WinXP - mehr als10 User auf Dateifreigabe
Geizhals » Forum » Netzwerk » WinXP - mehr als10 User auf Dateifreigabe (71 Beiträge, 781 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): WinXP - mehr als10 User auf Dateifreigabe
14.04.2006, 15:08:58
ich bezog mich auf punkt 1 des links.

zu punkt 2:

das ist die anzahl der tcp verbindungen, die das betriebssystem parallel für alle verfügbaren services verwalten kann.

ob das wirklich so stimmt wie es auf der seite steht, ich bezweifle es. hab gerade meinen ftp client 15 parallele downloads fahren lassen. und es funktioniert. zudem heisst es unter

http://support.microsoft.com/kb/314053/en-us

TcpNumConnections
Key: Tcpip\Parameters
Value Type: REG_DWORD - Number
Valid Range: 0 - 0xfffffe
Default: 0xfffffe
Description: This parameter limits the maximum number of connections that TCP can have open at the same time.


also ich glaube wenn sie den wert wirklich auf 10 geändert hätten, dann würde es massenaufstände geben. da informiert, diese seite schlichtweg falsch.

die dateifreigabe ist nur ein service (server dienst) am rechner. und für jedes service kann der user, falls nicht im service fix konfiguriert, auch explizit noch konfigurieren, wieviele verbindungen das jeweilige service gleichzeitig handeln kann.

bestes beispiel ein p2p client wie emule, dem kannst du ja auch in der konfiguration sagen wieviele verbindungen er max. gleichzeitig handhaben soll.

und microsoft hat sich eben nunmal entschieden, dass der serverdienst unter client betriebssystemen (windows xp, windows 2000, windows nt) nur 10 gleichzeitige verbindungen fahren kann. und dieser parameter ist nicht konfigurierbar.

lg,
MOM2005


14.04.2006, 15:29 Uhr - Editiert von user96106, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung