Netzwerkkabel kuppeln/verbinden?
Geizhals » Forum » Netzwerk » Netzwerkkabel kuppeln/verbinden? (22 Beiträge, 145 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Netzwerkkabel kuppeln/verbinden?
23.03.2006, 21:23:33
Früher hatte ich zu Hause absolut keinen Handyempfang, aber in der
Nachbarschaft gibt's inzwischen neue Handymasten... verwende meines nur
sparsamst.


auch wenn du es sparsamst verwendest, hast du dich mehr "verstrahlt" als du je mit einem in der entfernung funkenden router "verstrahlt" werden wirst. ich könnte die diskution ins unendlich fortführen und zeigen warum es sinnlos ist gegen ein router vorzugehen.

Wenn ich neuerdings WLAN per Software ausschalte, bleibt die LED am Router
trotzdem leuchtend, was mache ich da falsch?


wenn es dich aber beruhigt und der erwünschte placeboeffekt eintritt, habe ich nichts dagegen dass du den wlan teil ausschaltest. dass das lamperl nicht ausgeht, muss nicht heissen dass das gerät weiterhin "straht". wenn du mit dem laptop keinen empfang mehr hast, ist es eben aus.

Wie läßt sich der Knopf vorm Router (welcher?) umfunktionieren?


jetzt errinere ich mich dass du den wrt54g v5 hast. da ist es nicht möglich fremdfirmwares aufzuspielen.

Ich verwende MailCheck (verdächtige Nachrichten werden damit direkt am Server
gelöscht) und habe Chello mit Viren- und Antispam-SW, und AntiVir auf meinem
PC, ist das nicht eh genug? Bis jetzt hat noch niemand die Steuerung meines PC
übernommen.


nein, es ist nicht genug. manche schäling nutzen sicherheitslücken der betriebsystem und infizieren aus anderen rechner aus über das internet die pcs. es ist sehr empfehlenswert einen router als firwall zu betreiben um das risiko nochmals zu minimieren.

¸.·´p`·.¸¸.·´a`·.¸¸.·´t`·.¸¸.·´o`·.¸¸.·´s`·.¸
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung