Anrufe an abgeschaltete T.mobile Handy - vergebührt ?
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Anrufe an abgeschaltete T.mobile Handy - vergebührt ? (40 Beiträge, 532 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Anrufe an abgeschaltete T.mobile Handy - vergebührt ?
UMC
04.03.2006, 17:03:21
wieso?

Weil an irgendeiner Stelle der Übergang von IP auf Circuit Switched erfolgen muss - zumindest wenn man ein Mobil- oder Festnetztelefon anruft. Wer, wieviel und warum für das Durchreichen des Gesprächs kassiert, ist längst nicht so klar definiert und reguliert wie im klassischen Telefonnetz.

imho wird ein signal vom gesprächsempfänger aus gesendet

Nein, da der Gesprächsempfänger im einfachsten Fall ein POTS-Telefon ist, das kann kein Signal aussenden ;-)

Grundlage: Im digitalen Telefonsystem geschieht die Signalisierung im sogenannten SS7 Verfahren, d.h. mit einer handvoll digitalen Nachrichten wird der protokollarische Ablauf eines Telefonates geregelt. Der Riesenvorteil des SS7-Systems ist, dass man sehr wenig Bandbreite für die Abhandlung eines Anrufversuches braucht, somit die "Verwaltung" vieler Gespräche in einem einzigen 64kbit Zeitschlitz unterbringen kann. Ist ein Anrufversuch erfolgreich (=signalisiert die Gegenstelle "Answer"), dann wird ein eigener 64kbit Sprachkanal geöffnet und nun erst Ressourcen verbraucht, daher startet man überlicherweise auch in diesem Moment die Vergebührung.
Ausnahmen hiervon sind Netzansagen wie "dieses Service ist temporär nicht verfügbar" oder "dieser Anrfuf wird in xxx-Netz weitergeleitet". Für solche Ansagen muss zwar ein Sprachkanal geöffnet werden, jedoch muss zu diesem Zeitpunkt kein Antwortsignal der Gegenstelle vorliegen.

Zurück zum "Signal des Gesprächsempfängers": Bei ISDN ist es tatsächlich das Endgerät, das die Signalisierung vornimmt, bei POTS hingegen ist es das wählamtseitige Ende der letzten Meile - also nicht das Telefon selbst.

mfg
UMC
04.03.2006, 17:05 Uhr - Editiert von UMC, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Anrufe an abgeschaltete T.mobile Handy - vergebührt ?
04.03.2006, 17:17:41
Weil an irgendeiner Stelle der Übergang von IP auf Circuit Switched erfolgen
muss - zumindest wenn man ein Mobil- oder Festnetztelefon anruft. Wer, wieviel
und warum für das Durchreichen des Gesprächs kassiert, ist längst nicht so
klar definiert und reguliert wie im klassischen Telefonnetz.


eigentlich schon. am übergabepunkt verrechnet der connectivity partner anhand der anzahl von minuten und zielnetze. genausowie die übergabe einer telefonzentrale von einer grösseren firma.

da hat die telekom schon längst keine monopolstellung mehr, das klassische telefonnetz ist ein mischmasch von connectivity anbieter, die interconnection fees untereinander verrechnen. es ist mehr oder weniger egal ob das gespräch von voip oder von einem entbündelten anschluss oder von einem mobilfunknetz oder von was auch immer kommt.

Nein, da der Gesprächsempfänger im einfachsten Fall ein POTS-Telefon ist, das
kann kein Signal aussenden


nun, das ist mal klar. ;-) bei isdn das gerät selbst, in pots das wahlamt.

Ausnahmen hiervon sind Netzansagen wie "dieses Service ist temporär nicht
verfügbar" oder "dieser Anrfuf wird in xxx-Netz weitergeleitet". Für solche
Ansagen muss zwar ein Sprachkanal geöffnet werden, jedoch muss zu diesem
Zeitpunkt kein Antwortsignal der Gegenstelle vorliegen


genau darauf wollte ich ja hinaus. es gibt ausnahmen in dem ein sprachkanal offen ist, aber keine vergebührung stattfindet. das sollte eben bei der netzbetreiberaussage der fall sein. warum t-mobile sich nicht daran hält hat eben keine technische erklärung denn diese ausnahme vorgesehen ist.

vor einiger zeit haben callback anbieter diese "feinheiten" so weit ausgenützt sodass man mit der gegenstelle kommunizieren konnte (pin eingabe für den rückruf) ohne dass ein internationales gespräch zu bezahlen war. natürlich ging es nur gut bis die telekom draufkam |-D



¸.·´p`·.¸¸.·´a`·.¸¸.·´t`·.¸¸.·´o`·.¸¸.·´s`·.¸
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung