INODE + SPAM .... Virenverseuchung ??
Geizhals » Forum » Netzwerk » INODE + SPAM .... Virenverseuchung ?? (11 Beiträge, 172 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
INODE + SPAM .... Virenverseuchung ??
28.02.2006, 22:30:46
Ich bekomme derzeut ab und zu folgende Meldung von INODE, hab aber aktuelle Virenscanner am PC. Von INODE bekommt man keine vernünftigen Antworten nur wie:
"Sie haben einen Trojaner, wir werden Ihren Anschluss stillegen" etc ..

Weder Uhrzeit noch Inhalt noch Empfänger der Mail wird bekanntgegeben. Habt Ihr Erfahrung damit ? Kann sowas z.b. von Azureus kommen ? Oder ist das ganze ein fake ?

danke
-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*


Sehr geehrte Damen und Herren,

wir wurden informiert, dass das System mit der IP-Adresse 83.65.xxx.xxx
sehr wahrscheinlich mit einem Virus/Trojaner infiziert ist und und
daher von
Dritten möglicherweise für Spam- und Virenattacken missbraucht wird.
Die oben angeführte IP-Adresse konnte Ihrem Vertrag für das Produkt
xDSL Privat medium 3072/512 (Username xxxxx) zugeordnet
werden.
Wir bitte Sie daher, auch in Ihrem eigenen Interesse, geeignete
Massnahmen zu ergreifen und Ihr System auf eine mögliche Vireninfektion
sowie eventuelle Sicherheitslücken zu überprüfen. Durch infizierte
Systeme kann es neben der illegalen Belästigung Dritter auch zu einem
erhöhten Datentransfer kommen, was u.U. zu entsprechenden Mehrkosten
führt. Daneben besteht natürlich auch die Gefahr, dass durch einen
Virus
bzw. Trojaner Benutzereingaben wie Passwörter mitprotokolliert und in
weiterer Folge von Dritten missbraucht werden. Tipps und Tools zur
Überprüfung und Sicherung Ihrer Systeme finden Sie unter anderem auf
http://www.sicher-im-internet.at .

Wir bitten Sie eindringlich, diesen Hinweis sehr ernst zu nehmen und
Ihr
System sorgfältig zu überprüfen, da wir uns bei nachweisbarem Versenden
von rechtswidrigen Werbe-Mails und Spam auf unsere AGB berufen und
Ihren
Anschluss bis auf weiteres sperren müssen.

IP: 83.65.xxx.xxx
Zeit: Sun, 26 Feb 2006 17:20:25 GMT

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation

Ihr Inode Team




Diese Mail wurde an die folgenden Adressen versendet:
a@xxx.com,b@xxx.com,c@xxx.com



--
Inode GmbH        | Abteilung Customer Care
Fon. 059 999 2000 | Hotline Privatkunden.   059 999 3000
Fax. 059 999 6699 | Hotline Businesskunden. 059 999 4000
http://www.inode.at       |               Raserei verbindet uns.

-------------------------------------------- Managed by Request Tracker

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: INODE + SPAM .... Virenverseuchung ??  (bond007 am 28.02.2006, 23:00:16)
.  Re: INODE + SPAM .... Virenverseuchung ??  (Fly am 28.02.2006, 23:57:26)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung