[BEWERTUNG] MFE-PC.de
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] MFE-PC.de (454 Beiträge, 4474 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): vor dem Kauf König, danach bloss nicht melden
08.03.2006, 18:08:19
Hallo Herr Fleischer!

Es handelt sich dabei nicht um ein Versehen!
Ich habe durch Zufall die Beurteilungen über Ihren Shop gelesen, und naja, wie soll ich sagen, ich habe das Verhalten wiedererkannt.

Ich habe letzten Sommer bei Ihnen ein Asus A6Va bestellt, zur Abholung, zuhause bemerkte ich dann, dass dieses Notebook einen Pixelfehler hatte, was allerdings nicht so schlimm ist, kann ja mal vorkommen, ausserdem wird bei Ihnen ja auch, glaub ich jedenfalls, auf die Möglichkeit eines Pixelfehlertests hingewiesen (positiv:-)).Was allerdings viel schlimmer ist, oder war, ist der Fakt, dass dieses Notebook doch recht laut ist, und eigentlich erwartete ich von meinem neuen Notebook, dass es leise ist. Nun teilte ich Ihnen mit, dass ich mich mit dem Gedanken spielen würde es zurückzugeben und fragte nach, welche verlgeichbaren Geräte noch verfügbar wären.
Und schon bekommt man nur noch unsachliche Antworten und solche Aussagen wie "von einer Rückgabemöglichkeit hat niemand gesprochen" und es werden einem Geschäfte angeboten, man könnte das Book vielleicht zurücknehmen, wenn ich was drauflegen würde.

Ich will hier nicht Ihr Geschäft schädigen, ich würde Ihnen nur gerne den Rat geben, den Service, den Sie vor einer Bestellung haben auch weiterhin aufrecht zu erhalten und den Kunden auch dann sachlich und freundlich gegenüber auftreten.

Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re: prima Idee von Ihnen
09.03.2006, 17:49:39
Sehr geehrter Herr Fleischer,

Wie Sie sehen können, habe ich den Titel geändert, da ich, wie in der letzten Antwort schon geschrieben, ausdrücklich nicht daran interessiert bin, Ihr Geschäft zu schädigen, sondern lediglich meine Meinung darbieten will!

Nun zu den Fakten, wie es dazu kommt, dass ich erst jetzt hier poste, hängt damit zusammen, dass ich durch Zufall Ihre Bewertungen bei Geizhals gelesen habe und meinen Fall darin wiedererkannte. Weiterhin fiel mir auch auf, dass bei allen Bewertungen, die Ihnen nicht gefielen, gleich rechtliche Schritte angedroht werden, ist denn das nötig???

So, nun noch einmal zum Fall:
Ich bin ein privater Verbraucher, und der kleine Pixelfehler war zugegeben ärgerlich, ich würde nun bestimmt nicht mehr ohne eine solche Überprüfung bestellen. Ich hatte schon eine TFT Produkte erworben, bisher immer ohne Fehler, daher habe ich angenommen das sei unnötig.

Der eigentlich Grund, der sich dann zeigte war aber die Lautstärke des Notebooks.
Ich habe niemals bestritten, dass Sie sich an geltendes Gesetz halten und ich weiss auch, dass eine Selbstständigkeit nicht immer leicht ist!

Ich mache hiermit auch klar, dass das eine Momentaufnahme des Service zu dem Zeitpunkt war und es sich bis jetzt geändert haben kann.

Ich erhielt ein Angebot für ein "gebrauchtes Notebook", 2 Tage alt und neuwertig, noch nicht mal akku oder ähnliches entsiegelt, was ich nicht annahm, das stimmt.

Und daher gebe ich hier auch nur meine Meinung preis, dass der Service hätte besser laufen können! Vielleicht haben wir uns auch nur "auf dem falschen Fuss getroffen" und uns daher nicht einigen können.

In diesem Sinne,

Lip 1982


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
im falschen Forum
09.03.2006, 18:28:35
Hallo,

zum einen möchte ich einfach mal betonen, dass Sie hier im falschen Forum sind. Zum anderen ist Ihre Benotung weiterhin völlig unsachlich. Lieferumfang wird mit 3 bewertet, nur fehlt doch nichts und das NB war komplett!!!

Dann Lieferzeit und Angabe der Korrektheit im Shop, bewerten Sie mit 3 obwohl Sie im Laden waren, und die Angaben waren natürlich korrekt.

Dann monieren Sie, dass ich Ihnen kurzfristig ein GÜNSTIGERES gebrauchtes Gerät angeboten habe. Sie hätte ja auch das teurere Neue nehmen können.

Und hier geht es um unseren Service, wenn das Gerät einen Defekt hat, nicht ob man sich bei einem Kulanzumtausch einigen kann. Und die Einigung ist ja nicht an uns gescheitert, sondern an Ihnen. Ich empfinde es als eine Frechheit zu behaupten wir würden Ihnen einen schlechten Service anbieten. Obwohl wir Ihnen diverse Möglichkeiten angeboten hatten!

Auch gibt es doch an unseren Geschäftsbedingungen nichts auszusetzen. Sie sprechen hier ja eine Kulanzleistung an, also etwas was wir freiwillig machen, dass also weder im Vertrag vogesehen ist, noch der Gesetzgeber vorsieht.

Und sobald ein Kunde mit einem Gerät nicht zufrieden ist, finden wir natürlich eine Lösung, nur wenn eine Seite auf stur stellt, dann können wir nicht mehr helfen. Und hier bitte nicht falsch verstehen, ich habe nicht gesagt, dass wir hier ein höhewertiges Notebook zum gleichen Preis wie das ursprünglich verkaufte NB anbieten. Wenn Sie Service wollen, dann bekommen Sie den auch bei uns, nur liegt es natürlich auf der Hand, dass dies nicht immer kostenlos ist. Aber telefonische Auskünfte und Beratung sind bei uns kostenlos, da haben viele Wettbewerber eine 0900 Nummer...

Ich denke, ich habe nun zum Ausdruck gebracht, dass Ihre Bewertung zum einen nicht objektiv ist, und dass Sie hier völlig falsch am Platze sind!

Gruß
M. Fleischer





Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
da liegen Sie schon wieder daneben
14.03.2006, 16:41:13
Sehr geehrter Kunde,

bei der Bewertung geht es schon um objektive Tatsachen. Sie haben das Gerät bei uns im Laden erworben. Da gibt es natürlich keine Verpackung von uns, und der Lieferumfang entsprach 100% dem zugesagten. Ergo darf da bei der Bewertung keine "3" stehen.

Und natürlich handelt es sich um ein gebrauchtes Notebook, wenn Sie das Gerät ausgepackt haben, und in Benutzung hatten.

Und vergessen wir bitte nicht die Tatsache, dass der eigentliche Rückgabegrund der Pixelfehler war. Und Sie ja eigentlich einen Tausch wollten gegen ein Gerät, dass keinen Pixelfehler hat. Und weil wir Ihrem Wunsch nicht entsprochen haben, bieten wir keinen Service?

Ich sagte es ja bereits, wenn Sie in einem Hotel einen Zimmerservice wünschen, dann bekommen Sie den auch, und bekommen dann das Frühstück ans Bett geliefert, aber dieser Service taucht dann am nächsten Morgen auf der Rechnung auf.

Sie wollten das Notebook zurückgeben, und wir haben gesagt, okay dies ist möglich kostet aber eben etwas. Nämlich die Differenz zwischen Neupreis und möglichem Wiederverkaufspreis eines gebrauchten, bzw. schon einmal geöffnetem NB.

Kulanz ist etwas zusätzliches zu einem Kaufvertrag, (diesen wollten Sie aber komplett wandeln!) zum Beispiel wenn Ihnen der Lüfter eines komplett PCs zu laut ist, dann tauschen wir einmal auf Kulanz den Lüfter gegen ein leiseres Modell.

Oder wenn die Expresslieferung nicht am Samstag pünktlich ankommt, weil DHL nicht genug Personal hatte, dann finden wir immer ein kleines "Kulanz-Geschenk".

Und was ich immer bedenklich finde, Ihre erste Version haben Sie inzwischen ganz stark revidieren müssen, weil Sie bewusst Tatsachen verschwiegen und verdreht haben, ist dass dieses Art der Postings und Bewertungen immer als Rache gedacht sind und waren.

Und natürlich haben Sie bei ASUS NBs einen Vor-Ort-Pick-Up-and-Return-Service mitgekauft und bezahlt. Also warum sollte es einen Grund geben diesen nicht in Anspruch zu nehmen? Weil Sie erwarten, dass eine Firma mit Service die Geräte mit einem Defekt sofort tauscht?

Nun da kann ich Ihnen sagen, machen wir doch auch, wenn Sie vorher diesen Service mitgekauft haben! Nur scheuen eben viele die Mehrkosten für Service und beschweren sich dann (ich schrieb es schon) dass keine Versicherung mehr ihr brennendes Haus versichern will.


MfG
M. Fleischer

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Sehr günstiger Shop mit schnellen Lieferzeiten. Sehr zu empfehlen.
07.04.2006, 17:27:43
Hallo,
ich habe am Mittwoch den 05.04.2006 ein Notebook (ASUS W5F-G004P) bei MFE-PC bestellt (Vorkasse) und sofort per Onlinebanking das Geld überwiesen.
Die Paketkosten waren im normalen Rahmen.

Zum Shopsystem selber: Wäre ich nicht über Geizhals.at auf die Produktseite gekommen und hätte ich nicht genau gewusst, welches NB ich mir kaufen will, wäre ich auf der Seite dieses Shops verloren gewesen.
Die Produktübersicht ist mehr als unübersichtlich gestaltet. Klickt man "Notebooks" an, erhält man eine ewig lange Liste von allen verfügbaren Notebooks und man muss sich durchklicken. -->verbesserungswürdig!

Die Lieferzeit meines NBs war mit 1-3 Tagen angegeben, im Shop stand ein *TRÖT*sichtlicher Wareneingang am 06.04.

Abends am 06.04. habe ich (mehr spaßeshalber) die Paketverfolgung getestet und mit Freude festgestellt, dass das Notebook bereits auf dem Weg war. Dass es keine Versandbestätigung per Mail gab, fand ich einwenig komisch.

Am Freitag den 07.06. ist das Paket heile und gut verpackt bei mir angekommen.

Die Preise in diesem Shop sind wirklich unschlagbar (viel Gewinn können die nicht mehr machen) und die Abwicklung ist wirklich sehr gut.

Den Service (vor und nach dem Kauf) musste ich bisher nicht in Anspruch nehmen und kann ihn somit nicht bewerten.

Jeder Zeit wieder, ich sage Danke!

08.04.2006, 20:20 Uhr - Editiert von Shen, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Sehr günstiger Shop mit schnellen Lieferzeiten. Sehr zu empfehlen.
08.04.2006, 20:18:21
Nachtrag:
Heute, einen Tag nach meiner Bewertung bei geizhals.at/de wurde ich von einem netten Herren von MFE-PC telefonisch kontaktiert.

Anscheinend gibt es in jedem Fall eine Versandbestätigung per Email. Diese Email ist jedoch nie bei mir eingetroffen und auch nach gründlicher Durchsuchung meines Spamfilters ist diese Mail nicht auffindbar.
Anscheinend hat sich die Mail in den Weiten des Internets verirrt und ist auf dem Weg ins Nirvana.

Auch auf meine Bewertung des Shopsystems wurde ich angesprochen und mir wurde erklärt, wieso der Shop gerade so aussieht, wie er ist und wie man am Besten mit der Suche zurecht kommt, um treffende Ergebnisse zu erzielen. Auch wurde ich darauf hingewiesen, dass das Shopsystem in naher Zukunft geupdated wird.
Wie dem auch sei, fände ich eine bessere Sortierung in (Unter-)Kategorien nach wie vor sinnvoll.

Nun kann ich endlich auch etwas zu "Service nach dem Kauf" sagen.
Ich habe es noch nie erlebt, dass ein Shop sich so um seine Kunden "sorgt" und den Bewerungen bei Geizhals.at telefonisch nachhakt. Ich war sehr überrascht, im positiven Sinne.

Zuletzt wurde mir gesagt, dass ich jeder Zeit bei Problemen mit meinem Notebook zu MFE-PC telefonischen Kontakt aufnehmen könne.

Danke für den netten Anruf. Dieser hat mein schon positives Gesamtbild nochmals verstärkt.

Weiter so!!!
:-)

08.04.2006, 20:19 Uhr - Editiert von Shen, alte Version: hier
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Donnerstag Nachmittag per Vorkasse bestellt und Samstag Morgen da
11.09.2006, 14:25:18
Hallo,

wir freuen uns natürlich, dass Sie mit unserem Service zufrieden sind.

Die Paketverfolgung funktioniert natürlich. Doch muss man dazu wissen, dass bestimmte Daten vorhanden sein müssen damit dies auch geht.

Der Service der Paketverfolgung wird von der Deutschen Post AG bereitgestellt. Zur Identifizierung Ihres Paketes benötigt die DP AG die Paketnummer. Die Paketnummer wird bei uns generiert, sobald wir den Paketaufkleber drucken. Um ca. 18 Uhr werden dann alle Paket von der Post bei uns im Hause abgeholt. Wir übertragen dann bis 19 Uhr die Paketdaten einmal an unseren Shop und einmal an die Post.

Ab diesem Zeitpunkt kann der Server der DP AG Ihnen als Kunde auch etwas über das Paket sagen. Wenn Sie also um 19 Uhr des Versandtages bei uns, das Paket verfolgen wollen, dann wird Ihnen der Server der Post sagen, dass es noch keine Daten gibt. Warum?

Der Post Server weiß zwar, dass ein Paket unterwegs ist, aber es wurde bis jetzt noch nicht ein einziges Mal gescannt. Wenn dann die Abholfahrt in Anderten angekommen ist, wird der LKW ausgeladen und dort die Pakete das erste Mal gescannt. Dies passiert zwischen 21-22 Uhr. Ab diesem Zeitpunkt zeigt der Server der Post auch das erste Mal etwas an in der Paketverfolgung.

Bei Ihnen passierte dies am Freitag, und keine 14 Stunden später hatten Sie das Paket schon in der Hand. Sie hatten also nur ein Zeitfenster von 10 Stunden, in denen man ändernde Informationen gesehen hätte.

Die Paketverfolgung macht eben auch erst Sinn, wenn ein Paket länger als 48 Stunden auf der Reise ist, dann kann man nämlich sehen, ob etwas schief gelaufen ist, bzw. ob das Paket noch zugestellt wird. Oder wenn man nicht zu Hause war, dann kann man sehen, ob es schon einen Zustellversuch gab.

MfG
M. Fleischer



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Professionelle Abwicklung, sehr schnelle Lieferung, günstiger Preis.
02.12.2006, 23:12:56
Am 29.11. um 13:09 habe ich bei Herrn Ullrich, der für LCD-Bildschirme zuständig ist, nach der konkreten Lieferzeit für einen Eizo-LCD L997 in grau gefragt. Um 13:23 kam schon die präzise Antwort, daß das Produkt nach meiner Bestellung innerhalb von 24 Stunden bei der Firma MFE einträfe und danach in den Versand zum mir, dem Kunden, gehe.

Sehr von dieser ungewöhnlich schnellen und präzisen Auskunft angetan, habe ich das LCD bestellt. Um 15:09 erhielt ich die Überweisungsdaten und habe den Betrag auch gleich online überwiesen. Um 16:23 erhielt ich dann noch eine Auftragsbestätigung, und schon am nächsten Tag, dem 30.11.2006 kam um 13:46 die Eingangsbestätigung meiner Vorauskasse-Zahlung. Wenige Minuten danach kam die Nachricht, daß das Produkt noch am gleichen Tage in den Versand gehe.

Einen weiteren Tag später, am 01.12.2006, also nur zwei Tage nach der Auftragserteilung, kam das LCD originalverpackt und wohlbehalten bei mir an.

Jeder potentielle Kunde dieses Unternehmens mag anhand meiner Beschreibung erkennen, daß man einen Bestellvorgang nicht mehr besser abwickeln kann, und deshalb kann ich diese Firma nur bestens empfehlen.
Ich erlaube mir die Anmerkung, daß das Angebot der Kreditkartenzahlung - gerne gegen einen entsprechenden Preisaufschlag - aufgrund der unmittelbar möglichen und somit sehr schnellen Bezahkung einen erweiterten Käuferkreis ansprechen würde und sicher letztlich den Umsatz steigern würde.

Abschließend möchte ich bemerken, daß meine Entscheidung, hier zu kaufen, ausschließlich durch die präzise Beantwortung meiner bezüglich der zu erwartenden Lieferzeit gestellten Frage zustandekam.

Im übrigen bin ich ein echter Kunde; diese Bewertung ist im Gegensatz zu einigen bei anderen Anbietern nicht gefälscht.

F. Kopitzki
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Leider gab es Lieferverzögerungen
13.01.2007, 13:13:08
Hallo,

ich wollte dazu auch einfach mal etwas schreiben. Wir haben nicht nur 100 Artikel im Shop, sondern ca. 3000-4000 aktive Artikel. Nun müssen für alle diese Artikel jeden Tag die Liefersituationen klären. In der Regel machen wir dies auch per Telefon. Man kann sich aber ausmalen, dass dies praktisch nicht immer so einfach ist.

Wenn es dann noch so kommt, dass Feiertage mit Betriebsferien bei Herstellern dabei sind, dann ist es durchaus vorstellbar, dass wir unseren Job nicht so gut machen können, wie Sie dies vielleicht gewohnt sind, oder erwarten können.

Alle großen Hersteller schließen zwischen Weihnachten und Neujahr. Flughäfen und Zoll haben nur Notbetrieb. Auf den Straßen fahren nicht so viele LKW, weil die Fahrer nach Hause zu ihrer Familie gefahren sind.

Wir arbeiten schon aus Tradition immer zwischen Weihnachten und Neujahr, uns dies jetzt vorzuwerfen, finde ich persönlich nicht ok. Schließlich haben wir sofort darauf per eMail aufmerksam gemacht, dass dies dieses Jahr (2006) nicht mehr klappen kann.

Es wird demnächst ein neues Update im Shop geben, wo wir einige Verbesserungen umsetzen werden, insbesondere kann dort der aktuelle Status live eingesehen werden. Sie als Kunde können dann erkennen, dass Verzögerungen fast nie (99,9%) an uns liegen, sondern immer an den Herstellern, die die Produktion oder Nachfrage falsch geplant haben!

Auch wenn Liefertermine nicht klappen, zeigen wir ja nur Liefertermine an, die uns speziell von Herstellern genannt werden. Wir können eben erst dafür Sorge tragen, dass alles perfekt klappt, wenn wir die Ware selber in unseren Händen halten!

Es gibt da natürlich immer wieder Hersteller wo dies sehr gut klappt, und andere die es regelmäßig nicht schaffen versprochene Liefertermine einzuhalten.

Ich wünsche Ihnen nun aber viel Spass mit dem neuen Notebook,

und verbleibe mit freundlichen Grüßen

M. Fleischer

02.02.2007, 15:59 Uhr - Editiert von mfe-pc.de, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Mainboard ASUS Striker Extrem, gutes Board Schlecht Verpackt !
07.03.2007, 23:44:42
Hallo,

also wir bekommen die ASUS Boards angeliefert und die gehen dann schon mal auf einer Palette zu uns, so wie sie retail (also der bunte Karton) verpackt sind. Da kann es dann schon einmal sein, dass eine Kartonkante ein wenig eingedellt wird. Die Kartons sind aber genau für diesen Versand gedacht.

Wir verpacken dann diesen Karton von ASUS noch einmal in einen Umkarton. Dieser wird mit festem Papier ausgestopft. Natürlich kann sich da noch was bewegen.

Aber in jedem Fall sind diese Pakete nun viel besser verpackt, als es die Beförderungsrichtlinien der Deutschen Post AG vorschreiben würden.

Und uns wegen einer doppelten bzw. extra Umverpackung mit einer 5 zu bewerten geht denke ich deutlich am Ziel vorbei!

Die andere Alternative wäre die Kartons mit Chips zu füllen. Diese würden dann aber bei unseren Kunden immer entsorgt werden, weil diese in der Regel nicht mehr weiter versenden. Ich persönlich betrachte dies als ziemliche Umweltverschmutzung und auch der CO2 Anteil wäre da sehr hoch (Produktion). Ich finde unsere Papierlösung deutlich besser, auch wenn da mal ein wenig ein Karton im Karton verrutschen kann!

Aber wir könnten im Shop eine Sonderverpackung gegen Aufpreis anbieten mit Styroporchips! Also schreiben sie und einfach mal dazu, wir sammeln mal die Meinungen und setzen es dann vielleicht um!

MfG
M. Fleischer

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): 2 EIZO 19" S1931 gekauft
Gem
23.07.2007, 06:58:31
Sehr geehrter Herr Fleischer,

das will ich ebenfalls so nicht stehen lassen:
Direkt nach meiner Bestellung kam eine E-Mail "MFE-Webshop Ihre Bestellung Nr.: xxx", in der ausdrücklich auf die später folgende Auftragsbestätigung (Hinweis der Kundennummer für Neukunden) hingewiesen wurde.

Und in dieser E-Mail ist auch die richtige Lieferadresse (abweichend zur Rechnungsadresse) eingetragen.

Leider habe ich die Auftragsbestätigung nicht bekommen, wie ich bereits geschrieben hatte, erst auf Nachfrage (und sie ist auch nicht in einem Spam-Filter hängen geblieben). Ob sie zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht versand wurde, oder auf anderem Weg "verloren" ging, kann ich nicht sagen.

Somit bleiben meine Kritikpunkte, eine nicht angekommene E-Mail halte ich persönlich für nicht tragisch, vor allem da dieses "Problem" von Ihrem MA sehr schnell korrigiert wurde, aber die Lieferung an die "falsche" Adresse ist für den Kunden einfach ärgerlich und unverständlich.

Ich danke Ihnen für die Aufklärung, wie komplex dieses Thema ist. (Auch wenn mich als Kunde interne Abläufe weniger interessieren als das Ergebnis)

Und ja, meine Bewertung ist subjektiv, wie alle Bewertungen. Ich habe ihren Shop in allen Punkten positiv bewertet, ausser in "Bestätigung und Auslieferung, Paketverfolgung", und dabei bleibe ich auch, da an die falsche Adresse geliefert wurde.

MfG
Rößler
-Kunde-



23.07.2007, 08:38 Uhr - Editiert von Gem, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): 2 EIZO 19" S1931 gekauft
23.07.2007, 18:22:55
Hallo Hr. Rößler,

also am 17.07.07 um 19:10 Uhr (nach Feierabend) wurden die beiden Geräte mit Pixelfehlertest bestellt. Die Auftragsbestätigung und die eMail für den Versand gingen am 19.07.07 um 12:18 Uhr (AB nach Telefonat händisch) und um 15:36 Uhr gleichen Tages die Mail mit der Versandbenachrichtigung und den Trackinginformationen. Ca. 44 Stunden nach Bestelleingang hatten wir die beiden Geräte schon getestet und versendet. Ich finde dies recht beachtlich!

Warum nun die Auftragsbestätigung nicht gleich angekommen ist, kann ich nicht sagen. Ich glaube, dass der telefonische Eingriff, dazu wurde ja der Kundenstamm geöffnet, irgendwie dazu geführt hat, dass die Versandadresse aus der Bestellung genommen wurde. Ist also einfach menschliches Versagen hier auf unserer Seite gewesen. Eine technische Erklärung dafür gibt es jedenfalls nicht. Die einzige Erklärung ist eben, dass Ihre Daten offen waren, und der Mitarbeiter ausversehen, etwas auf die Tastatur gelegt hat, im Glauben war in einem anderen Fenster zu sein, und dabei den Eintrag in unserer WaWi gelöscht hat.

Man sieht es aber auch an unseren Bewertungen, dass dies nun wirklich ein extremer Einzefall ist und wir dies sicherlich nicht mit Absicht tun, wir geben uns immer größte Mühe alle Kundenwünsche zu erfüllen. Aber am Ende sind wir alle auch nur Menschen, und demzufolge auch nicht unfehlbar.

Deswegen funktioniert aber, die Bestätigung und die Paketverfolgung trotzdem! Soll jetzt kein Vorwurf werden, aber hätten Sie auf den Link geklickt und sich die Versandadresse angesehen (geht ab ca. 19 Uhr des gleichen Tages an dem der Versand erfolgte), hätten wir es noch drehen können...

Ich biete Ihnen einfach mal als Zeichen unserer Entschuldigung an, dass wir Ihre nächste Bestellung komplett frachtfrei senden und auch an eine abweichende Lieferadresse. Sollte dies nicht klappen (also wieder falsche Adresse) sponsern wir die Bestellung!

Verweisen Sie dann bei der Bestellung einfach mal auf diesen Thread hier!

MfG
M. Fleischer





Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): 2 EIZO 19" S1931 gekauft
Gem
23.07.2007, 19:05:33
Sehr geehrter Herr Fleischer,

wie sie sehen, habe ich die Lieferzeit auch mit 1 bewertet. Mehr geht nicht.

Ich kann nur meine Bestellung bewerten. Fakt ist, dass an die falsche Adresse geliefert wurde. Da gibt es nichts dran zu rütteln. Ich hab ihnen auch nicht unterstellt, dass das mit Absicht passiert ist, aber sie werden mir zugestehen, dass ich das in die Bewertung einfliessen lasse.

Soll auch kein Vorwurf sein, aber hätte ihr MA nichts auf die Tastatur gelegt und hätte ihr WaWi ein Löschabfrage und hätte er die erste Mail nochmal gecheckt, wären die Monitore dort angekommen, wo sie hingehört hätten. Hätte wäre wenn. Die Monitore sind jetzt da, wo ich sie haben wollte und gut ist.
Und ich checke keine Paketverfolgung am Tag des Versands...

Ich finde es ja toll, dass sie sich hier so bemühen, den Fehler klarzustellen und ich danke auch vielmals für ihr kulantes Angebot für die nächste Bestellung.

Bei dieser Bestellung ist halt etwas schief gelaufen, das passiert nunmal. Deswegen muß es nicht aufgebauscht werden (was ich m.E. auch nicht getan habe), aber es muß auch nicht unter den Tisch gekehrt werden. Ein Fehler, für mich ein ärgerlicher, aber gut. Genau für sowas gibt es ja die Bewertung.
Wie schon erwähnt, alles andere habe ich positiv bewertet und denke, wir können es dabei auch belassen.

MfG
Rößler

--Der Beitrag "Produktinfos" gehört glaube ich nicht zu mir, oder??
Ah doch. Ich PERSÖNLICH finde es etwas unübersichtlich. Die Information zur Pixelfehlerklasse fehlt und leider gibt es kein Bild zum Produkt. Daher die Bewertung zu den Produktinfos.
Damit aber jetzt wirklich Ende.

23.07.2007, 19:10 Uhr - Editiert von Gem, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Lieferzeitangaben höchst zweifelhaft
25.09.2007, 17:46:36
Sehr geehrter Kunde,

ich gebe Ihnen ja völlig Recht, dass die Situation bei diesem Viewsonic LCD Schirm nicht befriedigend ist. Fakt aber ist nun einmal, dass wir die Geräte nicht produzieren, sondern auf den Hersteller und dessen Aussagen angewiesen sind.

Wir erfragen die Liefertermine bei diesem Produkt regelmäßig per Telefon. Sobald eine Änderung eintritt zeigen wir diese auch an. Sie haben dies ja selber sehr schön hier dokumentiert. Dies jetzt gegen uns zu verwenden ist sicherlich nicht fair. Und da bin ich gleich beim Thema, fair ist Ihre Bewertung auch nicht. Sie strafen uns in allen Bereichen um den Faktor 3 schlechter ab, als unsere Durchschnittsnote. Dies ist sicherlich nicht objektiv.

Sie schrieben mir ja auch in einer eMail, dass einer ihrer Mitarbeiter nicht arbeiten kann, weil er keinen Bildschirm hat. Ich habe Ihnen daraufhin angeboten ein anderes Gerät mit gleichen technischen Daten zu nehmen. Wir stellen im geschäftlichen Segment sogar Leihgeräte unseren Kunden zur Verfügung.

Die Liefersituation sieht heute in Deutschland bzw. auf Geizhals.at so aus, ca. 35 Händler bieten das Gerät an und keiner hat das Gerät am Lager und alle Termine verändern sich teilweise täglich. Wie können Sie da von einem Problem auf unserer Seite sprechen?

Wie würden Sie es finden, wenn Ihre Kunden Sie so negativ im Internet darstellen würden? Für etwas was nicht auf Ihrer Seite schief läuft?

Das wir uns um unsere Kunden direkt und schnell kümmern, kann hier jeder lesen, aber was Sie verlangen, ist einfach unmöglich! Wir müssten nämlich für Sie ein Gerät selber herstellen, oder einen verbindlichen Termin vom Hersteller bekommen. Dieser gibt aber keine verbindlichen Auskünfte...

Aber nennen Sie mir mal einen Grund, warum wir einen Kunden beliefern sollten, wenn im Vorfeld schon so ein Schriftwechsel in der Öffentlichkeit nötig ist? Ich frage mich da auch, was passiert, wenn wirklich mal etwas am Gerät ist? Bekommen wir da dann gleich Post von Ihrem Anwalt?

MfG
M. Fleischer




28.09.2007, 07:06 Uhr - Editiert von M.A. Morpheus, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Lieferzeitangaben höchst zweifelhaft
25.09.2007, 22:32:35
Sehr geehrter Hr Unbekannt,

ich empfehle einen dringenden Besuch unseres Forums:

http://www.mfe-pc.de/forum/topic.asp?TOPIC_ID=503

Da können Sie dann lesen, dass wir das Eizo Panel an diesen Kunden heute (25.09.07 um 14:55 Uhr) an den Kunden versendet haben. Der Kunde hat lediglich um 12 Uhr geschaut, da war auch noch nichts passiert.

Es kann ja immer mal wieder sein, dass ein Gerät Lieferschwierigkeiten hat. Dies kann sich eben so äußern, dass ein Termin verschoben wird, oder das ein Termin vom Hersteller nicht eingehalten wird. Wir aktualisieren dies nur immer sofort, im Gegensatz zu unseren Wettbewerbern, die da gerne mal ein wenig schwindeln! Dies mag sich dann so äußern, dass sich ein Termin mehrfach verschiebt. Ich gebe aber zu bedenken, dass diese Termine die wir anzeigen in erster Linie dafür gedacht sind, einen voraussichtlichen Termin für einen Neubesteller anzuzeigen. Es ist also folgende Situation vorstellbar, wir haben 3 Bestellungen bei Eizo am Laufen. Erste Lieferung über 5 Geräte kommt am 27., die zweite Lieferung über 5 Geräte kommt am 29. und die 3. Lieferung über 5 Geräte kommt am 30. Je nachdem das wievielte Gerät Sie nun gekauft haben, wenn Sie nun bei den ersten 5 Geräten dabei sind, kann es sein, dass unser Shop schon den 2. oder 3. Termin anzeigt, Sie aber trotzdem pünktlich die Ware bekommen!!! So war es hier ja auch der Fall.

Wir haben eine der mordernsten TK Anlagen die man so in Deutschland kaufen kann. Unter anderem unterstützt unsere Anlage folgendes. Ihre Rufnummer wird in einem Cache gespeichert, außerdem wird gespeichert mit wem Sie verbunden waren. Wenn Sie dann ein zweites Mal anrufen vermittelt unsere Anlage Sie an den gleichen internen Gesprächspartner. Wir nennen dies Kundenservice, weil es weniger Mißverständnisse geben kann, weil Sie immer mit dem gleichen Mitarbeiter sprechen.

Wir haben 2 Mitarbeiter im Verkauf (Hr. Arand und Hr. Wiegmann), ich selber mache natürlich auch noch Verkauf. Dann gibt es in unserer Technik 2 Herren und unsere gute Seele in der Buchhaltung. Dies sind genug Mitarbeiter um alles in und um Fleischer Electronics aufrecht zu erhalten. Sie haben dies ja auch selber gesehen, da Sie immer jemanden ans Telefon bekommen haben. Wir haben dafür auch keine 0900 Nummer wie unser Wettbewerber in Berlin.

Für Verbesserungsvorschläge habe ich natürlich immer ein offenes Ohr und diese sind willkommen, und wenn die Ideen umsetzbar sind, werden wir dies auch machen!

Ich würde aber vorschlagen, dass Sie Ihr Posting bitte einmal an die tatsächlichen Fakten anpassen!

MfG
M. Fleischer



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Verfügbarkeitsanzeige leider falsch
17.10.2007, 12:27:35
Am Abend des 17.09. hatte ich nach der Logitech G9 geschaut und siehe da, bei MFE war sie als "sofort lieferbar" gelistet und gleichzeitig das günstigste Angebot. Dazu kam noch, dass der Shop, bei dem ich bis dato noch nichts bestellt hatte, in der Vergangenheit überwiegend gute Kritiken bekommen hatte. Alles in allem drei sehr wichtige Kriterien, die für mich ausschlaggebend waren, die Maus dort zu bestellen.
Die Bestätigung des Einganges meiner Bestellung kam prompt. Anzumerken wäre, dass in dieser Mail weiterhin stand, dass ich umgehend benachrichtigt werde, falls es zu Lieferschwierigkeiten kommen sollte! Nach zwei Tagen erhielt ich eine Mail, die bestätigte, dass meine Zahlung eingegangen war. Zwischenzeitlich stellte ich fest, dass die Maus nunmehr als "lieferbar in 1 - 3 Tagen" und kurz darauf "lieferbar in mehr als 10 Tagen" gelistet war. Am 24.09. erkundigte ICH mich, wann mit der Lieferung zu rechnen sei und bekam die prompte Antwort, dass es zu Lieferschwierigkeiten gekommen sei und die Maus für den 10.10. erwartet werden würde. Am 12.10. erkundigte ICH mich abermals, wann es zur Auslieferung kommen würde, da die Verfügbarkeitsanzeige den Artikel als "lieferbar in 1 - 3 Tagen" anzeigte. Darauf bekam ich eine umfangreiche Mail mit den Hintergründen der Lieferverzögerung.
Heute, am 17.10., habe ich die Maus nun endlich bekommen. Wenn ich sie jetzt bestellen würde, hätte ich 3,13 Euro und eine Menge Warterei gespart... Soviel zur Lieferzeitangabe und zur Benachrichtigung seitens des Shops bei Lieferschwierigkeiten!
Zur Verpackung ist anzumerken, dass die Originalverpackung in einer sehr großen Umverpackung (Pappkarton) lag und lediglich mit einer Menge Packpapier fixiert war, so dass die Ecken des Originalkartons ziemlich angestoßen sind. Bei einer Maus, die von Hause aus gut verpackt ist, mag das nicht viel ausmachen, aber ich kann nur hoffen, dass andere Artikel besser geschützt versendet werden!
Das sind zwar viele negative Aspekte, aber ich denke, dass ich dem Shop noch eine Chance gebe, falls er mal wieder in die engere Wahl fallen sollte - immerhin ist ein Großteil der Kunden zufrieden...

P.S. Mit der Maus bin ich übrigens sehr zufrieden, die Warterei hat sich wenigstens gelohnt:)
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Verfügbarkeitsanzeige leider falsch
17.10.2007, 17:02:33
Sehr geehrter Kunde,

bei der Logitech G9 handelt es sich nun um einen der begehrtestend Artikel zur Zeit in unserem Sortiment. Wir haben am 14.09.07 eine sehr große Lieferung bekommen und diese Mäuse auch innerhalb sehr kurzer Zeit abverkauft. Die Mäuse waren auch zu diesem Zeitpunkt bei unserem Vorlieferanten am Lager und weiterer Nachschub kein Problem. Diese Daten werden uns elektronisch übermittelt. Mit Abgleich einmal in der Stunde während unserer Geschäftszeiten.

Es hat nun eine sehr große Elektronikkette eine Aktion mit Logitech zur offiziellen Produkteinführung gemacht. Wir hatten also Glück, dass wir schon vorher Ware bekommen hatten, und dies war bei Logitech sicherlich nicht geplant. Der Elektromarkt hatte die Maus dann für 98,- oder 99,- Euro im Angebot ganz exklusiv! Obwohl wir Nachschub schon vor Ihrer Bestellung geordert hatten, und auch eine schriftliche Auftragsbestäigung mit Termin hatten, wurde die Lieferung nicht im Lager unseres Vorlieferanten abgeschickt. Weil dort die Ware komplett geblockt war für eine große Elektrokette. Die Aktion war am Freitag beendet und unsere Ware ging auch wieder an uns raus. Wir haben am gleichen Tag noch versendet. Dies alles haben wir natürlich erst hinterher Stück für Stück erfahren, sonst hätten wir Sie auch sofort informieren können.

Die Aktion hat für großen Ärger hinter den Kulissen geführt, da es natürlich weder vom Hersteller i.O. war, noch sich mit unseren Gesetzen deckt.

Wir bieten Ihnen an, Ihre nächste Bestellung komplett frachtfrei zu liefern!

Bitte kontaktieren Sie mich hierzu, ich trage dies dann in Ihren Kundenstamm ein!

MfG
M. Fleischer




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Bin zufrieden
21.01.2008, 17:00:20
Hallo,

ich will hier nur einmal ganz allgemein etwas anmerken, wir versenden ja nun wie jeder andere auch mit einem Dienstleister, in diesem Fall mit der Deutschen Post AG. Die Eizo Geräte sind alle in einer sog. Transportverpackung erpackt, es kann immer mal wieder passieren, dass der Karton eingedrückt oder mal ein Riß entsteht weil ein anderes Paket daran gestoßen ist, oder auf einem Förderband an einer Ecke hängen geblieben ist.

Dafür sind diese Verpackungen aber gebaut und geeignet.

Uns jetzt dafür schlecht zu bewerten ist sicherlich nicht so im Sinne des Erfinders des Bewertungssystems gewesen.

Auch bei der Produktauswahl geben Sie uns eine schlechte Note, obwohl wir auch im Vergleich zu anderen bei Geizhals.at gelisteten Shops mit 4.500 Artikeln sicherlich bei den größeren Shops zu suchen sind. Liefern können wir aktuell über 250.000 Produkte, die wir der Übersicht wegen schon nicht alle online stellen können.

Bei Ihrer Bestellung haben wir den genauen Liefertermin angegeben, und diesen auch genau eingehalten, ich glaube sogar wir waren einen Tag früher dran, warum ist dies eine 3?

Verpackung und Lieferumfang bewerten Sie auch mit einer 3, hat etwas gefehlt im Paket? War das Gerät nicht original verpackt?

Wir haben hier bei Geizhals eine 1.3x Bewertung und Sie haben uns im Mittel mit 2.1 bewertet, für unsere Verhältnisse müssten wir da schon einen groben Fehler gemacht haben!

Recht haben Sie sicherlich beim Produktbild, welches wir einfach noch nicht gemacht haben. Es ist halt auch immer ein wenig zeitaufwendig die Bilder einzeln für den Shop zu produzieren!

MfG
M. Fleischer


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
erst mal informieren und dann los schreiben!
11.03.2008, 19:53:32
Sehr geehrter Hr. Unbekannt,

sehr nett von Ihnen dass Sie uns mit einer so schönen Bewertung bedacht haben. Hätten Sie sich die Mühe gemacht unseren so schlechten Service einmal zu kontaktieren, dann wüssten Sie was eigentlich zur Zeit los ist bei den 45nm CPUs aus dem Hause Intel.

Es macht bestimmt auch richtig Sinn eine CPU zu Ihnen zu schicken und diese dann wieder zu uns zu senden!

Sicherlich haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie trotz einer schlechten Bewertung keine Sonderbehandlung durchführen werden und Sie schneller beliefern! Diese Drohungen hatte ich natürlich auch schon am Telefon.

Fakt ist nun einmal, dass Firma Intel weltweit zur Zeit nur zwei kleine Fabs hat, die 45nm CPUs produzieren. Laut Intel werden zur Zeit 100000 CPUs am Tag produziert. Sie sehen also, nicht wir produzieren die CPUs, sondern ein internationaler großer Konzern. Wenn nun ein so großer Hersteller wie Intel nicht in der Lage ist, schriftlich fixierte Liefertermine und Mengen einzuhalten, dann sehen Sie es uns doch bitte nach, wenn wir ein wenig in Verzug geraten. Laut Aussage Intel wird erst im III. Quartal 2008 die Fertigung in anderen Fabs aufgenommen und erst ab diesem Termin werden größere Stückzahlen zur Verfügung stehen.

In diesem Sinne lassen Sie Ihrem Ärger nur freien Lauf, wir vertragen da schon noch ein wenig ;-) aber immer sportlich fair bleiben und auch nur dass bewerten was man selber bewerten kann.

MfG
M. Fleischer
-Geschäftsführer-





12.03.2008, 17:17 Uhr - Editiert von mfe-pc.de, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Lieferbarkeitsanzeige etwas verwirrend, ansonsten alles Top
A_E
13.03.2008, 15:58:14
Als ich die CPU (E8400) bestellt habe war mir klar, dass die Lieferzeit lange sein würde, ein Blick auf die Geizhals-Übersicht bestätigte dies. Klar hat die kurzfrisitge Lieferanzeige bei MFE die Entscheidung beeinflusst, aber ganz ehrlich, den meisten ging es doch hauptsächlich um den wirklich günstigen Preis. So auch bei mir, so dass ich die Lieferzeit und Verzögerungen einkalkuliert hatte.
Die einzige Kritik, die ich habe ist, dass die Lieferzeiten im Shop und bis vor kurzem auch bei Geizhals immer nach hinten geschoben wurden. Aber ohne Kenntniss des Bestellsystems und der Verläßlichkeit des Vorlieferanten kann man das nicht alleine MFE anlasten. Letzten Endes wird Intel dafür wohl größtenteils verantwortlich sein, da sie nicht genug liefern können oder wollen und lassen es die Händler ausbaden, die sich auf die angegebenen und systemisch übermittelten Liefertermine verlassen (muss man bei einem Massengeschäft auch, ansonsten müßte man jede Lieferung einzeln nachfragen).

Der Kundenservice war vorbildlich, ich wurde eine Woche nach der Bestellung von Herrn Fleischer persönlich angerufen und mir wurde aufgrund der derzeitigen Liefersituation eine Alternative angeboten - CPU von einem anderen Zwischenhändler, dafür etwas teurer - was ich aber nicht wahrgenommen habe (wie gesagt, Lieferzeit war für mich keine Priorität). Nichtsdestotrotz ein wirklich gutes und faires Angebot, falls ich die CPU dringender benötigt hätte. Mails wurden innerhalb von Minuten (!) beantwortet, auch die Verbuchung des Geldeingangs war extrem schnell (war auch der selbe Bankverbund) genauso die Auftragsbestätigung.

Und über den Preis braucht man ohnehin keine Worte zu verlieren, da bekommt man ja selbst die Vorgängergeneration der CPU nicht günstiger.

Von daher gerne wieder
Gruß
Andreas

13.03.2008, 16:07 Uhr - Editiert von A_E, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Vorbildlicher Kundenservice
29.04.2008, 20:30:31
Hallo,

ich bin auch Käufer eines der berüchtigten E8400 bei MFE. Von der Lagerstandsanzeige war ich ehrlich auch irritiert - da ich aber schon vorher bei MFE bestellt habe (TFTs) denke ich nicht, das das ein Regelfall oder gar Absicht ist. Und von der Verfügbarkeit der E8400 waren wir eigentlich alle vorgewarnt. (Ja, die Hoffnung siegt immer, aber trotzdem... ;) )

Jedenfalls, da ich auch etwas ungeduldig war, bin ich per mail mit Herrn Arand in Kontakt getreten und habe als Angebot eine zwischengekaufte CPU für einen geringfügig höheren Preis (ich hatte schon geschrieben das so etwas in Frage käme) erhalten - und wahrgenommen. (War immer noch günstiger als die verfügbare Konkurrenz!)

Der Kontakt war dabei durchweg höflich, ehrlich und extrem schnell (SEHR schnelle Antwort auf Emails). Auch im CB-Forum z.B. informierte Herr Fleischer die wartende Kundschaft so gut es geht. Insofern war, wo die Webseite leider versagte, der Kundenservice von MFE in dieser Ausnahmesituation so gut wie ich ihn mir nur irgendwie wünschen konnte.

Wenn ich momentan auf die Webseite schaue kam die lang ersehte Lieferung von Intel nun anscheinend endlich an und die CPUs sind sogar auf Lager. Spätestens jetzt kann ich einen Kauf dort sogar den weniger Geduldigen empfehlen. Besonders zu dem Preis.

Bei mir ist jedenfalls trotz knapp 4 Wochen Wartezeit kein negativer Nachgeschmack bei dem Shop geblieben. Höchstens bei meiner Entscheidung unvorsichtigerweise so früh einen einen so knappen Prozessor zu kaufen. Aber gottseidank muss ich mich hier nicht selbst bewerten. ;)
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Widerruf sollte man sich hier zweimal überlegen!
25.08.2008, 13:24:18
Im Gegensatz zu anderen Onlineshops gestaltet sich ein Widerruf schwierig.

Mir wurden 5% für Verschlechterung der Ware abgezogen, obwohl das Gerät nur ausgepackt wurde 1h(laut Display Betriebsstundenanzeige) in Betrieb war, Kabelverpackung etc. nicht geöffnet wurden.
Auf Nachfrage wurde mir ein Kratzer an der Unterseite genannt. Mir wurde hierzu aber kein Bild zugesandt, also für mich nicht nachvollziehbar. Der Monitor verließ mein Haus in einwandfreiem/perfektem Zustand.

Die Rückerstattung kommt via Verrechnungsscheck und nicht per Überweisung, obwohl explizit Kontonummer etc. angegeben wurde.

Was mich am meisten geärgert hat, die Versandkosten. Hier wird man vorher nicht informiert(z.B. AGB), dass man den Beleg zur Rückerstattung direkt mitsenden muss.
Wie soll das gehen?
Bei der Post nochmal das Paket öffnen und den Beleg beilegen?
Was ist dann mit einer Kopie des Belegs?

Wird der Beleg im nachinein zugesandt, so ist es laut Auskunft nicht mehr möglich die Kosten zu erstatten:-)
Somit fallen auch nochmal die Kosten für den Versand an.

Ich würde hier nichts mehr bestellen.

Bei Mindfactory lief das Prozedere einwandfrei ab, kein Abzug / prompte Rückerstattung der gesammten Kosten (inkl. Versand) aufs Bankkonto.

P.S. Bei Monitoren ist viel vom subjektiven Eindrück abhängig, hier muss man die Möglichkeit haben einen Monitor im Betrieb zu betrachten.
Kann man das nicht Aufgrund eines problematischen Rücktritts so gestaltet sich der Onlinekauf schwierig.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Katastrophales Verhalten bei Widerruf des Kaufvertrags
09.10.2008, 18:11:49
Aufgrund äußerer Umstände war ich gezwungen, mein Recht auf Widerruf des Kaufvertrags wahrzunehmen und den gekauften Monitor zurückzuschicken. Eine  Woche nach der Rücksendung fragte ich wegen der Rückzahlung nach; es hieß, mir wurde bereits ein Scheck zugeschickt. Tage später war er noch nicht eingetroffen. Ich fragte erneut per E-Mail nach, keine Antwort. Als ich wieder nachhakte, hieß es, es sei "leider wohl ein Fehler bei der Scheckaustellung passiert". Nur hatte ich eine Woche später immer noch keinen Scheck, obwohl ich um zügige Abwicklung gebeten hatte. Meine E-Mails wurden nicht mehr beantwortet. Nach drei Wochen schickte ich eine Mahnung mit der Androhung, einen Mahnbescheid zu beantragen, falls ich mein Geld nicht innerhalb der nächsten Woche zurückerhalten sollte. Nun habe ich den Scheck erhalten, aber mir wurden 15% des Kaufpreises von der Erstattung abgezogen, angeblich wegen der "Verschlechterung der Ware". Dies setzt dem ganzen Vorgang die Krone auf, denn ich habe den Monitor praktisch unbenutzt in absolut einwandfreiem, tadellos verpackten Zustand zurückgeschickt.
Meiner Einschätzung nach wurde ich von Anfang an belogen, was den Versand des Schecks anging; dazu passt auch, dass ich nach dem angeblichen "Fehler" bei der Ausstellung von dem Unternehmen nichts mehr hörte. Die Rückzahlung wurde meines Erachtens gezielt verschleppt, um mich als Käufer, der die Ware zurückgeschickt hat, dafür zappeln zu lassen und abzustrafen. Ein tolles Verständnis von Kundenservice, das muss ich sagen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: gesetzlich korrektes Verhalten bei Widerruf des Kaufvertrags
10.10.2008, 18:10:33
Sehr geehrter Hr. Memmler,

nach Sichtung der Unterlagen kann ich dies leider nicht so nachvollziehen, wie Sie es hier schreiben.

Der Gesetzgeber hat uns eine Frist gegeben von 30 Tagen bei der Erstattung von Kundenbeträgen. Ihr Anliegen haben wir innerhalb von drei Wochen erledigt. Ich gebe Ihnen Recht, dass dies sonst nicht üblich bei uns im Hause ist, gebe aber zu bedenken, dass meine Mitarbeiter und ich auch manchmal ein paar Tage frei haben könnten und deswegen vielleicht mal ein Fall etwas länger als üblich benötigt.

Nun aber zum Abzug, deswegen weiß ich auch wer Sie sind, wir haben im gesamten Jahr 2008 bis jetzt zwei Kunden 15% Verschlechterung der Ware attestiert. Im Widerrufsrecht wurde verankert, dass wir dem Verbraucher die Verschlechterung der Ware in Rechnung stellen dürfen. In Ihrem Fall war dies begründet durch die Inbetriebnahme des Gerätes und dem Zustand in dem das Gerät an uns zurück geliefert wurde.

Im Gegensatz zu Ihnen können wir das Gerät nicht einfach an Eizo zurückgeben und sagen, seht zu was Ihr damit macht, ist uns ja egal, hauptsache wir bekommen unser Geld wieder zurück, wir müssen diese Ware wieder verkaufen. Dass wir so ein Gerät nicht als neuwertig verkaufen können, muss Ihnen sicherlich auch klar sein. Schließlich haben Sie aber auch, wie jeder andere unserer Kunden auch, ein original verpacktes Gerät mit 0 Betriebsstunden erhalten.

Natürlich könnten wir sagen, dass wir diese Ausnahmefälle kompensieren und dies auf alle anderen Kunden im Schnitt umlegen. Ich persönlich finde aber, warum sollen wir diese Kosten nicht dem jenigen in Rechnung stellen, der sie auch verursacht hat?

Hätten Sie das Gerät lediglich geprüft, wie es im Ladengeschäft üblich gewesen wäre, dann hätten wir auch nichts abgezogen. Bei Ihnen war das Gerät aber mehrere Tage in Betrieb gewesen.

Auch haben wir kulanter Weise die Hin- und Rücksendekosten erstattet. Auch hier ist die landläufige Meinung, dass dies Gesetz in Deutschland ist. Es gab aber lediglich eine gerichtliche Entscheidung in Bezug auf die Rücksendekosten eines Gerichtes, wo die Rechtsmittel (noch) nicht voll ausgenutzt worden sind oder wurden(so mein Kenntnisstand).

Ich kann Ihnen aber anbieten, dass im Fall eines Zweitkaufes, wir uns noch einmal schriftlich austauschen können, vielleicht finden wir eine für beide Seiten einvernehmliche Lösung.

MfG
M. Fleischer


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Vorsicht Lieferzeiten können nicht eingehalten werden.
29.12.2008, 20:44:27
Sehr geehrter Hr. "Düne",

wir können anhamd von Protokollen und Wareneingangsbelegen nachweisen, dass wir niemals angezeigt haben, dass Ihr bestelltes Gerät bei uns ab Lager lieferbar sei. Wenn dies nicht der Fall ist, zeigt unser WebShop nur den nächsten *TRÖT*sichtlichen Liefertermin an!

Ich kann hier an dieser Stelle auch nur den Kopf schütteln, Sie bestellen kurz vor Weihnachten ein total gefragtes Produkt und wundern sich dann, dass dieses nicht pünktlich zu Weihnachten geliefert wird.

Wir als Händler, der noch so nett war und auf der Auftragsbestätigung auf den Lieferengpass hinweist, wird dann negativ bewertet. In der Tat ist so etwas objektiv und meinungsbildend. Nett von Ihnen ist es auch, dass Sie uns für geistig ein wenig unterbemittelt halten. Warum sollten wir Ihnen schriftlich mit auf den Weg geben, dass ein Produkt schwer lieferbar ist, bzw. wir keinen Liefertermin haben, wenn wir Ihnen dann 5 Minuten später am Telefon sagen, ja das Teil kommt morgen bei Ihnen an??? Sobald wir eine Info oder Mitteilung haben, die auch wirklich greifbar ist, melden wir uns immer automatisch bei unseren Kunden und informieren sie. Leider ist dies nicht bei allen Herstellern möglich, weil diese einfach keine Infos geben und dann gepflegt in den Weihnachtsurlaub gehen.

Ich persönlich habe fast alle meine Weihnachtsgeschenke schon im November gekauft und auch pünktlich erhalten, ohne Stress und teilweise sogar günstiger als jetzt!

Wir bedanken uns in jedem Fall für die freundliche und objektive Bewertung im Sinne der Nutzungsbedingungen der Firma Geizhals.at!

MfG
M. Fleischer




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
woher nehmen Sie dieses Wissen?
05.01.2009, 15:20:50
Sehr geehrter Hr. Unbekannt,

ich finde es immer wieder beachtlich mit welchen hellseherischen Fähigkeiten manche Menschen ausgestattet sein müssen!

Wie bieten aktuell ein paar Tausend Produkte an. Sie behaupten nun pasuchal unsere Lieferzeiten würden nicht stimmen.

Natürlich kann dies mal auf ein Produkt bezogen so sein.

Technisch sind wir überhaupt nicht in der Lage einen Kunden zu locken. Warum? Nun bei der Vielzahl an Produkten werden diese schon lange nicht mehr von Menschenhand gepflegt und aktualisiert. Wir beziegen unsere Artikeldaten automatisiert und ebendso auch die Lieferantendaten auf elektronischem Wege.

Diese Daten werden dann bei uns miteinander verknüpft und daraus werden die Daten für den WebShop gebildet. Auf unserer Seite passiert dies einmal in der Stunde. Je nach Lieferant und seiner elektronischen Ausstattung aber deutlich langsamer, teilweise nur einmal am Tag oder bei Kabellieferanten (ein Beispiel) noch langsamer.

Außerdem bestellen wir selber bei Herstellern und Großhändlern. Diese Bestellungen werden bei uns auch elektronisch erfasst und sind im System. Zu jeder Bestellung wird dann auch ein Liefertermin eingetragen. Daraus berechnen wir auch die nächsten Liefertermine selbstverständlichg auf Berücksichtigung der jeweiligen Mengenbasis. Nun kommt es aber vor, dass wir 100 Stück bestellt haben, und am nächsten Termin kommt dann aber nur eine Teillieferung, also vielleicht 10 Stück. Was nun machen? Gut Rat ist nun teuer, eines ist aber sicher, die Termine der Vergangenheit sind nun Makulatur gewesen. Wir werden darüber leider auch nicht informiert, sondern haben die Sachen so auf dem Hof stehen.

Ich kann nun den Telefonhörer in die Hand nehmen und mich beim Lieferanten beschwerden. Die sagen dann aber, Hr. Fleischer seihen Sie doch froh, dass Sie 10 Stück bekommen haben, andere habe gar nichts bekommen.

Aktuell wird von Nintendo der Termin für die Wii Boards ständig verschoben oder ein kleiner Teil geliefert. Wir bekommen aber keine anderen Angaben, wir schreiben unsere Kunden auch immer erst dann an, wenn uns verlässliche Informationen vorliegen. Denn wir werden in keinem Fall einfach Mails an unsere Kunden versenden, in denen wir schreiben, dass sich der Termin verschoben hat, wir aber nichts anderes wissen, dies finde ich unseriös. Wir zeigen und pflegen die Termin in unserem Shopsystem sehr gut, Sie sehen dort ebend auch, wenn ein voraussichtlicher Termin nicht gehalten werden konnte.

Ich habe bei der Programmierung des Shopsystems mal entschieden, dass dies die Variante ist, mit der wir arbeiten wollen. Ein anderes System wäre nur Termine per Hand einzutragen und bei allen nicht gepflegten Artikeln keinen Termin einzutragen. Dies würde bedeuten 100 Artikel hätten einen Termin und ein paar Tausend andere hätten keinen Termin. Mit den gleichen Nachteilen, dass wenn dann doch ein Termin platzt, man das gleiche Dilemma hätte wie jetzt.

Wenn hier also jemand eine passende Idee hat, wir sind da in jedem Fall dankbar und zahlen auch für gute Ideen!

MfG
M. Fleischer



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Schnell geliefert aber sonst ...
05.01.2009, 15:03:15
Sehr geehrter Hr. Unbekannt,

ich würde dieser Bewertung ja gerne mal nachgehen. Nur leider ist dies ohne Angaben gar nicht möglich. Was haben Sie bei uns gekauft und warum sollte es an unerer Kulanz scheitern?

Oft aber wird mit dem Begriff Kulanz etwas, ich nenne es mal merkwürdig, umgegangen.

Ich bringe da mal ein Beispiel:

Die Firma ASUS fertigt unter anderem Notebooks. Wie bei anderen Hestellern auch (die Quote bei ASUS ist absolut okay), gibt es im Laufe der Zeit aber mal den einen oder anderen Defekt an so einem technischen Produkt. Sei es nun der Akku, die Festplatte oder etwas anderes.

In der Regel wendet man sich nun als Kunde an den Hesteller und meldet den Garantiefall. Im 1. Halbjahr 2008 war es nun so bei ASUS, dass die Reparaturen zeitlich nicht korrekt abgearbeitet wurden. Wir hatten Kunden, die über Wochen oder gar Monate auf das NB gewartet haben. Natürlich war das Verhalten von ASUS nicht korrekt. Inzwischen wurde das Service-Team aufgestockt und die Prozesse intern beschleunigt.

Ich verstehe auch wenn der eine oder andere Kunde sauer auf ASUS war oder ist, nur ist es sicherlich vermessen zu behaupten wir als Vertragspartner müssten hier eine Kulanzleistung erbringen. Warum geht dies nicht werden sie jetzt fragen?

Wir wollen auch zufriedene Kunden haben, nur können wir im Einzefall mal einem guten Kunden ein Ersatznotebook kostenlos zur Verfügung stellen. Bei einem Kunden ist dies finanziell machbar. Bei ASUS waren aber je nach Zeitraum und unserem Kenntnisstand teilweise mehr als 10 Notebooks in Reparatur. Wir hätten also 10 Notebooks unterschiedlicher Ausstattung kaufen müssen, diese dann für die Kunden fertig machen hinschicken. Mit dem Risiko leben müssen, dass wir das Notebook nie wieder sehen, nach 2-3 Monaten dann vielleicht alle 10 Geräte gebraucht zurück gehabt. Bei einem Anschaffungspreis von ca. 10-15 TEUR. Hätten wir dann die Geräte wieder fertig gemacht und für 10% oder mehr Abschlag verkaufen müssen. Ohne interne Arbeitszeit wären also Kosten in Höhe von ca. 2-3 TEUR entstanden.

Nun ist aber leider die Margensituation im Internet nicht gerade rosig, sprich wir müssen das Geld, welches wir für solche Kulanzleistungen ausgeben auch vorher mal verdient haben, oder nachträglich wieder reinholen. Nur leider können diese Kunden in einem Leben gar nicht so viele Notebooks bei uns kaufen, dass dies wieder ein Geschäft für uns wird.

Wir haben aber in jedem Fall persönlich mit ASUS telefoniert und für viele Kunden eine volle Gutschrift bei ASUS herausgeholt. Da waren also Geräte 2 Jahre oder länger in Benutzung und unser Kunde hat den vollen Kaufpreis in Form einer Gutschrift erstattet bekommen. Dies ist für mich dann eine Kulanzleistung, da man ja ein Gerät über einen längeren Zeitraum "kostenlos" nutzen konnte.

Viele Kunden wollen nun aber für die Mühen (Telefonate und eMails) auch noch eine üppige Kostenentschädigung. Nur leider wird dabei vergessen, dass dies in Deutschlang nicht vom Gesetz vorgesehen ist. Im Gegenteil es wird vom Käufer sogar verlangt, dass er aktiv an der Behebung des Mangels mitwirkt. Also eine schriftliche Fehlerbeschreibung verfasst und teilweise kleine Tests vorab macht.

Wenn ein Kunden zu uns nett ist und sachlich und korrekt bleibt, dann sind wir die Letzten die nicht für diesen Kunden alles versuchen werden. Ich persönlich empfinde so eine Bewertung auch immer als Beleidigung. Ich bin seit ca. 12 Jahren selbständig. Es lässt sich wohl auch kaum noch zählen, wie oft in der Nacht mal mein Handy klingelte und ein verzweifelter Kunde war dran, oder ich lass eine eMail und natürlich habe ich mich dann immer ins Auto gesetzt oder an den PC gesetzt und versucht das Problem sofort zu beheben. Mir ist kein Kunden bekannt, der seinen Betrieb jemals wegen PC Problemen schließen musste oder über einen längeren Zeitraum nicht arbeiten konnte.

Ich denke wenn man sich objektiv mit so einer Bewertung auseinandersetzt, dann bleibt da am Ende nicht viel Haltbares über.

MfG
M. Fleischer


Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Lieferzeiten nicht einhaltbar, keine Antworten auf E-Mails, keine Rückzahlung nach Stornierung
10.01.2009, 17:42:03
Der LCD-Fernseher war als "lieferbar in 4-7 Tagen" gekennzeichnet, als ich ihn am 27.12.2008 bestellte und bezahlte. Am 29.12. war die Angabe zum Wareneingang vom 02.01. auf den 09.01. hochgesetzt. Auf Nachfrage hieß es, die Ware werde auf keinen Fall vor dem 12.01. versandt.

Kein Problem, Lieferengpässe kommen vor, nur wollte ich so lange nicht warten. Also stornierte ich meine Bestellung telefonisch sowie per E-Mail und bat um eine Bestätigung der Stornierung per E-Mail sowie die Rücküberweisung des gesamten Kaufbetrags.

Als nach über einer Woche weder die Stornierung bestätigt, noch der Kaufbetrag erstattet worden war, rief ich abermals bei der Fleischer Electronics GmbH an. Dort erklärte man mir:

- Man habe zur Zeit einen enormen Arbeitsstau, da die Arbeit im neuen
  Jahr erst am 05.01. wieder aufgenommen worden sei. Wie konnte man
  eine Lieferung vor Ablauf des Betriebsurlaubs in Aussicht stellen?

- Der Chef bestehe darauf, dass Erstattungen nicht per Überweisung,
  sondern per Verrechnungsscheck an die Kunden erfolgen würden.

Ich habe Verständnis für Lieferengpässe, nicht aber für systematische Nennung nicht einhaltbarer Liefertermine, eine derart nachlässig Art, mit Kundenanfragen umzugehen oder absichtlich schikanöse Bedingungen für Rückerstattungen.

Die Bestellung ist im Tracking-System nicht auffindbar, also ist wohl davon auszugehen, dass sie tatsächlich storniert wurde. Auf eine schriftliche Bestätigung der Stornierung oder die Rückerstattung meines Geldes warte ich noch immer.

Die Mitarbeiter am Telefon schienen von diesen Geschäftspraktiken selbst peinlich berührt, also stinkt der Fisch wohl vom Kopfe her.

10.01.2009, 18:06 Uhr - Editiert von RogerKint, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
immer einen kühlen Kopf behalten
12.01.2009, 19:59:40
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte hier an dieser Stelle mal mit ein wenig Blödsinn aufräumen, der hier so berichtet wird.

Zum einen haben wir bei uns auf der Seite einen Link zur Paketverfolgung. Natürlich findet diese Paketverfolgung kein Paket, welches noch gar nicht durch uns abgesendet wurde. Ich habe auch keine Ahnung wie man so eine Funktion nennen sollte, damit nicht jemand auf die Idee kommt hier könne man selbständig seine Bestellung verändern.

Dann versprechen nicht wir einen Liefertermin oder anderes, wer dies hier behauptet lügt!

Wir zeigen auf unserer Seite einen voraussichtlichen nächsten Liefertermin an. Das Wort voraussichtlich benutzen wir absichtlich, damit soll Ihnen verdeutlicht werden, dass diese Termine noch nicht sicher sind!

Warum diese Termine nun unsicher sind könnte man sich jetzt fragen. Nun dies liegt an den gängigen Geschäftspraktiken der Häuser Samsung, Sony und Panasonic, dort hält man es nämlich nicht für nötig oder ist gar nicht in der Lage seinen Kunden qualifizierte und verbindliche Liefertermine mitzuteilen.

Wir haben aktuell unsere Hauptbankverbindung gewechselt, zwischen den Feiertagen nicht gearbeitet und heute sind die neuen Verrechnungsschecks eingetroffen, es ist also verständlich, dass dies nicht immer so schnell geht, wie von Dritten suggeriert.

Wir haben in der Firma einen Prozess zur Rückzahlung von Vorkassen, wenn das Geschäft nicht zustande kommt, dieser basiert auf der Ausstellung eines V-Schecks, welcher in Deutschland anerkanntes Zahlungsmittel ist. So wird es auch in Ihren beiden Fällen passieren, ohne dass ich den Sachverhalt nachprüfen konnte, da ich Ihren Namen nicht kenne.

Was ich nicht nachvollziehen kann, ist dass hier ein erwachsener Mensch irgendeinen Blödsinn in ein Forum schreibt, Behauptungen aufstellt und das Wissen hierüber gar nicht hat? Hier kann ja nur eine geschäftsschädigende Grundtendenz Antrieb gewesen sein.

MfG
M. Fleischer



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(2): immer einen kühlen Kopf behalten
13.01.2009, 19:34:39
Guten Tag Hr. Unbekannt,

Sie bestellen bei uns ein schwer lieferbares Produkt, lesen den Hinweis vielleicht nicht von uns, oder fragen uns einmal vor Bestellung. Bis hier kann dies ja alles noch mal passieren.

Wenn einem dann die Feiertage egal sind, okay dann ist dies auch Ihre Meinung. Wenn man jetzt aber dann sagt, egal äußere Umstände interessieren mich nicht, dann bitte bewerten Sie uns einfach schlecht.

Wir haben zur Zeit ca. 300 Kunden welche auf Waren warten die schlecht verfügbar sind. Dies bezieht sich aber nur auf eine handvoll von Produkten, ein paar LCD TV und Plasmas, sowie auf das WII Fit Balance Board.

Alle anderen Artikel sind recht normal lieferbar. Wenn sich nun hier alle diese Kunden hier selber anstacheln und einige wenige Kunden extremen Blödsinn, also falsche Behauptungen aufstellen, dann ist dies sicherlich nicht auf unserer Seite zu verantworten.

Ich bin es aber schon gewöhnt, in Deutschland wird immer erst einmal gejammert und dann darüber geredet wie schlecht doch alles ist. Über positive Dinge berichten, dafür nimmt sich niemand Zeit. Ist schon schade...

Ich kann doch auch nichts dafür, wenn so ein hochbezahlter Produktmanager im Sommer 2008 sich nicht getraut hat, bei seinem Mutterkonzern eine entsprechende Menge an Geräten für das Weihnachtsgeschäft zu ordern!

Wir müssen aber um unsere Kalkulation aufrechtzuerhalten bei bestimmten Herstellern oder Lieferanten direkt einkaufen und können nicht einfach auf einen 5% teureren Zwischenhändler ausweichen. Sie haben ja schließlich auch bei dem für Sie günstigsten Händler geordert und jetzt auf einmal spielt der Preis dann keine Rolle mehr, weil man ja lieber Äpfel mit Birnen vergleichen kann...

Wie schon geschrieben, kann ich so ein Verhalten nicht nachvollziehen und distanziere mich davon ausdrücklich!

MfG
M. Fleischer




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
... und an die Kunden denken.
13.01.2009, 14:11:38
Sehr geehrter Herr Markus Fleischer,

wie wäre es, wenn Sie zur Abwechslung mal die Support-Anfragen Ihrer Kunden beantworten würden, um weiterer Verärgerung zuvorzukommen, anstatt sich im Geizhals-Forum in potemkinscher Manier um vergossene Milch zu kümmern?

Wie wäre es, wenn Sie den Vertrauensvorschuss der Kunden rechtfertigten und ihn über Lieferschwierigkeiten in Kenntnis setzen würden, anstatt stillschweigend den voraussichtlichen Liefertermin hochzusetzen?

Wie wäre es, wenn Sie den Eingang einer Stornierung wenigstens per E-Mail bestätigten (zumal, wenn der Kunde ausdrücklich darum gebeten hat), anstatt den Kunden für Wochen im Unklaren zu lassen, ob und wann er sein Geld wiedersehen wird?

Wie wäre es, wenn Sie Ihre Kunden zuvorkommend behandeln und sich für derartige Vorkommnisse entschuldigen würden, anstatt sich ständig darauf zu berufen, alle gesetzlichen Auflagen und Fristen eingehalten zu haben?

Wie wäre es, wenn Sie sich für Rückerstattungen nicht mehr Zeit ließen, als Sie Ihren Kunden für einen Widerruf einräumen, nämlich 14 Tage, anstatt eine fragwürdige gesetzliche Frist von 30 Tage auszuschöpfen und dann auch noch Verrechnungsschecks zu verschicken?

Wie wäre es, wenn Sie dem Kunden sein Geld, wie von Anfang an ausdrücklich gefordert, zurück auf sein Girokonto überweisen würden, anstatt sich mit einer weiteren Nicht-Verfügbarkeit herauszureden, die der Kunde nicht zu verantworten hat?

Geschäftsschädigend sind Ihre Antworten auf die Beschwerden Ihrer Kunden. Tun Sie sich selbst einen Gefallen und nehmen Sie sich die Kritik zu Herzen, anstatt alles als "Blödsinn" abzutun und den Kunden eine "geschäftsschädigende Grundtendenz" zu unterstellen.

Meine Support-Anfrage ist seit nunmehr 15 Tagen unbeantwortet. Das ist geschäftsschädigend. Ich habe noch immer keinerlei Kenntnis über den Verbleib meines Geldes. Das ist geschäftsschädigend. Der Geschäftsführer hält es für wichtiger, seine Kundenfreundlichkeit im Forum zu demonstrieren, anstatt das Ärgernis aus der Welt zu schaffen. Das ist geschäftsschädigend.

Etwas derart unerfreuliches habe ich im Online-Handel noch nicht erlebt, und ich frage mich ernsthaft, wie Sie es mit einer solchen Attitüde zu einer so positiven Händlerbenotung bringen konnten. (Weltreise? Nachbuchen!)

Um nicht mit Götz zu schließen:
Gehaben Sie sich wohl

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
ich mache nichts anderes!
14.01.2009, 01:15:04
Es sind ja immer nur weige einzelne Personen. Die spielen sich in solchen Foren als Besserwisser und Richtigmacher auf. Ich habe beschlossen, dass nicht nur wir Kritik abbekommen sollten, sondern auch genau diese Besserwisser.

Wir haben Sie gleich bei der Auftragsbestätigung darauf hingewiesen, dass es Lieferprobleme gibt. Sie haben es nicht gelesen? Wie dumm....

Wir haben den Eingang Ihrer Stornierung automatisch per eMail bestätigt. Sie haben die Systemnachricht nicht gelesen? Wie dumm...

Wir behandeln unsere Kunden nett, klar wir können auch jeden Kunden einmal am Tag anrufen und ihm sagen, dass die Ware nicht lieferbar ist. Zum einen können wir dies personell nicht, zum anderen sind Sie als Kunde doch nicht bereit gewesen, dafür zu zahlen. (Hätte pro Gerät ca. 30 Euro mehr gekostet um 3-5 Gespräche je 5 Minuten zu führen!)

Wir erstatten unseren Nich-Kunden, dass Geld aus Kostengründen per V-Scheck. Sie haben ja auch aus Kostengründen nicht bar bezahlt oder per Nachnahme, sondern per Überweisung. Gestehen Sie uns doch das gleiche Recht zu!

Eine Support Anafrage hatte ich von Ihnen nicht. Dies hätte nämlich bedeutet, Sie hätten ein defektes Gerät und wir hätten ihnen dann gerne geholfen bei der Fehlerbehebung.

Wir haben Ihnen nichts getan, ich bin es auch leid mir für die Fehler auf Herstellerseite, so etwas unterstellen zu lassen! Deswegen hier aus meinem Munde mal diese deutlichen Worte. Warum haben Sie Ihre Zeit nicht genutzt und haben dem Hersteller einmal klar gemacht, dass er vielleicht mal liefern sollte???

Ich betone es noch einmal an dieser Stelle, Sie nutzen dieses Forum, um es uns einmal so richtig heimzuzahlen. Dann beschweren Sie sich jetzt bitte nicht, wenn ich eben nicht nett zu Ihnen bin, und einfach dann mal verlange, dass hier auch echte Fakten auf den Tisch kommen, doch dann ist immer wieder Ruhe. Mit konstruktiver Kritik hat dies alles dann nichts zu tun - damit können wir gut umgehen, wir setzen dies dann auch um. Nur hier gibt es nichts zu ändern. Sie können ja gerne mal einen Tag bei uns Praktikum machen und mit internen Wissen dann einmal Ihre Entscheidungen neu überdenken. Ich wette schon heute, Sie würden es dann genauso machen wie WIR es auch getan haben. Oft wird ja vergessen, dass nicht ich alleine in meiner Firma arbeite, sondern diese Entscheidungen von Mitarbeitern getroffen werden.

MfG
M. Fleischer





Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Don't drink and drive ...
14.01.2009, 04:17:24
Sehr geehrter Herr Markus Fleischer.

Markus Fleischer schrieb: "Wir haben den Eingang Ihrer Stornierung automatisch per eMail bestätigt. Sie haben die Systemnachricht nicht gelesen? Wie dumm..."

Zu dumm für Sie, dass wir die Log-Files unserer Mail-Server für mehrere Wochen archivieren und Mails mit Virus- oder Spam-Verdacht nicht löschen. Ihre Firma hat mir keinerlei Empfangsbestätigung gesandt, und das, obwohl ich extra "Disposition-Notification-To:" im Header gesetzt hatte.

Sprich: Entweder Sie lügen, oder Sie haben keine Schimmer, wovon Sie reden. Ich finde beides nicht besonders ermutigend, da Sie weiterhin auf meinem Geld sitzen und jede Auskunft über dessen Verbleib verweigern.

Die letzten durch Ihre Firma verursachten Log-Einträge stammen von der Eingangsbestätigung für mein Geld. Danach gab es weder SMTP-Sessions mit Ihrer 2nd-Level-Domain im Envelope-From, noch Verbindungsversuche von IPs, die mit megabit.net oder mfe-pc.de in Verbindung gebracht werden könnten.

Markus Fleischer schrieb: "Sie nutzen dieses Forum, um es uns einmal so richtig heimzuzahlen."

Ich nutze dieses Forum, weil Sie über zwei Wochen lang auf keine meiner drei Support-Anfragen reagiert haben und offenbar auch sonst nur sehr schwer zu konstruktiver Zusammenarbeit zu bewegen sind.

Markus Fleischer schrieb: "Dann beschweren Sie sich jetzt bitte nicht, wenn ich eben nicht nett zu Ihnen bin ..."

Sie meinen: Weil ich mein Maul nicht halten konnte, nehmen Sie meine vierstellige Vorkasse für weitere drei Wochen als Geisel? Interessant.

Mit Verlaub, aber so gehen Sie mit dem Geld fremder Leute bitte nicht um. Sie führen sich als Treuhänder meines Geldes bitte korrekt und kulant auf, sonst werde ich rechtliche Schritte gegen Sie einleiten.

Gute Nacht
Deutschland

14.01.2009, 13:12 Uhr - Editiert von RogerKint, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Die normative Kraft des Faktischen ...
14.01.2009, 20:04:15
Sehr geehrter Herr Markus Fleischer.

unser Mailserver versendet automatisch Empfangsbestätigungen sofern dies von Ihrem Server unterstützt wird.


Herrje, was für ein Standard soll das bitte sein? Unsere MTAs sprechen SMTP/ESMTP nach RFC 821, 2821 und 1869. Was auch immer Ihr Mailserver spricht, kommt er nicht umhin, erst einmal eine TCP-Verbindung zu Port 25 unseres MX aufbauen, und eben das hätten wir, wie bereits beschrieben, protokolliert.

Sie meinen vielleicht die Bestätigung der erfolgreichen Ablieferung ("Delivery Status Notification"). Die muss Ihr Mailserver unterstützen, nicht der unsere, und Ihr Mailserver versendet die im Erfolgsfall auch nicht automatisch, sondern nur "auf Anfrage".

Wir sprechen aber noch immer von einer Empfangsbestätigung ("receipt"), und die hätte entweder Ihr MUA versenden müssen (bereits erwähntes Header-Feld) oder ein Mensch, der die unmissverständliche Bitte um eine Empfangsbestätigung liest und netterweise auch darauf reagiert.

Es pricht natürlich weiterhin für Sie, dass Sie jetzt meine technische Qualifikation in Abrede stellen


Wir haben lediglich Ihre Tatsachenbehauptung anhand unserer Mail-Logs überprüft und die logische Schlussfolgerung aus dem Befund gezogen. Falls Sie das Ergebnis stört, können Sie Ihre Behauptung gerne revidieren.

und weitere geschäftsschädigende Äußerungen über mich und meine Firma verbreiten.


Auch hier gilt: Falls Sie die Darlegungen entnervter Kunden über das Geschäftsgebaren Ihrer Firma für geschäftsschädigend halten, steht es Ihnen frei, die beschriebenen Missstände abzustellen. Damit wäre allen Beteiligten geholfen.

Wir sind auch nicht Ihr Treuhänder ...


Da haben Sie völlig recht, aber das hört sich doch viel netter an als "Schuldner", oder?

14.01.2009, 20:08 Uhr - Editiert von RogerKint, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
ich hatte es im Vorfeld schon geahnt.
13.01.2009, 15:15:40
Leider wird hier meine Erfahrung wieder einmal bestätigt, es macht einer kleinen Gruppe von Menschen hier mehr Spass uns Schaden zuzufügen und falsche Behauptungen ausfzustellen, als einmal den eigenen Namen und Fakten zu nennen.

Wir betreiben einen WebShop mit 1000 von Artikeln im System, wie sollten wir technisch jeden Freitag irgendwelche Termine hochsetzen? Nur so rein zeitlich wäre dies nicht zu machen per Hand! (die Termine werden automatisch aus den Lieferantenbestellungen ausgelesen in Echtzeit)

Aktuell gibt es eine handvoll Produkt die nicht lieferbar sind. Nintendo Wii Fit Balance Boards, sowie ein paar LCD TVs und Plasmas von Sony, Samsung und Panasonic.

Wir haben auf diesen Produkten aber erhebliche Bestellungen, wir können nicht jedem Kunden einmal am Tag eine Mail schicken und den Bauch einmal Pinsel. Unser System kann dies einfach nicht!

Mit jedem Telefonat, welches wir dann führen, und Ihnen dann erklären dass wir trotzdem keinen Liefertermin haben, bzw. die Belieferung schneller geht, werden wir hier intern zeitlich belastet. Wir können dann nicht beim Hersteller oder Lieferanten anrufen und vielleicht die eigentliche Belieferung beschleunigen.

Wir haben auch kein vorgefertigtes Standardformular, das bestätigt, dass hier keine Bestellung mehr vorliegt. Wir rufen unseren Kunden auch nicht noch einmal an, wenn dieser eine Bestellung storniert hat. Wir gehen davon aus, dass unsere Kunden sich im Klaren sind, wenn ein Auftrag storniert wird, dass dies dann auch so gemeint war.

Im internen Ablaufprozess ist es nicht möglich bereits gezahlte Vorkassen per Überweisung zu erstatten. Wir können dies mit unserem System nicht abbilden! Wir wollen dies auch nicht abbilden können, da die Vergangenheit gezeigt hat, dass der Aufwand eine valide Bankverbindung von unserem duchschnittlichen Kunden zu bekommen in keinem Verhältniss steht zu den Portokosten einen V-Schecks. Zumal wir dann für die Überweisungen ein Programm einführen müssten welches das Vier-Augen-Prinzip komplett online abbildet. Dies will ich auch nicht, das der Arbeitsaufwand nicht reduziert wird, der interne Aufwand und die internen Kosten deutlich höher liegen.

Sie möchten schließlich ja auch möglichst beim günstigsten Anbieter einkaufen und dies bedeutet halt, dass wir auch intern alle Kosten auf ein Minium reduzieren müssen!

MfG
M. Fleischer


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(2): ich hatte es im Vorfeld schon geahnt.
13.01.2009, 19:23:11
Diese Behauptungen sind einfach lächerlich und entbehren jeglichem Sachbezug.

-Sie behaupten wir könnten mit unserem Warenwirtschaftssystem nicht umgehen. Dann beweisen Sie doch bitte einmal Ihre Behauptung. Wir bestätigen jede Stornierung nachdem diese bearbeitet ist schriftlich per Post, V-Scheck anbei. Auch versendet unser Mailserver automatisch Empfangsbestätigungen, dies haben wir absichtlich so eingerichtet

-Sie bahupten wir würden Kunden übergehen, dann mal her mit dem Beweis, welcher Kunde hat eher Ware bekommen und später bestellt?

-Sachen verkaufen heisst auch die Ware zur Verfügung haben, diese Aussage ist logisch schon nicht auf die Reihe zu bringen. Kaufmännisch macht es erst recht keinen Sinn. Unsere internen Kosten sind doch viel höher bei einer Rückzahlung, als bei einer Lieferung. Es ist also unser eigenes Interesse, Waren so schnell wie möglich zu liefern.

Es wäre jetzt also mal an der Stelle den Verstand wieder zu benutzen und vielleicht einmal nachzudenken, vielleicht kommen Sie dann auf die glorreiche Idee, dass das TV Gerät vielleicht nicht gut lieferbar ist? Dann wissen Sie doch gar nicht in welchen Mengen wir diese Geräte verkaufen und wieviele kleine Teillieferungen wir bekommen und an wen wir diese Geräte ausliefern.

Wir beliefern immer die älteste Bestellung zu erst!

Warum sollte ich mich rausreden wollen? Es sind einfach zur Zeit ein paar Artikel nicht lieferbar. Was sollte daran peinlich sein? In der Vergangenheit hatten wir dies immer mal wieder, E8400 CPUs im April/Mai 2008, davor 12 Monate lang SONY KDL Geräte, dann mal Samsung LCD Schirme zu Weihnachten 2005....

Lächerlich ist es wenn, jemand ohne Kenntnis von Fakten, einfach Dinge behauptet die nicht den Tatsachen entsprechen. In der Tat wird sich der Verbraucherschutz sicherlich dem Thema annehmen und die Liefersituation mit dem jeweiligen Hersteller besprechen und in Ihrem Sinne für Beschleunigung sorgen. In Deutschland ist es nicht verboten Waren zu verkaufen, die eine enstprechende Lieferzeit haben. Auch ist es nicht strafbar, wenn sich ein Liefertermin mal verschiebt, sofern auch ein Liefertermin Vertragsgegenstand war. Wir weisen in unseren Auftragsbestätigungen, bei Artikeln mit schlechter Verfügbarkeit, extra auf diese Situation hin. Was stand in Ihrer Auftragsbestätigung???

MfG
M. Fleischer







Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........
Re: Sehen wir es doch mal ganz nüchtern....
15.01.2009, 14:01:37
Ja,

dass meine ich ja. Hier berichten Drei Kunden und nicht 500, diese sagen ja noch nicht einmal wer Sie sind und was für ein Produkt diese genau gekauft haben. Auch haben genau diese 3 Kunden eine Bewertung abgegeben. Deswegen machen Drei Kunden ja auch so einen großen Schaden!

Diese Dinge laufen doch in Wirklichkeit ganz anders ab. Kunde ruft uns an, wir fragen was können wir tun. Kunde: Ja im Internet steht, dass Sie morgen den und den LCD TV bekommen. Wir: Ja ist der nächste *TRÖT*sichtliche Wareneingang, wir wissen aber noch nicht wie viele Geräte kommen. Ja warum denn nicht? Wir: Weil es uns keiner vorher sagt! Kunde: Aber es kommen Geräte? Wir:"Ja sicher ist dies noch nicht." Kunde:"Wenn Sie Geräte bekommen können Sie mich dann anrufen?" Wir:"Wir liefern streng chronologisch aus, wer zuerst bestellt hat, bekommt auch zuerst!" Kunde:"Ja dann ziehen Sie mich doch vor." Wir:"Nein, dies können wir technisch schon nicht!". Kunde inzwischen sauer,"Nun gut dann storniere ich jetzt und werde darüber negativ berichten!"

So ähnlich laufen hier jeden Tag ein paar Gespräche, teilweise dann eben auch mit Erpressungsversuchen, wenn Sie nicht bis liefern, dann schreibe ich was böses!

Nur bedeutet dies, dass am anderen Ende der Leitung jemand der Meinung ist, dass wir mehr Ware erhalten, wenn er uns so nötigt.

Ich werde die Tage mal bei Samsung anrufen und sagen, lieber Hr. Samsung, ich muss unbedingt mehr Ware von Ihnen bekommen, sonst bekommen wir negative Kritiken im Internet...

Ich denke wir haben jedem ernsthaften Kunden aufgezeigt, dass wir ein solides und ordentliches Geschäft betreiben. Ich habe hier im Detail gezeigt, wie wir intern arbeiten und dies auch immer gewissenhaft machen. Zaubern können wir halt nicht, also einfach manchmal ein wenig mehr Geduld haben und plötzlich lösen sich Probleme wie von selbst.

MfG
M. Fleischer



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re: Valide Bankverbindung?
15.01.2009, 13:51:24
Sehr geehrter Hr. Oberlehrer,

es geht ja um interne Kostenreduktion. Wir möchten also aus unserem System heraus mit den vorhandenen Daten arbeiten können.

Ein System mit Rücküberweisung bedeutet, wir müssten einen Kunden der storniert hat noch einmal anschreiben und nach seiner Bankverbindung befragen. Erfahrungen aus der Vergangenheit haben gezeigt, dass ca. 20-30% der Kundeneingaben fehlerbehaftet sind.

Wir würden dann also die Bankdaten noch einmal prüfen müssen und wüssten dann immer noch nicht, ob der Kunde nicht vielleicht zwei Tippfehler gemacht hat und wir haben auch Banken die dies noch immer nicht unterstützen.

Was wir aber haben, ist die Adresse vom Kunden.

Anders wäre unsere Abwicklung wenn wir z.b. Abbuchung/Lastschrift als Zahlungsmethode im Shop hätten, dies wird aber leider innerhalb von kurzer Zeit von "Profi-Betrügern" ausgenutzt, fällt deswegen flach. Die Zahlungsausfälle lassen sich auch nicht versichern oder anderweitig absichern.

Auch rechtlich ist es sehr schwierig, wenn wir Geld auf ein falsches Konto überweisen, dann ist dies erst einmal weg. Unser eigentlicher Kunde hat dann aber immer noch Anspruch auf dieses Geld. Wir tragen dann also auch noch das Risiko, wenn Fehler bei der Bankverbindung aufgetreten sind.

Bei einem V-Scheck ist dies nicht zu befürchten, richtige Adresse, es lässt sich immer feststellen wer einen gestohlenen V-Scheck eingelöst hat (und dies ist mir noch nicht Untergekommen!)

MfG
M. Fleischer




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Komische Argumentation & Verfügbarkeit
20.01.2009, 08:13:25
Hallo Herr Fleischer,

da Sie auf meine Anfrage (weiter unten) gestern nicht geantwortet haben UND Ihr Unternehmen (Stand heute) morgen bei Geizhals nicht (mehr) gelistet ist, habe ich weitere Recherchen betrieben. Dabei bin auf das obige Posting gestossen und muss sagen, die Art und Weise wie Sie sich um eine Rücküberweisung drücken ist schon haarsträubend. Zum einen müssten Sie nur die Mail, das Fax oder den Brief des Kunden aufheben indem er Ihnen die Bankverbindung mitteilt und zum anderen sieht man beim Zahlungseingang schon die Bankverbindung des Überweisenden. Eher problematisch könnte sein, dass man bei einer Rücküberweisung sofort liquidität verliert bzw diese erstmal haben muss, oder? Wenn das alles so dramatisch und rechtlich kritisch ist, wie sie das sagen, warum überweist dann jeder andere Anbieter einfach so zurück? Wie überweist selbst das Finanzamt das Geld an eine angegebene Bankverbindung (zBsp Steuererklärung), wenn das so gefährlich ist???

Thema Verfügbarkeit:

Bei einer Prüfung Ihres Shopangebotes (Stand 8 Uhr) fiel mir auf, dass Ihr Lagerbestand, wenn die Verfügbarkeitsanzeige stimmt) aktuell nahezu null sein muss. Wie kann das denn sein im 2. stärksten Monat im Jahr? Ich habe alle Notebooks, LCD-TV und LCD>=20" durchgeschaut, davon waren nur 3 oder 4 Modell lagernd, welche durchaus Rückläufer/Widerrufe sein könnten. Wie können Sie dann den Lieferengpässe der Industrie kompensieren, wenn Sie sich NULL bevorraten?

Gruß der Zuschauer

PS: Helfen Sie den Kunden Ihre Sorgen zu verlieren, aktuell droht eine Lawine loszurollen!!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
noch einmal für alle die nicht lesen können!
17.01.2009, 13:34:55
Ja, es ist richtig dass wir zur Zeit ca. 4 LCD/Plasma TV Geräte nicht vernünftig liefern können. Dies liegt leider daran, dass dies sehr gefragte Geräte sind. Wir beziehen die Geräte von Sony, Samsung, Panasonic und LG. Natürlich sind die Geräte auch überall anders gefragt. Wir erhalten in unregelmäßigen Abständen kleine Teillieferungen.

Je nach Menge der Teillieferung, oder gar bei Totalausfall der Lieferung verschiebt sich der nächste Termin für den Wareneingang bei uns. Dies ist ja auch logisch und so gewollt.

Wir gehen auf unsere Kunden nur aktiv zu, wenn wir etwas verbindlich zu sichern können.

Ich sagte ja schon einmal, es macht keinen Sinn einmal am Tag eine Mail an alle wartenden Kunden zu versenden, in der wir dann mitteilen, dass wir nichts miitzuteilen haben. Ich denke dies kann man verstehen, wenn man möchte.

Die Kunden die schon LCD TVs von uns bekommen haben, können darüber berichten, dass wir sie vorher per Telefon oder eMail informiert hatten, um die Lieferung abzusprechen, bzw. Selbstabholung zu organisieren. Wir sprechen mit unseren Kunden auch dann über die Größe des Gerätes und teilen die genauen Abmessungen mit, damit das Gerät dann auch in den Wagen passt.

Was hier wieder geschrieben und behauptet wurde, stimmt einfach nicht mit der Wirklichkeit überein!

Wie gesagt, hier sind zwei/drei Menschen am Werke (oder ist es nur einer?) die unsere Kunden absichtlich verunsichern wollen und Behauptungen aufstellen die total aus der Luft gegriffen sind. Bis jetzt konnte keiner dieser Schreiber überhaupt einmal eine Kundennummer oder Bestellnummer mitteilen!

Ich lade jeden unserer Kunden ein, sich selber bei uns mal einen Tag lang vor Ort ein Bild von der Liefersituation und den Geschäftsgebaren der Hersteller zu machen. Ich denke dann wird sich ein anderes Bild zeigen!

MfG
M. Fleischer




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re: noch einmal für alle die nicht lesen können!
17.01.2009, 17:34:17
Sehr geehrter Herr Fleischer,

Ihre Äußerung sollten doch eigentlich in der heutigen, durch Informations- und Anwendssystemen geprägten, Geschäftswelt zum größten Teil der Vergangenheit angehören!

Die Folgen des Bullwhip Effektes sind mir durchaus bekannt und auch heute noch eine Problem in der Wirtschaft, jedoch geh ich einfach mal davon aus das gerade Online-Shops durch Suply Chain Management Systemen in der Lage sind, dies größten Teils zu umgehen und dem Lieferanten frühzeitig, rund um Weihnachten, bekannt geben das eine große Nachfrage erwartet wird.

Schaut man sich die Bewertung des Shops an, waren diese bis vor Weihnachten sehr gut. Allerdings scheint es so als hätte eine Person in Ihren Unternehmen es versäumt das Weihnachtsgeschäft mit ein zukalkulieren.

Argumente wie "ich habe meine Weihnachtsgeschenke schon im November gekauft" sind vollkommen daneben. Stellen Sie sich mal vor, man kauft einen Fernseher für rund 750 € im November über Internet, er kommt anfang Dezember an ca. der 3.12 und an Heiligabend + 2 Weihnachtage möchte man diesen Fernseher wegen nicht gefallen zurück geben, aber die 14 Tage Wiederrufsfrist sind verstrichen...

Ansich mach ich Ihnen bei der momentanen Lage garkeinen wirklich Vorwurf, nur zum nächsten Weihnachtsfest sollte man bei so guten Angeboten wie Sie sie nunmal haben, doch ein größeres Kontigent an den gängien Fernsehgeräten auf Lager haben und wenn Kunden sich jetzt entäuscht negativ äußern das nichtmal die Stornierung bearbeitet wird, sich etwas Kundenorientierter ausdrücken..

Vielen Dank

17.01.2009, 17:54 Uhr - Editiert von MCBurn, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re: es muss auch finanziert werden
17.01.2009, 19:09:35
Sehr geehrter Herr Fleischer,

ich kann das alles sehr gut nachvollziehen :), hatte selber mal bei einem anderen namenhaften Händler einen ähnlichen Vorfall. Es ging um eine Geforce 8800 GT, angeblich lieferbar in 2-5 Tagen daraus wurden aber dann schnell 7-9 und es variierte hin und her, nach 14 Tagen habe ich dann storniert und umgehend die Bestätigung dazu bekommen, 2 Tage später war mein Geld wieder bei mir per Überweisung auf dem Konto. Genau da seh ich den springenden Punkt hier in der momentanen Situation, man hat einfach "angst" um sein Geld. (Bei Geld hört die Freundschaft auf ;-) )

Vielleicht wäre ja etwas wie das e-trusted System was für Sie, ich arbeite da nun nicht, aber ich persönlich bestelle nur noch bei Geschäften die diesen Service anbieten, da ich dort das Gefühl habe mein Geld aufjedenfall wieder zubekommen.

Ich bin leider mit meinem Wirtschaftsinformatik Studium noch nicht ganz fertig, aber eventuel werde ich ja genau dieser Manager und in Zukunft sind wir alle Glücklich :-D

Ich möchte nochmal klar machen, das ich NICHT bei Ihnen bestellt habe und Ihre vorhergehnsweise nur durch einen Freund, der bei Ihnen bestellt hat mitbekommen habe und ich stellvertretent für ihn spreche.

Ich persönlich gehe davon aus das hier jeder Kunde am Ende "zufrieden" sein wird, die guten Noten vor Weihnachten kommen ja nicht einfach so.

Mit freundlichen Grüßen
Björn

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung