Wo habt ihr eure ATI X700 drauf?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Wo habt ihr eure ATI X700 drauf? (5 Beiträge, 127 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Wo habt ihr eure ATI X700 drauf?
11.02.2006, 06:20:31
Hallo miteinander!

Nach mehreren frustreichen Stunden will ich's jetzt von euch ATI X700 Besitzern wissen: Was für Boards benutzt ihr so? Ich habe langsam den leisen Verdacht dass da was nicht so recht stimmt mit meiner Kombination, eine Sapphire X700 Pro auf einem ASUS A7V600 mit KT600 Chipsatz. Wohl gemerkt, mir gehts hier *nicht* um die Mobility Variante.

Habe alle verfügbaren offiziellen Treiberversionen 5.x und 6.2 mit Control Panel/Center und ohne sowie ein paar inoffizielle (DNA-ATi, Omega) durchgetestet, auch auf frisch installiertem XP. Bekomme einfach keine vernünftige Performance, d.h. meistens nach dem ersten Booten (dann wenn die Catalyst Treiber greifen sollten) fehlen mir einige paar Icons auf dem Desktop oder im Explorer, bzw. auch einige Buchstaben auf Webseiten. Beim nächsten Booten lässt sich gar nichts mehr einstellen, es ist 640*480 bei 4Bit Farben festgesetzt.

Allerdings hatte ich auf im Dual-Boot auf dem selben Rechner die Sache letzte Woche irgendwie zum Laufen gebracht, aber da halt so mit Treiberinstallation / Deinstallation verschiedener rumgemurkst dass es schon nicht mehr feierlich ist, und ich mich auch nicht mehr an die genaue Reihenfolge erinnern kann.

Mit was für Programmen könnte ich die Karte evtl. auf volle Hardware-Funktion prüfen (GPU, RAM usw.)? Vielleicht liegt ja doch ein Defekt vor (als Resultat meines eBay-Geizes)...

Oder hat jemand von euch den genialen Tip wie das bei ihm zum Laufen gebracht wurde?

Besten Dank im Voraus schon!
Mohan

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Wo habt ihr eure ATI X700 drauf?
11.02.2006, 16:43:58
Gesagt, getan.

Also nachdem es ja auf dem neuen XP nix bringt, weil ich da ja net mal anständig Desktop ankucken kann usw (und außerdem sich ja die Auflösung und Farben nicht verstellen lassen nach dem obligatorischen 2.-119. Reboot) habe ich das auf dem Dual-Boot System probiert.

Dazu muss ich noch sagen dass es da auch ein paar Probleme gibt, wie z.B. dass nach Beenden des Aquamark 3D die Auflösung vom Desktop nicht auf 1280*1024 zurückgesetzt wird sondern bei 800*600 (niedrigste mögliche) festgelegt wird. Jedesmal, auch z.B. nach Beenden von Battlefield 2 (welches mehr schlecht als recht funktioniert, deswegen ja auch der Neuinstall). Kurz und bündig, es deutet auch hier alles auf fehlerhaft installierte Grafiktreiber hin.

Aber nachdem ich ja schon letzte Woche schon ewig Zeit investiert hatte bis es endlich einigermaßen ging, habe ich jetzt keine Lust da noch irgendwas weiter zu pfuschen, sondern möchte wirklich nur die neue Systeminstallation benutzen. Es muss doch möglich sein, nach Windows und Chipsatztreibern die Grafikkartentreiber korrekt zu installieren. Es ist sonst noch *nichts* im Windows weiter installiert oder Programme/Games/schießmichtot.

So. Aquamark 3 Benchmarks, für mich auch verdächtig, habe nach ähnlichen Konfigurationen gesucht und mal exemplarisch die untere rausgenommen, deckt sich ungefähr mit ähnlichen Systemen, also kein Ausreißer oder so:

- Mein System -

AMD Athlon XP2500+ (1833MHz) FSB400
Asus A7V600 KT600
3x512MB Infineon DDR (@333MHz Timing 3-3-3-6)
Sapphire Radeon X700 Pro 256 MB

GFX 4143
CPU 3272
Gesamt 25371

- Vergleichssystem -

AMD Athlon XP2500+@2533MHz FSB440 Vc2.05
Asus A7N8X Deluxe Rev2.0 Nvidia NForce2 Ultra 400
1GB G.E.I.L DDR400@440
Gainward Geforce FX5900@490/983MHz

GFX 7223
CPU 8776
Gesamt 51002


8-O

Mohan

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Wo habt ihr eure ATI X700 drauf?
12.02.2006, 18:05:47
Entgegen ursprünglicher Annahmen dass es nichts bringen wird, habe ich trotzdem nochmal folgendes versucht: Ohne den eigentlich nötigen ATI Treiber Remover der sämtliche Treiberreste entfernen soll, oder ohne auf den letzten System Restore Point zurückzusetzen, habe ich jetzt erst einfach den 6.2er Catalyst drüberinstalliert. Mich ließ hoffen, dass da auch nach dem Übernehmen der Treiber dann die Icons und alles angezeigt wurde. Aber nach ca. 60sec blieb der PC dann einfach stehen beim Versuch Aquamark 3 zu starten. Nach dem Neustart war wieder alles 640*480 usw.

Also habe ich wider allen natürlichen Verstandes den Treiber ein zweites Mal ohne Entfernen alter drübergehauen. Nachdem sich hier das Problem dann wieder bestätigte, habe ich dieses Spielchen noch einmal wiederholt, diesmal aber mit dem DNA-ATi 4.4.5.10 Lite mit dem es auf dem Dual-Boot ja einigermaßen geht. Hintergrund ist der, dass ich im CCC nicht die AGP-Geschwindigkeit festsetzen kann, eine entsprechende BIOS-Einstellung wird aber vom Catalyst ignoriert. Nach dem 1. Neustart habe ich dann den AGP-Port von 8x auf 4x runtergesetzt in den Displayeinstellungen. Nach dem 2. Neustart - oh Wunder! - es ging! Und ein Benchmark in Aquamark brachte folgendes Ergebnis:

GFX 5787
CPU 3445

Gesamt 31450

Eigentlich kann die Karte und das Board ja laut Hersteller 8x. Aber anscheinend ist das eine blöde Kombination von Komponenten die nicht geht. Und da man in den Originaltreibern keinen Einfluß auf die Einstellungen hat, ist es halt... nicht damit machbar. Als nächstes werd ich jetzt mal Battlefield 2 installieren. Wenn das dann auch keine Zicken macht, ist es zwar wieder das Gemurkse was ich vorher auch hatte, dann weiß ich aber wenigstens wie ich dorthin kam. Plug and Pray.

Gruß,
Mohan

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung