CD archivieren
Geizhals » Forum » Software » CD archivieren (3 Beiträge, 42 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Audio-CD archivieren
10.03.2006, 18:01:12
Hallo wieder mal,

zunächst Sorry, dass ich wieder ein neues Thema angeschnitten habe, doch betrifft es jetzt ja nicht mehr VBR/CBR, sondern die beiden Programme EAC und den FLAC-Encoder, da ich mich nach den Antworten auf meinen vorherigen Thread (VBR oder CBR) für eine verlustfreie Sicherung entschlossen habe.

Hab das ganze jetzt mal getestet und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Meine Test-CD wurde verlustfrei auf die HD gesichert, eigentlich alles ok.

Was mir jedoch aufgefallen ist:

Wenn ich die CD gleich in einem Schritt mit EAC auslese und die dabei entstehenden *.wav-Files gleich im Anschluss von FLAC umwandeln lasse, (die Eingabeaufforderung mit dem FLAC-Encoder also im Hintergrund läuft) erhalte ich eine ganz andere Dateigröße als wenn ich die *.wav-Dateien selbst in das FLAC-Fenster ziehe und dort eine beliebige Qualitätsstufe einstelle.

1) Was ist also nun richtig, soll ich alles automatisch ablaufen lassen (sehe dabei aber bei EAC keine Einstellungsmöglickeit wie bei FLAC ausser die Qualität bis max. 320kbit/s) oder zuerst *.wav-Dateien erstellen und die nachher ins Fenster von FLAC ziehen?

2) Bei den Einstellungen von FLAC habe ich gelesen, dass die Qualitätsstufe 5 ein guter Kompromiss darstellt. Das heißt aber, dass auch sowohl bei Stufe 0 als auch Stufe 8 das selbe Qualitätsergebnis (also eine wirkliche 1:1 Kopie) herauskommt, und der Unterschied liegt lediglich in der Verarbeitungsgeschwindigkeit bzw. Dateigröße

3) Sind die Bitratenschwankungen in der FLAC-Datei auf die Komprimierung zurückzuführen, da ich mir einbilde, dass ich gelesen habe, dass dies nicht so sein sollte, sondern die Rate konstant in der Qualität vom Original bleiben soll). Bitte um Aufklärung, falls ich mich irre, was ich auch glaube.

4) Ist es egal, welches Laufwerk zum auslesen verwendet wird, DVD Laufwerk wäre von Hitachi, DVD-RW wäre von Sony.

Das wär's auch schon wieder, nochmals Sorry für den neu eröffneten Thread zum (eigentlich) gleichen Thema, aber im Forum von AudioHQ wird explizit darauf hingewiesen, dass Supportanfragen zu EAC u.ä. unerwünscht sind. Und hier im GH-Forum weiß ich ja, dass immer jemand Antworten parat hat.

Danke im voraus für die Antworten,

lg

10.03.2006, 22:43 Uhr - Editiert von Datsunboy, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung