Bester Beamer
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Bester Beamer (56 Beiträge, 1227 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Bester Beamer
27.01.2006, 15:35:57

wenn 1500 euro und heimkino beamer nicht zusammen passen, dann frage ich mich was alle andere hier im forum emfelen und benutzen, heimkino ist nicht echte kino ! Das heisst ich will nicht von 25 m abstand beamen und kein 8 m bild projezieren.


wenn du von "heimkino" sprichst dann tu ich das auch. und die geräte der billigeren preisklasse sindnun mal laut, haben keine lumenleistung oder du steckst in einem anderen bereich ein.


die intregrierte lautsprecher würden logischerweise nicht zum dvd schauen benutzt. ich habe zum beispiel 3+4 järige kinder die selber ab und zu mal ein dvd anschauen und denen insteressiert es ein dreck obs 5.1 ist oder nicht. soll halt so sein dass sie nicht extra den verstärker einschalten müssen beim schauen.

wir sprechen noch immer von heimkino, oder? es tut mir leid dass ich nicht eraten habe dass du also doch keinen wert auf einen vollwertigen ton legst.


beste is relativ, sollte sowas wie "einfach gut" bedeuten fürs heimkino.

stand aber so nicht da.


...trotzalle... Du musst nicht auf mein beitrag reagieren wenns dir nervt. Du tust als ob ich ein verbrechen begangen habe.

ich weiß dass ich nicht muss, und er nervt mich nicht. ich sag dir nur meine meinung und damit wirst du leben müssen ;-)


der epson hat ein sehr hohes kontrast, wie ist es damit umso größer umso besser?

nein, die größe hängt indirekt mit dem kontrast zusammen. eher mit der lichtleistung und dem projektionsabstand.
der kontrast ist für die farbsättigung und die schärfe zuständig. wenn du eine hohe lichtleistung hast ist das schwarz mehr grau. der kontrast gleicht dies teilweise aus.


BEI MIR KOMMT IMMER DIE EINS STATT EINEM AUSRUFEZEICHEN111
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Bester Beamer
27.01.2006, 17:31:56
>>nein, die größe hängt indirekt mit dem kontrast zusammen. eher mit der lichtleistung und dem projektionsabstand.
der kontrast ist für die farbsättigung und die schärfe zuständig. wenn du eine hohe lichtleistung hast ist das schwarz mehr grau. der kontrast gleicht dies teilweise aus.<<

Sorry, aber da muß ich leider widersprechen.

Der Kontrast gibt den "Unterschied" zwischen schwarz und weiß wieder.

Meistens wird im on/off Kontrast gemessen d.h.:

Projektor projeziert schwarz - und es wird gemessen wie "hell" dieses schwarz ist, d.h. wieviel Restlicht der Beamer projeziert. Dannach wird ein 100% Weißbild gemessen. Der Unterschied zwischen "schwarz" und "weiß" ergibt dann den Kontrast, d.h. der Beamer ist z.B. um 5000 x heller als er schwarz kann.

Jetzt sollte man bei Heimkino darauf achten daß die Lichtleistung nicht zu hoch ist (max. 1000 Ansi) um einen guten Schwarzwert zu haben. D.h. aktuell sind sicherlich Kontrastwerte so um die 5000:1 mit ca. 800-1000 Ansi-Lumen.

Jetzt läßt sich natürlich mit einen Lichtstarken Beamer (2000 Ansi oder mehr) auch 2000:1 erreichen - was sich am Papier natürlich nett liest. In der Realität ist der natürlich sehr schlecht, weil das Schwarz nicht schwarz ist, sondern ein Hellgrau (wegen hohen Restlichtes). D.h. wenn ein Beamer z.B: 2000 Ansi Lumen hat und im gleichen Verhältnis den Kontrastwert eines 800 Ansi Lumen Gerätes, so müßte dieser ca. 12.500:1 Kontrast haben.

Alles klar ??

Schärfe, Farbsättigung und darstellbarer Farbraum läßt sich nicht oder nur sehr schwer in Technische Daten packen, somit sind diese Parameter z.B. aus dem Prospekt heraus überhaupt nicht zu beurteilen.

Da hilft dann nur probesehen.

LG
Thomas


================================================
Heimkino.at - "1080p" Audiovisuelle Systeme GmbH

Shopping City Süd, Top G264

A-2334 Vösendorf
Mo-Fr: 09.30-19.00h

Sa: 09.30-17.00h

e-mail: office@heimkino.at
Web:   http://www.heimkino.at
Tel: +43 (1) 698-23-17, Fax: +43 (1) 698-23-77
==============================================
HAA & ISF Certified, Official CEDIA Member

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Bester Beamer
27.01.2006, 10:53:07
Hi,

Die wichtigsten Tipps wurden ja schon gegeben.

Wenn Du meinst daß Du mit 1000-1500 was "teureres" im Heimkinosegment bekommst muß ich Dich enttäuschen. Da fängt die ganze Sache gerade mal an.

- Auf die Wand projezieren ist ziemlich schlecht (Das Licht wird nicht korrekt reflekiert - weniger Kontrast, Helligkeit, schlechtere Schärfe und keine Begrenzung des Bild durch schwarzen Rand).

Einen Projektor mit eingebauten Tuner gibt es nicht.
Im Heimkinobereich auch keine eingebauten 10Milliwatt Lautsprecher.

Ich würd mal sagen Du budgetierst ca. 1600-2000 für den Beamer, ca. 400 für die Leinwand, und nochmal 200 Euro für die Kabel.

Dann kommst Du gut hin.

Bei uns gibt´s im Direktvergleich den Sanyo PLV-Z4 (EUR 1.799) oder Epson TW-600 (EUR 1.990,00 inkl. kostenloser Ersatzlampe, und 1000 Stunden od. 1 Jahr Lampengarantie). Pixelfehlergarantie ist sowieso klar.

Full HD (1920x1080) gibt´s bei Projektoren schon - haben wir auch vorführbereit:

- Sony VPL-VW100 HT (Ruby) um EUR 9.990,00
- Sony Qualia 004 um EUR 30.990,00.

LG
Thomas

================================================
Heimkino.at - "1080p" Audiovisuelle Systeme GmbH

Shopping City Süd, Top G264

A-2334 Vösendorf
Mo-Fr: 09.30-19.00h

Sa: 09.30-17.00h

e-mail: office@heimkino.at
Web:   http://www.heimkino.at
Tel: +43 (1) 698-23-17, Fax: +43 (1) 698-23-77
==============================================
HAA & ISF Certified, Official CEDIA Member

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung