Jetzt sind Win2000-Spezialisten gefragt!
Geizhals » Forum » Software » Jetzt sind Win2000-Spezialisten gefragt! (10 Beiträge, 18 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Jetzt sind Win2000-Spezialisten gefragt!
05.11.2001, 14:25:37
xeptor hat vollkommen recht.....hcl ist ein heisser tipp.

jedoch würde ich auch überprüfen ob die primäre partition aktiv gesetz ist. beim formatieren ntfs verwenden.oder fat32. mit pq magic 7 kein problem.

schau dazu aber auch hier nach:

http://support.microsoft.com/support/kb/articles/Q271/9/65.ASP?LN=EN-US&SD=gn&FR=0&qry=Q271965&rnk=1&src=DHCS_MSPSS_gn_SRCH&SPR=MSALL  

und das ist auch noch wichtig:

STOP 0x0000007B INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE
Ein weiterer sehr häufiger STOP-Fehler, 0x0000007B, weist darauf hin, dass Windows beim Booten aus irgendeinem Grund nicht auf das Bootlaufwerk zugreifen konnte. Dieser STOP-Fehler tritt immer auf, wenn das System gebootet wird, und kann nicht debugged werden, weil es in der Regel auftritt, bevor das System den Debugger laden kann.

Fehlersuche für diesen STOP-Fehler
Der STOP-Fehler 0x7B kann fast immer gelöst werden, ohne den technischen Support von Microsoft anzurufen, indem die folgenden Ursachen überprüft werden:

Master Boot Record- (MBR) und Bootsektorviren. Selbst auf einer NTFS-Partition kann es sein, dass ein MBR- oder Bootsektor-Virus auftritt, wenn das System von einer infizierten Diskette gebootet wurde. Ein MBR- oder Bootsektor-Virus verursacht häufig einen STOP-Fehler 0x7B. Um eine Prüfung auf Viren auszuführen, booten Sie von einer Diskette, die auf Viren untersucht wurde, und führen dann ein aktuelles Antiviren-Dienstprogramm aus. Außerdem kann man booten, indem man eine NTFS-Bootdiskette (auch als FT-Bootdiskette bezeichnet) anlegt, die frei von Viren ist. Damit wird der Bootsektor auf dem Festplattenlaufwerk umgangen und der Virus kann nicht geladen werden. Damit ist Ihr System noch nicht sauber, aber Sie können eines der für Windows entwickelten Antiviren-Programme ausführen.
Ein falscher Gerätetreiber wurde installiert. Im Allgemeinen beginnt Windows das Booten mit INT 13, um auf das Festplattenlaufwerk zuzugreifen. Beim Laden des Betriebssystems lädt Windows jedoch einen Gerätetreiber für den Laufwerkscontroller. Ist der Gerätetreiber fehlerhaft, veraltet oder auf andere Weise nicht korrekt, entsteht ein STOP-Fehler 0x7B.
Inkompatible, fehlerhaft konfigurierte oder defekte Hardware. Eine häufige Ursache für den STOP-Fehler 0x7B ist ein Laufwerkscontroller oder Laufwerk, der bzw. das inkompatibel mit Windows ist, fehlerhaft konfiguriert wurde oder andere Probleme aufweist. Überprüfen Sie die folgenden Dinge:
Überprüfen Sie, ob das Laufwerk oder der Controller in der Hardwarekompatibilitätsliste von Windows aufgeführt ist. Beachten Sie, dass die meisten SCSI- und EIDE-Laufwerke mit Windows kompatibel sind, auch wenn sie nicht in der Hardwarekompatibilitätsliste enthalten sind.
Überprüfen Sie für einen SCSI-Controller dessen Firmware-Revision. Achten Sie darauf, dass der SCSI-Bus korrekt terminiert ist und die Kabel richtig angeschlossen sind. Tauschen Sie die Kabel aus; das ist kein großer Aufwand und könnte die Lösung bedeuten.
Versuchen Sie, den Laufwerkscontroller, die Verkabelung oder sogar die Laufwerke auszutauschen.


Grüße
Tom


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung