onboard grafik für 3d-rendern??
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » onboard grafik für 3d-rendern?? (130 Beiträge, 892 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
onboard grafik für 3d-rendern??
23.02.2006, 18:02:52
hallo an alle spezialisten!
hab mich jetzt zwei tage durch das forum gelesen und bin noch immer net so schlau, wie ich gerne wäre ;-)

also, wie bei so vielen steht auch bei mir neuer PC an. ich gönne mir einen neuen für die dipl-arbeit. es wird drauf nur gearbeitet, gezeichnet, gerendert,viel photoshop und illustrator, ansonsten noch ein bisserl musik, filme etc. no games!!!

mein altes teil, man wills kaum glauben, hat 600mhz mit 256mb ram, graka ist glaub ich auch so vorsintflutliche geforce2 ? das ganz werkl hat bis jetzt meinen ansprüchen genügt. net lachen bitte!

hab mich jetzt eingelesen und dazu ein paar fragen:

reicht für rendern und 3d ansichten eigentlich eine oboard grafik, oder brauchts da schon eine gscheite graka? weil, das würde den preis natürlich schon ein bisserl rauftreiben.

nächster punkt: soll man dafür schon dual core nehmen oder reicht da auch noch single core leicht aus?
wie schwierig ist denn das zsammschrauben? hab keine zwei linken hände, aber auch noch keinen Pc zusammengebaut. nur rams rein und raus gesteckt und neue karten reingesteckt, abr ich finde, dadrin schauts net so wild kompliziert aus, oder täusche ich mich da?

neues system bis jetzt überlegt:
AMD 3500+ boxed   200,- (i steh auf amd)
ASUS A8N VM CSM  90,-
HDD 160gb  80,-   (weniger machts kraut auch net fetter)
DVD-BRenner LG 4167    40,-  (--´´--)
RAM 1024mb    90,-  (RAM schadet auch nie)
Gehäuse mit NT     100,-   (keine besonderen ansprüche)

macht nach A. Riese 600.- + zsammbauen

fehlt da noch was? kühler (oder reicht des teil vom "boxed"?) etc..

danke an alle, die sich die mühe machen und das thema zum 100sten mal beantworten.
ciao, civi



Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): onboard grafik für 3d-rendern??
26.02.2006, 17:21:56
bist a bisl da chef ha?


Das hast du gesagt |-D

woher willst du wissen mit welchen projekten er arbeitet?


Ich gehe davon aus, dass er an kleinen großen Projekten arbeitet, weil er bis jetzt an einem sehr schwachen System gearbeitet hat und mit dem ja im Großen und Ganzen ganz zufrieden war.

2 gb supergut


Sicher sind 2 Gigabyte nicht schlecht, aber meiner Meinung nach vollkommen überdimensioniert, vor allem wenn man aufs Geld schaun muss.
Ich habe mit meinem Beispiel nur zeigen wollen, dass ich meiner Meinung nach (was die offenen Programme anbelangt) ein Poweruser bin und nciht mal dann die 2 Gigabyte wirklich brauche. Ich gehe also davon aus, dass wen jemand nur das 3ds max offen hat lockerst mit einem Gigabyte auskommt.

achja, ati für render jobs, was schlechteres kannst du ihm ja wohl nicht
empfehlen, schlaumeierchen...


Da sieht man ja deine Kompetenzen in diesem Genre... tztztz

ATIs FireGL oder Nvidias QuadroFX Chispasätze sind speziell für 3d-Anwendungen wie Cinema4D oder 3ds max optimiert. Bei diesen Karten hat man auch eine besondere Leisungssteigerung gegenüber den "Spiele-Karten". In der Praxis ist die langsamste FireGL Grafikkarte der aktuellen Serie wahrscheinlich schneller als die aktuellsten 3d-Spielekarten.

Und wenn wir schon dabei sind... Zum Rendern braucht man gar keine Grafikkarte. Hier ist alleine die CPU Leistung gefragt.

...und fühl dich das nächste Mal bitte nicht so angegriffen


Greez :GraMan

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: onboard grafik für 3d-rendern??
23.02.2006, 21:47:16
Würde mal dieses Mainboard empfehlen - hab Asrock schon oft verbaut und bis dato
damit keinerlei probleme gehabt:

Mainboard:
http://www.geizhals.at/a170405.html                  € 62,43

Sollte die Grafikleistung nicht ausreichen kannst noch immer später eine nachrüsten.

Speicher:
http://www.geizhals.at/a145238.html                 € 132,00


CPU:
http://www.geizhals.at/a157457.html                 € 305 - 315

Für deinen Bedarf wäre eine Dual-Core-CPU besser - eine CPU kann z.B. rendern wärend du
auf der anderen ohne Probleme weiterarbeiten kannst.

Festplatte: 2x80 GB im Raid verbund

http://www.geizhals.at/a83685.html                  € 110,--

Für die Dipl. Arbeit würde ich unbedingt 2 Festplatten im Raid-Verbund spiegeln.
Sicher ist Sicher ;-)

DVD-Brenner - Gehäuse:

DVD-Brenner (€40 - 50) und Gehäuse mit NT (€40-50) nach Geschmack -  ca. € 100,--


Würde dann zusammen ca. € 710,-- ausmachen.


Wobei du später vieleicht noch eine moderne PCI-e Grafikkarte  und wenn dir Asrock nicht zusagt noch eine anderes Mainboard nachrüsten kannst !!

gruß vom


< ------------------------------------ Orion ------------------------------- >

- 250 MHz IBM PowerPC Processor (350 Mips)
- Linux open source
- Supports Linux Standard API (Direct-FB, Linux-FB, LIRC)
- 100 MBit full duplex Ethernet Interface
- USB Port
- 64 MByte RAM (Arbeitsspeicher)
- IDE UDMA66 Master/Slave Anschluß
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung