Wieder mal ein ACCESS-Primiproblem:
Geizhals » Forum » Programmierung » Wieder mal ein ACCESS-Primiproblem: (8 Beiträge, 92 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Wieder mal ein ACCESS-Primiproblem:
31.03.2006, 20:02:38
Hi Folks !

Ich versteh' schon wieder die Gedankenmodelle von ACCESS net... Obwohl ich es echt nach den M$-Seiten gestalten will:

Gegeben sei eine Datenbank bestehend aus 2 MDB's. Eine ist das Backend mit den Tabellen (und den Security-Einschränkungen), die zweite beinhaltet das UI.

Beim starten des UI's läuft u.a. folgender Code von mir an:

    For Each td In CurrentDb.TableDefs
        If (td.SourceTableName <> "") Then
            ' Es ist eine Verlinkte...
            ctrl_Tabelle.Value = td.name
            If (UCase(td.Connect) <> UCase(PFAD_ZU_DB)) Then
                td.Connect = PFAD_ZU_DB
                td.RefreshLink
            End If
        End If
    Next

Damit sollten eventuell verlorene Links wieder hochgenommen werden - und das klappt mal soweit.

Jetzt habe ich aber einige Tabellen, die wenige Spalten beinhalten, die ein Benutzer nicht lesen darf. Nach M$-Doku geht man nun so vor, daß man eben eine Query baut (im UI-Teil) "WITH OWNERACCESS OPTION;" - und in der Query die Einschränkung passiert. Das klappt mal auch.

Was ich jetzt aber überhaupt nicht kapiere:
Wie um Himmels willen löse ich es, daß der "normale" Benutzer auch die Tabellen Refreshen darf, die er nicht voll im Lesezugriff haben darf ?!?

Nachdem jede wartbare ACCESS-Datenbank die Trennung in UI und Backend braucht - und nachdem jede Datenbank mit Trennung ein automatisches Refreshen der verlinkten Tabellen braucht... Wie löse ich das mit Field Level Security zusammen ???

EDIT:
Versucht habe ich schon eine Dummy-Funktion zu bauen, die die Refreshes durchführt und diese in einer Query zu verwenden, die "WITH OWNERACCESS OPTION" rennt... nur das klappt auch nicht.

EDIT²:
In der Verzweiflung habe ich oben etwas unübersichtlich geschrieben... Sorry dafür. Mein Problem dürfte sein, daß RefreshLink() scheinbar read-permissions (und nicht nur read-design) braucht... wie verheirate ich das mit RWOP ?

31.03.2006, 20:14 Uhr - Editiert von gepeinigter_aon_neukunde, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Gelöst---  (gepeinigter_aon_neukunde am 31.03.2006, 20:43:52)
..  Off Topic - but still Access  (Paulas_Papa am 03.04.2006, 10:11:53)
....  Re(2): Off Topic - but still Access  (Paulas_Papa am 03.04.2006, 16:17:54)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung