Endstufen
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Endstufen (44 Beiträge, 461 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Endstufen
15.04.2006, 00:18:39
größeres loch als nur für die tube

das nutzt leider nur zum Teil.....alles schon ausprobiert;-)
Ich kann dir nur einen ("gscheiten") kräftigen Sub empfehlen, an dem richtig Leistung ran kommt. Die meisten "Tubes" sind meiner Meinung nach Schrott -und klingen auch so.
Ich hab mir mal selbst eins gebastelt -aus einem Abflußrohr mit 1,5cm Wandstärke, zwei 19mm MDF Deckeln und einem Doppel-SchwingSpuler: zuerst hab ich sogar einen Sinuslive (25cm) gehabt (hörte sich sogar ganz gut an) der dann durch einen Doppel 4Ohm AudioArt MKII ersetzt wurde -der hatte richtig Dampf!!! umso enttäuschter waren dann alle die sich so ein billigstdorfer Klump gekauft haben|-D der Vollständigkeit halber: phuu...bei den Amps....das waren so viele die ich getestet hab (Soundstrem, US-Amps, PhoenixGold, Orion, AudioArt, Kicker, Alpine, Hifonics (Jaaa!), Blaupunkt, Cartechnik, Crunch, Dragster und noch so einige)...wie du siehst, bin ich schon einige Tage in der Szene+*)
zusammenfassend noch ein kleiner Tipp: unter 300Watt mindestens ein 16mm2 +Kabel (ebenso - Kabel); darüer 20mm2; über 500Watt 25mm2 und eventuell dann auch schon ein Kondensator (Speziell beim Sub-Amp)...oder gleich eine 2.Batterie;-) -für mehr S(B)passsB-)

Edit: du würdest dich wahrscheinlich wundern, wie deine Anlage in einem anderen Auto abgeht, wenn die Heckablage nicht so dicht ist (also kein eigener Kofferraumanbau wie beim BMW außer compakt -der wär auch gut geeignet)B-)
MfG, mc.mani

15.04.2006, 00:31 Uhr - Editiert von mc.mani, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung