2 Probleme CPU MHz & Ladestreik von Win98se
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » 2 Probleme CPU MHz & Ladestreik von Win98se (7 Beiträge, 109 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
2 Probleme CPU MHz & Ladestreik von Win98se
04.05.2006, 14:34:20
Ich bin mir nicht so ganz sicher ob ich damit im Hardware Forum richtig bin, zumal die Sache mit den MHz der CPU wohl eher eine Softwaresache ist, also seid gnädig mit mir wenn ich das falsche Unterforum erwischt hab.

Dann komme ich mal zu den beiden eigentlichen Problemen:
== 1 ==
Beim Booten und im BIOS ist das K7S41GX davon überzeugt die CPU hätte nur 1200 MHz. Ich hab ein ähnliches Problem früher gehabt und entsinne mich entfernt das ich das über das BIOS umgestellt hatte. Dort sagt mir das Mainboard das die „CPU Host Frequency 100 MHz (by Jumper)“ ist. Wenn ich mich recht entsinne müsste man das auf Manual stellen und dann die MHz auf 133 umstellen. Nur will ich die CPU nicht auf kleiner Flamme grillen, und frage deshalb ob das so richtig ist, oder was ich sonst tun kann oder sollte.
Und eins noch, auf Wunsch des Besitzers ist die CPU auf genau 1800 einzustellen und nicht zu übertakten, auch wenn das ginge.
Neues Mainboard:
http://www.geizhals.at/a92540.html
Neue CPU: (1800MHz)
http://www.geizhals.at/a62100.html
Kühler:
http://www.geizhals.at/a135278.html

== 2 ==
Wie schon erwähnt streikt Win98SE beim Booten. Die Ladescreen erscheint, er lädt normal, und da wo dann normalerweise die graphische Oberfläche von Windows erscheinen sollte präsentiert sich mir ein schwarzer Monitor als wäre ich im MS Dos, nur das ich außer Strg +Alt+Entf nichts mehr machen kann.
Die Geschichte dazu kurz erzählt: Mainboard ging kaputt, alles bis auf Graka, Netzteil, Tower, Festplatte und Laufwerke (DVD Rom, CD, Floppy) ist ausgetauscht worden (sprich Mainboard, CPU, Kühler, RAM).
Auch hier bilde ich mir ein so ein ähnliches Problem schon einmal gesehen zu haben. Wenn ich mich recht entsinne dann mag Windows 98SE das austauschen der Teile einfach nicht und streikt deswegen. Kann man da etwas anderes machen als die Platte zu formatieren und neu auf zu setzten?
Dazu zu sagen wäre noch das sich 98SE sehr wohl im abgesicherten Modus starten lässt, und das ich im BIOS gesehen hab das alles an Hardware korrekt erkannt wird (mit Ausnahme der korrekten Taktfrequenz der CPU).
Die Daten sind die selben wie oben, Betriebsystem ist Win98SE

--------------------------------------------------------------
Wenn Frauen wirklich so gut sind, warum hatte Gott dann keine?
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung