Was sollte ich beachten?
Geizhals » Forum » Netzwerk » Was sollte ich beachten? (7 Beiträge, 190 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Was sollte ich beachten?
22.03.2006, 20:39:20
Alles hat angefangen bei mir mit nem normalen Desktop Pc und nem Laptop  aber inzwischen is es schon zur Regel geworden das jedes wochenende bei mir LANs usw. sind.

Jetzt hab ich vor ein nettes kleines Heimnetzwerk aufzubauen bzw. das vorhandene zu erweitern.
-------------------------------------------------------------------------------------
Vorhandene Hardware:

Wlan-Router: Linksys WRT54GS (4 100mbit anschlüsse und Wireless mit g-*TRÖT*)

PC 1: AMD 4400+ 64bit dual core, 1 gb Arbeitsspeicher, 2 Gigabitnetzwerkanschlüsse, windows x64 prof.

PC 2: Intel 2,8 GHz, 1 gb Arbeitsspeicher, 6 100 mbit Netzwerkanschlüsse, Wirelesspcicard mit g-*TRÖT* (Netgear WG311), windows xp prof. mit sp2

Laptop 1: Intel m 1,8Ghz, 1gb Arbeitsspeicher, 1 Gigabitnetzwerkanschluss, Wireless mit g-*TRÖT*, windows xp home mit sp2

Laptop 2: Intel 2Ghz, 256mb Arbeitsspeicher, 100mbit Netzwerkanschluss, Wirelesspcmciacard mit g-*TRÖT*, windows xp home mit sp2
(Netgear WG511)

Drucker 1: HP Deskjet 930c (usb anschluss)

Drucker 2: Lexmark C522n (usb und netzwerkanschluss)

Switch (momentan nicht in gebraucht): ZyXEL ES-108

-------------------------------------------------------------------------------------

... ich würde gerne pc2 als Server rennen lassen und über den auch gleich das ganze netzwerk kontrollieren können... sprich wer wie viel bandbreite usw. zur verfügung hat... des weiteren hab ich auf pc1 ne fernsehkarte mit der ich übers netzwerk streamen will...
da wie oben erwähnt bei mir des öfteren lan partys sind würd ich gerne auf pc2 auch öfters server von spielen rennen lassen...

beide drucker sollten von jeden pc im netzwerk aus erreichbar sein...
die verbindungen zu den pcs sollten alle einzeln konfigurierbar sein...
und zu guter letzt würde ich gerne auch von außen (sprich aus dem internet) auf mein netzwerk zugreifen können....

in sachen netzwerktechnik kann ich leider nur das was ich mir selbst angeeignet habe also kein fachwissen  

momentan rennt alles nur über meinen router ... ich hab alles auch soweit konfigurieren können das ich aus dem internet aus von nem anderen pc meinen router konfigurieren kann und auf meinen pc1 zugreifen konnte (hab ihn als ftp rennen lassen) ... hab auch auf meinen pc's trojaner installiert (bzw. RemoteAdminToolS) und somit konnte ich netzwerkintern mit einem computer den anderen computer komplett steuern..... doch das war keine gute lösung weil ich keine lust habe jedes mal wenn mein trojaner erkannt wird vom virus programm diesen umzuschreiben bzw. zu stealthen (.... wurden sie erkannt, wurden sie gelöscht und somit musste ich, dass das nicht passiert die antivir programme deaktivieren... weil komischerweise bei den meisten die AUSNAHME funktion nicht funkt -.-)

könnt ihr mir tipps geben was ich beachten sollte und was für software ich auf meinen server rennen lassen sollte bzw. betriebssystem....

danke schon mal
mfg Smoke^
22.03.2006, 20:41 Uhr - Editiert von Smoke^, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Was sollte ich beachten?  (tb1333 am 22.03.2006, 21:46:52)
.  Re: Was sollte ich beachten?  (patos am 23.03.2006, 00:21:40)
..  Re(2): Was sollte ich beachten?  (Smoke^ am 23.03.2006, 13:13:37)
...  Re(3): Was sollte ich beachten?  (patos am 23.03.2006, 18:19:56)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung