Kaffeemaschine fürs Karo Mädi!
Geizhals » Forum » Haushalt » Kaffeemaschine fürs Karo Mädi! (17 Beiträge, 391 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Kaffeemaschine fürs Karo Mädi!
10.05.2006, 17:49:26
Pads, Nespresso und andere Kapselmaschinen sind zwar in der Regel billiger in der Anschaffung (von € 79,- bis € 500) kommen im Betrieb teuerer als Kaffevollautomaten (der Kaffee pro Portion kostet € 0,20 - 0,34). Der Vorteil ist allerdings, dass man mehrere Sorten Kaffee einfach zubereiten kann.
Vollautomaten für Kaffee, welche frisch mahlen und dann aufbrühen kosten ja nach Ausstattung von ca. € 400,- bis € 1200 (manche Sondermodelle auch mehr). Aus 1 Kg Kaffee erhält man ca. 140 Portionen Kaffee (à 7g - entspricht internationaler Norm). Kostet in ganz guter Qualität (z.B. Lavazza Crema) ca. € 12,-- , damit weniger als € 0,09 / Portion.

Hier gibt es vor allem 2 Systeme:

Die Saeco (und davon abgeleitete wie Gaggia, Spidem ...) Kennzeichen: die Brühgruppe kann herausgenommen und selbst gereinigt werden.

Die Jura (und davon abgeleitete). Kennzeichen: Reinigen mittels Reinigungstablette.

Die meisten Maschinen erlauben es, auch fertig gemahlenen Kaffee für eine Portion zuzuführen.

Die höher Ausstattung läuft vor allem darauf hinaus, mehr Elektronik, mehr Einstellungsmöglichkeiten für Mahlgrad und Wassermenge hinaus.

Ebenfalls haben einfacher Maschinen eine Dampfdüse, um Milch zu wärmen und Milchschaum zu erzeugen. Teurere Maschinen erlauben es, Cappucino und/oder Macchiato automatisch zuzubereiten (mit einem Milchbehälter aus dem automatisch Milchschaum beigefügt wird).

Falls die Maschine im Büroeinsatz oder ähnlich stressigem Ambiente geplant ist, würde ich nach den Erfahrungen einer Bekannten von mir, die so ziemlich alles ausprobiert hat, AEG empfehlen. Für schonenden Einsatz bevorzuge ich Jura. Da sind die Kosten allerdings durch die Reinigungstabletten nach ca. 10 Kg Kaffee zusätzlich ca € 10,--.

Ebenso müssen die Maschinen regelmäßig entkalkt werden. Für einige Maschinen ist alternativ ein Wasserfilter erhältlich. Kosten für Entkalker ca. € 6,- bis 10,-, für Wasserfilter € 10,--. Entkalkung bzw Filterwechsel ebenfalls nach ca. 10 Kg. Kaffee.



Nobody is perfect!
I am a nobody!

10.05.2006, 17:58 Uhr - Editiert von TomCat, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung