mail-import von oe nach tb 1.5
Geizhals » Forum » Linux-Support » mail-import von oe nach tb 1.5 (10 Beiträge, 195 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: mail-import von oe nach tb 1.5
19.04.2006, 10:08:35
schau dir das mal an....

Nachrichten in Ihr bevorzugtes Mailprogramm importieren

Für einige weit verbreitete Mailprogramme wird hier erklärt, welches Ausgabeformat jeweils gewählt werden muss und wie Sie die umgewandelten Nachrichten importieren können.

  Falls Ihr Lieblings-Mailprogramm nicht mit aufgeführt ist, sollten Sie zunächst prüfen, ob das Programm einen Importfilter für EML- oder MBOX-Dateien zur Verfügung stellt. Ist das nicht der Fall, können Sie versuchen, die Nachrichten über ein drittes Programm zu konvertieren. Viele Programme besitzen zum Beispiel Importfilter für Outlook-Express und Netscape/Mozilla.
Anleitung für Outlook-Express

    * Wählen Sie im Umzugshelfer »EML-Dateien« als Ausgabeformat. Wählen Sie anschließend ein Ausgabeverzeichnis.

Der Umzugshelfer speichert die umgewandelten Nachrichten in einem Unterordner namens »pfcExport«. Falls schon ein Ordner dieses Namens existiert, werden die Verzeichnisse fortlaufend numeriert (»pfcExport1«, »pcfExport2«, ...).

    * Öffnen Sie Outlook-Express, und legen Sie einen neuen Ordner an, etwa »AOL-Mails«.
    * Öffnen Sie den Ordner »pfcExport«, und markieren Sie alle enthaltenen EML-Dateien (Tastenkombination »Strg-A«).
    * Ziehen Sie die markierten Dateien nun mit der Maus in den neuen Ordner in Outlook-Express.

  Tipp: Falls sich die Fenster gegenseitig überdecken, ziehen Sie den Dateien zunächst auf das Outlook-Express-Symbol in der Taskleiste. Halten Sie dabei die Maustaste gedrückt, bis das Outlook-Express-Fenster in den Vordergrund rückt.
Anleitung für Thunderbird und Mozilla-Mail

Die aus dem Mozilla-Projekt hervorgegangenen Einzelanwendungen Firefox (Webbrowser) und Thunderbird (Mailprogramm) erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Alle drei können unter der Adresse http://www.mozilla.org  bezogen werden.
Erste Möglichkeit:

    * Konvertieren Sie Ihre Mails zunächst wie oben beschrieben nach Outlook-Express. Anschließend benutzen Sie den zugehörigen Import-Filter von Thunderbird/Mozilla.

Zweite Möglichkeit:

    * Wählen Sie »MBOX« als Ausgabeformat.
    * Kopieren Sie die entstandene MBOX-Datei in das Verzeichnis \Mail\Local Folders Ihres Profil-Verzeichnisses. Anschließend ist ein Neustart des Mailprogramms erforderlich.

  Welches Ihr Profil-Verzeichnis ist, erfahren Sie in Thunderbird unter dem Menü-Punkt Extras, Konten, Lokale Ordner und in Mozilla unter Bearbeiten, Mail & Newsgroup-Account-Einstellungen, Lokale Ordner.
mfg

:-)



Jeden Tag frage ich mich, wann endlich manche Leute die Grenzen der Dummheit erreicht haben.

Doch jeden Tag liefern genau diese Menschen den Beweis, dass es noch viel duemmer geht.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung