2 Laptops,ohne Internet,gemeinsame Accessdatenbank
Geizhals » Forum » Netzwerk » 2 Laptops,ohne Internet,gemeinsame Accessdatenbank (5 Beiträge, 67 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: 2 Laptops,ohne Internet,gemeinsame Accessdatenbank
02.02.2006, 00:52:26
Nun gut, ist nicht so leicht bzw. nicht so kurz zu erklären, sorry schon mal für die lange Anleitung ;-)
Also du mußt zwei unterschiedliche Sachen machen:

1.
Die beiden Computer vernetzen - also manuell die IP-Einstellungen festlegen.
z.B. am ersten Notebook:
IP 192.168.0.10 Subnet 255.255.255.0 Gateway und die DNS-Server kannst weglassen.
und am zweiten Notebook:
IP 192.168.0.20 Subnet 255.255.255.0 Gateway und DNS ebenfalls leer lassen.
Weiters kannst die Windows XP Firewall für den LAN-Anschluss deaktivieren (wenn du diesen NIE für eine Internetanbindung verwendest).

Jetzt sollte - funktionierende Netzwerkkabel und eingeschalteter Hub vorausgesetzt - ein "ping 192.168.0.20" abgesetzt von ersten Notebook in der Eingabeaufforderung funktionieren und eine Meldung wie z.B. Antwort von 192.168.0.20... erscheinen.

Anschließend kannst auf dem einen Notebook das Verzeichnis mit der Access-Datenbank freigeben, und dieses Verzeichnis dann von anderen Notebook aus verbinden.

2.
Damit die Access-Datenbank netzwerkfähig wird (sodaß man gleichzeitig von mehreren Benutzern drauf zugreifen kann) ist hier auch einiges zu tun.

Bevor du was machst erstell eine Sicherung der Datenbank in ein anderes Verzeichnis, damit nichts passieren kann.

Jetzt geh in Access auf Menü Extras - Sicherheit - Arbeitsgruppenadministrator
Hier mußt eine Arbeitsgruppendatei erstellen und als arbeitsgruppe.mdw im freigegebenen Verzeichnis abspeichern.
Dann mit Menü Extras - Sicherheit - Benutzer- und Gruppenkonten zwei User anlegen, idealerweise mit Administrator-Rechten.
Jetzt fehlt nur noch die Berechtigung aller Tabellen, Abfragen, Formularen, Berichten und Makros deiner Datenbank auf die beiden neuen User, dies kannst mit Menü Extras - Sicherheit - Benutzer- und Gruppenberechtigungen machen.

Um jetzt die Datenbank zu starten mach dir auf beiden Geräten eine Verknüpfung mit folgendem Ziel:

"C:\Programme\Microsoft Office\Office\Msaccess.exe" /wrkgrp "\\notebook1\verzeichnis\arbeitsgruppe.mdw" "\\notebook1\verzeichnis\datenbank.mdb"

Natürlich die Pfade und Dateinamen entsprechend deinen Dateien korrigieren.
Jetzt sollte beim Aufruf der Benutzername und das Passwort abgefragt werden, und du kannst diese Verknüpfung gleichzeitig von beiden Notebooks aus starten.



  
lg
Maximus :*)
My name is Maximus Decimus Meridius, Commander of the Armies of the North,
General of the Felix Legions, loyal servant to the true emperor, Marcus Aurelius.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung