tele2uta adsl mit router konfigurieren?
Geizhals » Forum » Netzwerk » tele2uta adsl mit router konfigurieren? (15 Beiträge, 1530 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
tele2uta adsl mit router konfigurieren?
16.02.2006, 09:09:37
hallo,

ich müsste bei einem bekannten das internet einrichten.

vorhanden ist:
ein standrechner   ***EDIT: mit pci wireless lan card ***
ein laptop (inkl. wireless nic)
ein netgear wireless router (keine ahnung welches modell) ***EDIT: Netgear 108MPPS WGT624***
ein adsl ethernet modem (speedtouch thomson 546)

normalerweise dürfte so etwas ja nicht so schwer sein hinzubekommen - aber ich habe gehört dass es bei tele2uta ziemliche probleme gibt.

da ich die arbeit dort in einem tag erledigen soll (mehrmals hinzufahren wäre zu umständlich - da weite strecke) möchte ich mich vorweg schon erkundigen und eine kleine anleitung für mich schreiben.
es wäre dann toll wenn ihr mich berichtigt bzw. ergänzt.


--
sollzustand:
telefondose - splitter - modem - router - WLAN (pc + notebook)

der zugang zum internet hat angeblich schon geklappt - wenn das modem direkt am notebook angeschlossen ist.

rein theoretisch dürfte beim einrichten dieser verbindungen nicht viel dabei sein oder?

--

* hardware so aufstellen/anschließen wie im sollzustand beschrieben
* vom pc aus auf router zugreifen (über webinterface - ip vom router steht hoffentlich im handbuch)
* im router dhcp einstellen
* pc und notebook keine fixe ip vergeben sondern automatisch von dhcp
* testen ob verbindung zustandegekommen - ping
* im router die servereinstellungen von tele2uta eintragen (ip, protokoll, user, kennwort,...)
* falls vorhanden firewall konfigurieren
* internet müsste funkionieren   -- oder ist es doch nicht so einfach?


übrigens beim modem und beim provider (tele2uta) waren scheinbar keine cds dabei - benötige ich welche wenn das modem auf dem rechner sowieso nicht installiert werden muss sondern direkt am router hängt.

auf was muss ich beim wireless lan achten? ham mit sowas noch keine erfahrungen - zwecks verschlüsselung (wep, wpa) und so?


hoffe ihr könnt mir vorweg schon weiterhelfen. ansonsten wird dass eine lange prozedur bis dort alles funktioniert.


thx

16.02.2006, 10:51 Uhr - Editiert von comphelp, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): tele2uta adsl mit router konfigurieren?
16.02.2006, 11:05:16
wo muss ich beim client denn schlüssel eingeben - bzw. wo wähle ich beim client aus welche verschlüsselung aktiviert werden soll. am router kann man es wahrscheinlich im webinterface einstellen.


Im Routermenü und dann am PC/Notebook bei den WLAN-Einstellungen, wenn du die Verbindung zum Netzwerk aufnimmst (die Dialoge schauen je nach Hersteller der WLAN-Karte anders aus).

die bekannten von mir haben auch schon einiges selber versucht.
das netzwerk hat nach deren beschreibung schon funktioniert. nur das internet
klappte noch nicht.
muss ich am Modem selber auch was einstellen bzw. konfigurieren??
das modem wird ja kein webinterface haben


Am Modem brauchst nichts einzustellen, dieses ist nur am WAN-Port des Routers anzustecken. Ein Webinterface hat das Modem trotzdem, da kommt man aber nur rein, wenns über ein 10.0.0.x Subnet angesprochen wird.

Das Problem werden wohl die Providereinstellungen im Router sein: also PPTP, Username, Passwort, IP 10.0.0.140, Gateway/Server 10.0.0.138, etc.

wie siehts aus mit der initialisierung beim provider. hab gehört man muss sich da erstmal mit der mac-adresse identifizieren.
der router hat ja eine andere mac-adresse als das modem.


Hier brauchst nichts am Router einstellen, dem ADSL-Modem ist die MAC-Adresse egal.


  
lg
Maximus :*)
My name is Maximus Decimus Meridius, Commander of the Armies of the North,
General of the Felix Legions, loyal servant to the true emperor, Marcus Aurelius.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung