[D] Information: Überweisungen nach Estland.
Geizhals » Forum » Kleinanzeigen-Kommentare » [D] Information: Überweisungen nach Estland. (43 Beiträge, 4890 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): [D] Information: Überweisungen nach Estland.
05.05.2006, 20:36:08

> Da muss es schon was geben was ich nirgends bekomme und da schau ich eher bei Ebay
> wo man evtl. noch etwas abgesicherter ist.

Einige Auktionsplattformen haben beispielsweise das Problem "Nigeria-Connection" noch nicht mal ansatzweise in den Griff bekommen, schweigen es lieber tot, löschen entsprechende Diskussionen aus ihren Foren, und machen das Thema im Gegensatz zu uns nicht publik.
Bei uns hingegen hat es trotz einiger tausend Versuche soweit ich weiß noch keine einzige Nigeria-Connection-Mail durch unser Chiffren-System geschafft (auch die Sprachbarriere half anfangs dabei: die haben einfach nicht überzuckert, daß sie noch per Passwort bestätigen müssen; und seit wir vor Jahren das Problem erkannt haben, werden die Filter ständig nachjustiert, und auch jetzt verstehen die meisten Scam-Chiffren-Spammer offensichtlich die Fehlermeldung "Die Antwort wurde nicht versendet" samt Begründungstext nicht, da immer wieder hundertemale unverändert weiterversucht wird...);

und der erwähnte Inserent mit der Überweisung nach Osteuropa ist überhaupt der erste (!) uns bekannte derartige Betrugsfall in bisher über 235.000 Inseraten in den Geizhals-Kleinanzeigen. Ich denke, unsere Reaktion darauf (nämlich weitreichende technische Maßnahmen sowie umfassende Information) spricht eindeutig für uns :-) - auf diversen (internationalen) Auktionsplattformen ist das hingegen schon lange ein ständiges Problem.

Wir reagieren im Gegensatz zu manchen Auktionsplattformen sehr prompt und umfassend auf derartige Vorfälle. Es werden von mir täglich alle Inserate einzeln (!) genau durchgesehen (keine mir bekannte Auktionsplattform macht das), und auch die Chiffren-Antworten werden regelmäßig in anonymisierter Form überblättert, um die Filter neueren Varianten ständig anzupassen. In diesem Fall ist jetzt eben unter anderem der gesamte estländische Provider (welcher dynamische IPs vergibt) vorläufig komplett gesperrt, weil von dem außer den Anzeigen von diesem einen Inserenten noch nichts gekommen ist.
Außerdem haben wir uns anwältlichen Rat eingeholt, inwieweit wir der Kriminalpolizei in solchen Fällen helfen dürfen, ohne die gültigen Datenschutzbestimmungen zu verletzen.

Auf einigen Auktionsplattformen sind diverse internationale Betrugsnetze übrigens mittlerweile schon wesentlich professioneller organisiert:

da werden zum Beispiel richtig Profile mit positiven Bewertungen gezüchtet (dafür gibt es eigene Gegenseitig-Ersteigern-Netzwerke), oder Accounts gestohlen (gehacked oder gephished, was auch immer wieder Accounteigentümern massive juristische Probleme verursacht), um von den "guten" Profilen aus dann u.a. mit den oben beschriebenen Methoden (z.B. "anonyme" Konten) innerhalb kürzester Zeit massenweise Betrugsauktionen zu starten. Oft ist sogar im Auktionstext als Artikelstandort "Deutschland" oder gar nichts angegeben, und nach Auktionsende erfährt man (meistens unter einem Vorwand), daß man doch bitte irgendwohin in den Osten oder nach Afrika überweisen möge, was viele aufgrund der guten Bewertungen des "Anbieters" und vor allem aufgrund der Furcht, selber bei Ablehnung eine negative Bewertung zu erhalten, dann auch tun...
Und sobald dann nach der Massenauktion die Welle der negativen Bewertungen daherschwappt, wird eben einfach der Account fallengelassen und der nächste Account verwendet...
Und derartiges ist nicht nur ein paarmal passiert, sondern geschieht, wie man den Foren entnehmen kann, mit beeindruckender Konstanz tagtäglich x-mal.
Dagegen kann man sich nicht wirksam wehren, im Gegensatz zu den Kleinanzeigen, wo man in solchen Fällen einfach die Finger von der Sache läßt.

Also bitte Vorsicht mit pauschalen Aussagen über die Sicherheit von Auktionsplattformen; diese geglaubte Sicherheit kann nämlich manchmal ganz schön trügerisch sein :-) - ich bin mir jedenfalls sicher, daß die Geizhals-Kleinanzeigen in Sachen Betrugsanzahlen pro Inserat weit, weit unter dem Durchschnitt liegen, und die Aufklärungsquote um ein Vielfaches höher ist, als in der Gesamtheit aller Gebrauchthandelsplattformen.



http://www.geizhals.at/kleinanzeigen/?faq=1&sid=0 . Wuff.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): [D] Information: Überweisungen nach Estland.
23.05.2006, 22:25:24
Gute Passwörter sind höchstens eine von vielen Voraussetzungen für wirksamen Schutz, bieten ihn jedoch allein ganz sicher nicht, und wiegen so wie Du es formulierst sogar in falscher Sicherheit.

(wobei ich in obigem Beispiel eher z.B. MKhM!uit1uw nehmen würde, als aus bekannten Worten zusammengestellte ewiglange (und daher unpraktikable und oft auch gar nicht zugelassene) Strings... ich selber verwende und empfehle überhaupt für jeden Zweck eigene maschinell zufällig generierte Worte aus Klein/Großbuchstaben/Zahlen/Sonderzeichen, welche man regelmäßig ändert, und die sich in einer Datei in einem sehr sicher verschlüsseltem Container befinden; Passworte wie die von Dir genannten verleiten hingegen gerne dazu, erstens dieses nie zu ändern, und zweitens dieses für alle Zwecke zu verwenden).

Jedoch stellen unsichere Passworte in Auktionsplattformen bei weitem nicht das vordringlichste Problem dar.

Es fallen nun mal immer wieder Leute auf Phishing (SPAM, WWW, Chat, ...) herein;  dagegen hilft auch das sicherste Passwort nicht.
Auch das Verwenden von unsicheren Betriebssystemen oder unsicherer Browser-Software (Stichworte: direktes Umleiten auf Fake-Seiten, was oft schon aus echten Auktionsseiten heraus direkt funktioniert hat; Keylogger, Password-Manager ohne wirklich brauchbare Verschlüsselung (oder Klau und Verwendung der Passwort-Container-Dateien), Auslagerungsdateien mit Passworten im Klartext, Remote-Software-Trojaner, und so weiter ...) ist in Auktionsplattformen eine weit, weit häufigere Ursache für Identitätsdiebstahl, als das plumpe Durchprobieren von Passwörtern (Brute-Force, Wörterbuchattacken, ...), das die meisten Auktionsplattformen hoffentlich durch Begrenzung der Versuche (pro Zeit) sowieso verhindern.

Und solange es Leute oder Software gibt, die Identitätsdiebstahl zulassen und ermöglichen, wird es auch Leute geben, die das ausnutzen, und Accounts, die für obengenanntes verwendet werden...

Aber das "Inserat" und der Thread waren eigentlich eher als Warnung vor unseriösen Kleinanzeigen gedacht, und weniger als Diskussion über Sicherheit in Auktionsplattformen...



http://www.geizhals.at/kleinanzeigen/?faq=1&sid=0 . Wuff.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): [D] Information: Überweisungen nach Estland.
16.01.2011, 21:44:40
Hatte auch wieder so jemand aus West-Afrika..

Hello,
  I have sent the payment and i hope paypal have contacted you,so i will like you to ship out the item and get back to paypal with the shipment tracking number so that they can be able to release your money..Once again here is the shipping address below

Receiver's Name: Adeniran Tolulope
Address: No 12 folami Str,
City: Abeokuta
State: Ogun state
Country: Nigeria
Zip Code: 23403

  Kindly get back to me as soon as you ship the item


500 EUR für ein brandneues Produkt, dazu Bezahlung via PayPal (gefakte E-Mail; die echten authentischen PayPal Mitteilungen befinden sich als Kopie im Posteingang wenn man sich bei PayPal einloggt).
In der, zugegeben auf den ersten Blick echt aussehenden, PayPal E-Mail über den Zahlungseingang hat eigentlich nur die Aufforderung die Shipping-ID (Versandnummer für die Paketverfolgung) vor Zahlungseingang zu übermitteln auf den SCAM hingedeutet. Naja und noch 3-4 andere Details (Nigeria als Adresse zb.) ;)

Manno Manno

dazu noch die gefakte PayPal E-Mail:


Dear Customer (mail addy),


        This transaction is in order and legal. You shall receive the said amount of  €500,00 EUR for your item:   PRODUKT ! as soon as you send the valid shipment tracking number to PayPal. This transaction is not fraudulent and you are assured of quality service. We encourage you to ship the item immediately as your payment has been confirmed by us. Security is of critical important at PayPal. As soon as we receive the valid reference number address which was on the receipt and confirm the shipping tracking number. You account would be credited immediately. We need the VALID shipping reference tracking number from you to our customer care :
(customershelp@consultant.com) to complete this transaction.

The money has now been deducted from the buyer's account (koolheidi.1@gmail.com) and  is ready to be deposited into your account. It will be credited into your PayPal account (mail addy)   as soon as we receive the shipping reference tracking number from you.

This is due to new policies at PayPal to protect the both buyer and seller in the face of the growing number of fraudulent activities perpetrated via the internet. You are encouraged to complete this transaction and reflex to this action would enable us to credit your account with immediate effect.
Here at PayPal you can be assured that your security and safety is our topmost concern.
We hope to hear from you soon.

Thanks you for using PayPal
The PayPal Team





Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung