schleppen is net Hängerfahren! Dem Hintermann die Chance geben, auszuscheren. Also, Zugfahrzeug Überland leicht nach rechts versetzt fahren, der Gezogene leicht links versetzt, is ein *PIEP* Gefühl, wenn man bei Tempo 60 (das geht scho bei einer Stange) nichts sieht ... innerorts und bei engen Kurven/Ecken ein bissl ausholen, es gilt das Hebelgesetz ...

Generell ist darauf zu achten, dass die Stange immer in Fahrtrichtung steht, niemals schräg. Schon 4, 5 Grad Abweichung bescheren Spass beim Bremsen ... und anschliessendem Gegenlenken. Was noch zu beachten is, wenn der Motor nicht läuft, geht eine eventuell vorhanden Servolenkung auch nicht (ausser bei ein paar Franzosen und Italienern, die haben eine elektrische ...) und mit eingeschaltener Zündung fahren, wegen Lenkradsperre und Blinker/Bremslicht/Licht. Warnblinker is net erlaubt, gell!


20.01.2006, 13:03 Uhr - Editiert von TBone, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung