HDMI DVD Player bei Hofer
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » HDMI DVD Player bei Hofer (50 Beiträge, 1800 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): HDMI DVD Player bei Hofer
22.06.2006, 12:54:02
Hallo,

HDMI ist lediglich eine Stecker/Kabelart. Es sagt nichts aus ob ein progressives/Interlaced Signal, in welcher Auflösung auch immer, übertragen wird. Durch die hohen möglichen Bandbreiten ist aber eine Übetragung von bis zu 1080p inkl. DD und mehr möglich. Das macht es zum Übertragungsstandard im Consumer Bereich für die Zukunft.

Auch bei einer digitalen Übertragung kann einiges schieflaufen. Durch schlechtes Kabelmaterial, schlechte Signalaufbereitung im Ausgabegerät,.. entstehen durchaus Einflüsse auf die Bild/Tonqualität.

Ob das Deinterlacing/Scaling im Player oder im Wiedergabegerät gemacht wird hängt von der Qualität der eingesetzten Geräte ab. Alle digitalen Displays haben ein Deinterlacing und ein Scaling integriert. Auch manche DVD Player sind bereits mit integrierten deinterlacing/scaling chips für den HDMI Ausgang erhältlich. Für den YUV Ausgang ist ja die progressive Ausgabe schon beinahe Standard. Hier hilft nur Ausprobieren und Probesehen.

Eine Übertragung der Rohdaten auf der DVD ist nur mit SDI (Serial Data Interface) möglich. Hier werden die Daten mit nur einem Coax Kabel (RG59, meist mit BNC Anschlüssen) übertragen. Dies ist der Übertragungsstandard bei professionellen Anwendungen. Im Consumer Bereich wird sich SDI nicht durchsetzen da eine Implementierung eines Kopierschutzes nicht möglich ist. Hier werden die Daten so wie sie auf der DVD vorliegen (MPEG2, PAL/NTSC, meist progressive bei Filmmaterial, interlaced bei Videomaterial) übertragen. Die Aufbereitung auf das Display wird dann meist in externen Geräten übernommen. Die Weiterleitung zum Display erfolgt dann wieder via SDI.

Einige Anbieter bieten für normale DVD Player eine Umrüstung auf SDI Ausgang an. Dies setzt aber *TRÖT* das man im Besitz eines Hochwertigen Deinterlacer/Scaler ist. Hier sind z.B die Marken Vigatec, Key Digital, Lumagen, DVDO,.. zu nennen. Die Ausgabe auf das Display erfolgt hier meist via DVI. Auch wenn der Datenstrom direkt ausgeben wird empfiehlt sichd er Umbau nur für entsprechend hochwertige DVD Player mit einem guten, stabilen Laufwerk.

mfg,
fm4ra


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re: Eine Frage dazu
13.05.2006, 16:41:08
Also ich habe hier auch eine Frage dazu, da ich erwäge, diesen Player zu
kaufen:

Wenn man vom DVD-Player über HDMI zum Plasma-Fernseher geht, und vom
Plasma-Fernseher dann über ein optisches Kabel zum AV-Receiver (7.1), der dann
die Lautsprecher ansteuert, hat man dann


a) generell einen Qualitätsverlust beim Ton, weil der Ton immer direkt zwischen DVD-Player -> AV-Receiver führen soll?


Hast du echt einen Plasmaferseher, der einen optischen (oder überhaupt einen digitalen) Audioausgang hat?

Falls du sowas hast, und der Fernseher den digitalen Ton durchschweift, solltes du eigentlich keinen merkbaren Unterschied hören, sofern die Geräte nicht zu weit von einander wegstehen...


b) bei diesem DVD-Player sowieso keine ordentliche Tonausgabe (im Testbericht
steht, der DVD-Player kann kein Dolby Digital. Bezieht sich das aber doch nur
auf die Boxen, die man direkt am Player anschließen würde, oder?) ?


nicht an die Boxen ,sondern am analoge 5.1-Audioausgang über Standard-Cinchstecker...


c) eine gute Lösung ohne Qualitätsverlust?


Da du eh eine Reciever kaufen willst, läßt du am Besten diesen die Dolby/DTS - Aufbereitung der Tonspur durchführen, und schließt den Player digital am Reviever an... die Frage ist jetzt nur, was der Player eigentlich alles über seinen HDMI-Ausgang ausgibt, resp. ob er, wenn er diesen für die Videoausgabe benutzt, gleichzeitig den Audio-Bitstream auch anderweitig ausgibt... Hmmm

Greets
F.Z.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung