werden wir bald Werbung gucken MÜSSEN???
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » werden wir bald Werbung gucken MÜSSEN??? (3 Beiträge, 208 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
werden wir bald Werbung gucken MÜSSEN???
21.04.2006, 18:34:09
also DA hört sich der SPaß aber auf..............




Mittwoch, den 19. April 2006

Philips patentiert das Verhindern vom Umschalten in Werbepausen

Wie ein Lauffeuer breitet sich derzeit die Meldung aus, dass Philips ein Verfahren in den USA patentieren liess, welches ermöglich, den Fernsehzuschauer zu zwingen auch die Werbepausen schauen zu müssen bzw. zumindest das beliebte Zappen unterbindet. Die Werbebranche als auch die Fernsehanstalten kämpfen seit Jahren mit dem Konsumverhalten ihrer Nutzer, die Werbung ausblenden, blocken und den Sender umschalten. Als Folge darauf werden immer aggressivere Methoden entwickelt um den Nutzer eines Dienstes in den Genuss von Werbung kommen zu lassen. Bisher konnte aber im Fernsehbereich nichts gegen das Zappen oder das Ausblenden von Webung über TimeShift-Aufnahmen gemacht werden. Hier wird das Patent von Philips gerade richtig kommen.

Die grundsätzliche Idee: Kommt ein Werbeblock, kann nicht umgeschaltet werden. Will der Konsument trotzdem Umschalten, kann er gegen Entgelt über die Tastatur einen Obolus bezahlen und darf Umschalten, sozusagen Pay-TV nach Wahl. Bei Aufnahmen soll das Vorspulen bei einem Werbeblock nicht möglich sein. Hierfür wird ein spezielles Signal im TV-Strom untergebracht, welches von den Endgeräten ausgewertet wird und ein Umschalten erfolgreich verhindert. Gegen das Popcorn und Bier holen während den Werbepausen ist dann aber nach wie vor kein Kaut gewachsen, doch die Patentämter haben ja noch viel Kapazität um Neuerungen aufzunehmen ;)

Philips hat gegenüber heise online betont, dass vorerst keine Geräte mit dieser Technologie geplant sind. Dennoch einen Hauch der Besorgnis bleibt stehen, wobei Konsumentenschützer oder die Konsumenten selber hier einen Riegel vorschieben können. Aber nur solange es Geräte gibt, welche nicht über die Technologie von Philips ausgerüstet sind. Und das Patent eröffnet neue Vermarktungsmöglichkeiten, denn die Preise für ein LCD-Gerät sind stetig am Fallen und da wäre es doch eine Möglichkeit ein Gerät mit der von Philips entwickelten Technologie beinahe Gratis abzugeben, den Kunden aber dadurch zwingen, die Werbung zu schauen. Mit gebrandeten Handys und Verträge mit langer Laufzeit wird diese Art der Kundenbindung schon lange praktiziert und kaum einer kauft sich heute ein Handy ohne Vertrag, die Preise sind letztendlich eben doch zu verlockend. Warum also auch nicht mit einem Fernsehgerät?

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung