Motorradfinder
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Motorradfinder (23 Beiträge, 979 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Motorradfinder
04.04.2006, 19:47:57
ich kopier nur mein posting von damals mit leichten änderungen, ich will nichts neu tippen und der inhalt stimmt immer noch (so lang is noch nicht her, das ich das getippt hab) http://forum.geizhals.at/t402228,3245993.html#3245993

ich kann nur aus eigener erfahrung sagen: nicht der hubraum oder die höchstegeschwindigkeit einer maschine ist schuld, dass unfälle passieren, sondern der fahrer (sonst dürfts ja wohl keinen einzigen mopedunfall geben). ich hab meine erste fahrstunde auf einer 250er gehabt und bin dann nur mehr mit einer honda cbf600 (afair 78ps 600ccm) gefahren und hab mir dann eine cbr600f zugelegt. den (gottseidank) einzigen unfall (umfaller) bis jetzt hätte ich auch mit einem fahrrad geschafft, das war pech (nasse schienen) und trotz 200kg und 109ps (bei 600ccm) kann man das bike "gmütlich" fahren. irgendwann wirst dir wünschen, doch 20ps mehr zu haben, oder ein wenig mehr drehmoment, damit du beim überholen nicht 3 gänge runterschalten musst und deswegen würd ich dir 1) probefahrten empfehlen und 2) ein bike in der 600er klasse.

zu 1) nur weil ein bike günstig ist und gut aussieht heißt es noch lang nicht, dass es für dich geeignet ist (sitzposition). auf bildern schaun die dinger meist anders als in echt aus, da kannst details entdecken, die dir absolut nicht gefallen (zb amaturen)

zu 2) die 500er bikes haben meist ältere motoren eingebaut (schau auch drauf ob vergaser oder einspritzer) und sehr wenig an technik, da sie eben die unterste klasse sind. in der 600er serie müssen sie schaun, dass sie besser als die konkurenz sind und verbauen schon bessere teile (zb bremsen, fahrwerk) und das trägt auf jeden fall zur sicherheit bei.

also zusammengefasst:
- ein schwaches bike schützt nicht vor unfällen, du bist selbst verantwortlich und auf 100km/h kommt eine 500er und eine 600er (und sogar 125er roller) und damit kannst schon genug anrichten.
- mit (etwas) mehr leistung/drehmoment kannst entspannter fahren und eventuell auch benzin sparen
- 600er sollten sich imho besser als 500er verkaufen lassen
- PROBEFAHREN!
- es muss ja keine hornet sein, aber in der klasse einer cbf (gibt wohl bei allen herstellern ein adäquates gegenstück) mit 600ccm würd es sicher mehr spass und sinn machen.

post halt, für was du dich entschieden hast

AUSRÜSTUNG ist noch wichtiger als das bike, ohne gscheiter kleidung hätt ich wohl anders ausgeschaut, wie ich übern beton gerutscht bin. 1000€ kommt in etwa für ein wenig sicherheit hin. sobald du überland fährst, ist jeans, nierengurt und tshirt zu wenig (und selbst in der stadt ist es ein hohes risiko, handschuhe sind sowieso immer pflicht und nat. der helm). wenn du ohne handschuhe fahren willst, dann probier vorher eins aus: hand fest auf den beton legen und einen meter schleifen --> würde niemand freiwillig machen aber bei einem unfall schleifst mit 50km/h einige meter drüber und kannst es nicht verhindern.

das ganze als allgemeine tip, der vielelicht auch bei deiner kaufentscheidung hilft !:-)
---------------------------------------------------------------------
A lie is a way to tell the truth to someone who doesn't know.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung