Fernsehtechniker hier unterwegs? Hilfe wird benötigt!
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Fernsehtechniker hier unterwegs? Hilfe wird benötigt! (7 Beiträge, 128 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Fernsehtechniker hier unterwegs? Hilfe wird benötigt!
PdG
18.03.2006, 10:42:20
Ich habe einige Probleme mit meinem Grundig-TV:

Problem 1:
Mitten im Betrieb wird das Bild plötzlich schmäler. Das kann bereits 3 Minuten nach dem Einschalten passieren oder auch eine Stunde später. Ganz selten bekommt das Bild irgendwann von alleine wieder seine richtige Breite - ansonsten hilft es praktisch immer, wenn ich den Fernseher ausschalte, ca. 30 Sekunden warte und dann wieder einschalte. Auch dann, ist das Bild wieder "normal", bis der Spaß wieder von vorne beginnt... also Bild wird schmäler etc.
Dieser Spuk hat eigentlich schon vor bald zwei Jahren begonnen und nach wenigen Wochen von selber wieder aufgehört... um mich dann seit letzten Herbst aufs Neue konstant zu quälen. :´(

Weitere Beobachtungen:
Da ich praktisch nur über einen der 3 SCART-Eingänge schaue, kann ich nicht sicher sagen, ob dieses "Phänomen" direkt damit zusammenhängt. Allerdings fällt mir auf, dass ich jetzt nach 3 Stunden "Schauen über den eingebauten Tuner mit gleichzeitig abgesteckten externen Geräten" immer noch ein "richtiges" Bild habe. Schalte ich jetzt auf den VGA-Eingang (ohne angeschlossener Quelle), wird das Bild blitzartig schmäler.

Der VGA-Eingang scheint generell etwas zu haben. Das Bild ist dort noch viel mehr verzerrt. Neben der gleichen Breite des schmalen Bildes hat es noch eine extrem ausgeprägte Kissenverzerrung.

Problem 2:
Wenn ich nicht verschiedene 4 SCART-Kabel mit all der selben kaputten Leitung habe, dürfte seit heute bei allen 3 SCART-Anschlüssen der rechte Tonkanal einen Wackler haben.
Wie kann das sein? Ist dieses "Modul, auf dem die ganzen Anschlüsse sind irgendwie steckbar? Könnte da ein Kontakt verschmutzt sein?

Nein, ich habe den Fernseher bisher noch nicht aufgeschraubt, traue mir aber selbiges zu. Ich weiß, dass es da drinnen Dinge gibt, die man besser nicht angreifen sollte. Ein "Nachschauen", "Staub ausblasen" oder "Kabel an oder abstecken" werde ich wohl schaffen. ;-)

Auf den VGA-Eingang und den Dolby-Decoder kann ich gut und gerne verzichten. In den letzten 6 Jahren hab ich beide Teile genau 1x verwendet.

Hat vielleicht jemand Vorschläge oder Tipps?
Was könnte kaputt sein? Was würde mich eine Reparatur kosten? Könnte man das auch selber schaffen?

lg
Peter

PS: Anbei noch ein Photo vom Peroblfall:


PSS: Edit: Hab ganz vergessen, um welchen Fernseher es sich handelt.
Grundig M72-410 Reference (CUC1482) mit 2-Tuner PIP, Dolby und VGA

18.03.2006, 10:46 Uhr - Editiert von PdG, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung