Festplatte IBM DTLA307045
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Festplatte IBM DTLA307045 (15 Beiträge, 7 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re: Re: Re: Festplatte IBM DTLA307045
Fly
14.01.2001, 14:02:48
Gut dass Du fragst, beim BIOS Update: Bloss nix 'rumprobieren!

Am besten ist, Du nimmst Dir 'ne (leere) Disk. Jaja, beim Win95/98
kann man auch im Dosmodus und Tralala, aber über Disk isses nunmal
am einfachsten. Mach 'ne Dosbox auf und gib ein:

format a:/s/u

Dann kopiere das File, das das zu flashende Bios ist auf die Disk.
Ebenfalls das Flash-Tool (findest auch auf der Asus Homepage, heisst
AFlash.exe oder so). Schreib Dir den GENAUEN Namen vom Bios auf
(also dingsbums.awd)

Reboot, und boote von der Disk. Wenn der Rechner nicht vo der Disk
lädt sondern gleich von der Festplatte, musst im Bios noch die
Boot-Reihenfolge umstellen (im Advanced Setup).

Wenn er mit'm booten fertig ist müsste A: und ein Eingabeprompt
erscheinen. Da starte jetzt das Flashprogramm, indem Du den Namen
eingibst (also 'aflash' normalerweise).

Als erstes mach'n Backup von Deinem Bios, für den Fall dass
irgendwas nicht klappt. Da gibt's 'nen Menüpunkt dafür, den wähl
aus. Wenn er Dich um'n Namen fragt, gib 'a:backup' ein. Dann wird er
ein paar Sekunden mit der Disk beschäftigt sein. Wenn er fertig ist,
steig aus und mach 'n "dir" auf der Diskette. Es müsste sich ein
File mit namen "backup" auf der Disk befinden das EXAKT genau gleich
gross ist wie das BIOS-File. Ist's das nicht, hör' hier auf und
poste das mal.

Wenn's gleich ist geht's weiter, starte das Flash-Utility nochmal.
Diesmal wähle den Punkt "Neues Bios flashen" (oder so ähnlich). Er
wird Dich um den filenamen vom neuen Bios fragen. Tipp den Namen ein
(inklusive Endung), den Du Dir am Anfang notiert hast. Er wird dann
die BIOSe (hmm.... was issn' der Plural von BIOS? :)) vergleichen
und Dir sagen, ob's eher keine gute Idee ist, das BIOS
drüberzuflashen. Wenn alles OK ist, sag ihm ja, er soll, und von
diesem Moment an BITTE nicht mehr Reset drücken oder abdrehen bis
wir fertig sind, sonst ist das Motherboard im A...!!! Egal was Du
machst, keinen Neustart bis wir wieder ein gutes Bios haben!

Er wird dann das alte Bios löschen und das neue draufspielen. Das
sollte so 10-15 Sekunden dauern und er sollte am Schluss sagen, dass
es erfolgreich war. Wenn er das war, UND NUR DANN, kannst rausgehen
aus dem Flash-Tool, kannst 'nen Reset machen, ins BIOS einsteigen
und die "Bios-Default-Values" laden.

War's nicht erfolgreich, KEINE PANIK. Nur nicht abdrehen! Flash
nochmal, nur wenn er diesmal nach'm BIOS-File fragt, sag ihm
"backup" und flash das alte Bios nochmal 'rein. Dafür haben wir ja's
Backup gemacht. Das alte Bios ist besser als gar keines!

Gutes Gelingen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung