[D] Celeron D 325 @ 3,2 GHZ ; Sapphire X800 GTO² @ X850 XT PE (540/590 MHZ!)
Geizhals » Forum » Kleinanzeigen-Kommentare » [D] Celeron D 325 @ 3,2 GHZ ; Sapphire X800 GTO² @ X850 XT PE (540/590 MHZ!) (14 Beiträge, 113 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): [D] Celeron D 325 @ 3,2 GHZ ; Sapphire X800 GTO² @ X850 XT PE (540/590 MHZ!)
10.05.2006, 15:54:16
Klar will kein Hersteller, dass die org. "billigere" (im Bezug auf Leistung und Preis) Hardware OCed wird. Wäre ja schlecht für´s Geschäft. Nur kann man OCing NUR nachweisen, wenn z.B. die VCore angehoben, die Hardware hardwaremäßig gemoddet oder wie gesagt ersichtlich Lüfter oder sonstiges getauscht wurde.

Ansonsten KANN man nicht nachweisen, dass OCed wurde.

Es geht einfach nicht ;)
Bzw. es ginge schon ... nur sehr aufwendig. Und das würde KEIN Hersteller oder Händler machen, da es viel zu Zeitaufwendig ist. Geprüft wird IMMER nur nach äußerlicher Erscheinung. Mehr nicht. Mein Freund hat z.B. schon 2x in den letzten 3 Monaten die Grafikkarte getauscht (immer org. gelassen von außen her). 1x wegen OC defekt geworden (überhitzt -> org. Kühler war zu klein ^^) und einmal einfach den Geist aufgegeben. Immer ohne Zögern getauscht worden (1x vom Hersteller direkt per RMA, und einmal beim Händler direkt ausgetauscht (da die Karte zu der Zeit gerade mal 2 Wochen alt war)).

Offiziell hat man schon keine Garantie mehr auf separat gekaufte Hardware, sobald man diese selbst einbaut. "Normalerweise" dürfte ja nur ein "geschulter" Mitarbeiter einer Firma/eines Shops das machen ^^

Bzw. bei Intel und AMD ist es noch besser:
Wenn man nicht den Org. Boxed Kühler verwendet, hat man auch keine Garantie mehr.
Aber wer will das wissen ? Bzw. wie sollte man das raußfinden !?!

MFG
OCFreak

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): [D] Celeron D 325 @ 3,2 GHZ ; Sapphire X800 GTO² @ X850 XT PE (540/590 MHZ!)
10.05.2006, 16:31:43
Also ich schreibe hier normalerweise nie Kommentare rein, aber jetzt muss ich 'OCFreak' einfach etwas Schützenhilfe leisten. B-)

Ich verstehe einfach nicht, was ihr alle für einen Aufstand macht!! ?-)

Gut den Celeron hätte er noch etwas günstiger machen können, aber der Preis für die gto2 ist doch absolut ok. Hab selber meine gto2@x850xt pe vor ein paar Wochen noch um 150,- Euro verkauft. Die ging allerdings auch auf 570/620 takten und hatte einen Zalman drauf.

Außerdem muss keiner von euch die Sachen kaufen, wenn er's nicht braucht.
Ich übertakte seit Jahren auch alles mögliche in meinem PC und bin zB. immer auf der Suche nach guten OC-Teilen.
Warum sollte man vorhandenes Potential in CPUs & Grafikkarten nicht nutzen????
Jene die die Sachen von ihm Kauf, wissen eh auf sie sich einlassen und das er sogar noch eine 14-tägige Funktionsgarantie gibt finde ich ja mehr als FAIR !!!!

Wie bereits von 'OCFreak' gesagt, kann übertakten NICHT nachgewiesen werden.
Aber er verheimlicht es ja auch nicht!!
Mir ist es sogar lieber wenn ich OC-Komponenten kaufe, dass der Vorbesitzer schon herausgefunden hat, was zirka max. möglich ist.
Das Feintuning muss man dann so wie so selber mit dem eigenen System durchführen.
Wenn man vom übertakten nichts versteht, soll man es so wie so lieber bleiben lassen und so unnötige Kommentare auch!! ;-)

Also OCFreak, viel Glück noch beim Verkauf deiner Teile.

Max

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung