"Mr. & Mrs. Smith"-DVD mit "Alpha-DVD"-Kopierschutz
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » "Mr. & Mrs. Smith"-DVD mit "Alpha-DVD"-Kopierschutz (94 Beiträge, 6717 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
"Mr. & Mrs. Smith"-DVD mit "Alpha-DVD"-Kopierschutz
25.01.2006, 14:44:15
Erinnerungen an den Sony-BMG-Rootkit bei CDs werden wach:

Kinowelt: "Mr. & Mrs. Smith"-DVD mit "Alpha-DVD"-Kopierschutz
25.01.2006 (ks)


Die für den 7. Februar zur Veröffentlichung geplante und bereits im Verleih erhältliche DVD "Mr. & Mrs. Smith" ist mit dem Kopierschutz-System "Alpha-DVD" der koreanischen Firma Settec ausgestattet. Beim Mastering der DVD werden "Alpha-DVD-Blöcke" eingefügt, die verhindern sollen, dass mit Hilfe von Kopier-Software Kopien der DVD angefertigt werden können. Allerdings wird auch der ganz legale Gebrauch der DVD eingeschränkt und der User gegängelt:

Um das Abspielen der DVD auf einem PC zu ermöglichen, soll man eine Kontroll-Software installieren, wozu man direkt nach dem Einlegen der DVD via "Autostart"-Funktion aufgefordert wird. Die "Second Session"-Technologie beinhaltet eine Modifikation des Betriebssystems. Während der Installation und der Benutzung sammelt die Software nach Angaben des Herstellers keine persönlichen Daten und sendet keine Informationen über das Internet. Lehnt man die Installation ab, so wird die DVD vom Laufwerk wieder ausgeworfen.

Eine einfache Deinstallation der Software ist aber nicht möglich. Hierzu muss man sich bei Settec erst eine Uninstall-Software downloaden. Dies ist nicht anonym möglich: Für den Download muss eine E-Mail-Adresse eingegeben werden, an die ein Keycode versendet wird, der im Verlauf des Installationsprozesses eingegeben werden muss. Für Rückfragen stehen dem User lediglich Kontakte in Korea zur Verfügung.

Bei einem kurzen Test der bereits erhältlichen "Mr. & Mrs. Smith"-Verleih-DVD ließ sich diese auf einem Notebook aber auch ganz ohne die von Kinowelt gewünschte Software-Installation abspielen. Ignoriert man einfach die sich automatisch startende "Play DVD"-Anwendung, ohne den Nutzungsbestimmungen zuzustimmen oder diese abzulehnen und lässt diese einfach im Hintergrund weiterlaufen, so lässt sich der Film trotzdem auf einem PC starten.


>-( >-( >-( >-( >-( >-( >-( >-( >-( >-( >-( >-( >-( >-( >-( >-( >-( >-( >-( >-( >-( >-( >-( >-( >-( >-( >-( >-( >-( >-(

Quelle: http://www.areadvd.de/news/2006/200601/25012006001_Mr_Mrs_Smith.shtml


Edit:
Aber was solls. Auch dieser Abspiel"schutz" wurde bereits ausgehebelt |-D:
http://forum.geizhals.at/t393663,3150406.html#3150406

Lg
Da Horstl   

In Anlehung an §9 GlBG beziehen sich meine Texte sowohl auf Frauen als auch an Männer gleichermassen. Ich verzichte daher auf diese "neudeutschen" Ausdrücke mit dem Zusatz "...Innen" %-)
27.01.2006, 10:37 Uhr - Editiert von Da Horstl, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Diabolo2000 am 25.01.2006, 17:30:52)
.  kopierschutz bereits "gefixt"  (The-Slovak-Pack am 25.01.2006, 23:32:28)
..  Re: kopierschutz bereits "gefixt"  (MikE_ am 25.01.2006, 23:34:16)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung