backup eines servers auf einen anderen per scp ?
Geizhals » Forum » Linux-Support » backup eines servers auf einen anderen per scp ? (15 Beiträge, 180 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): backup eines servers auf einen anderen per scp ?
12.05.2006, 18:14:02
Erstens verwendet wohl jeder Server (der kein Spielzeug ist)
B-Level-Security...


Entweder lebst du in einem Parallel-Universum oder du hast nicht sehr viel Einblick in den Rest der Welt.

Unter Linux gibt's da meines wissens nur SELinux - und das
ist gottseidank eh im Vanilla-Source und daher wohl auf allen Servern
aktiviert... Und SELinux speichert seine Gschichtn nun mal in EAs


Point taken. Das einzig andere Setup das mir einfallen würde wo man um EAs nicht herumkommt sind Fileserver mit komplexen Abteilungs- bzw. Zugriffsstrukturen.

Zweitens:Auf einem Server werden ja wohl auch Services rennen - und die bewegen oft Daten (wenn's nun mal nicht ein reiner application-server ist).


Wirklich problematisch sind nur Applikationen die große Datenfiles haben und diese oft modifizieren (Datenbanken, rrd files, Daemons mit gdbm-backend, etc.). Da muss man entweder die Applikationen stoppen oder noch besser die Daten nativ dumpen (wobei mysql ja auch so perversionen wie mysqlhotcopy produziert hat).

Sonst fällt mir adhoc nix ein was wirklich FUBARd wenn man nicht snapshotted.

Auch sonst wäre es zu empfehlen, über snapshots zu gehen - kostet ja nix.


Zusätzliche Komplexität/Codepaths, zusätzliche Tools die es aktuell zu halten gilt, mehr Overhead, weniger Leute die sich (gut) damit auskennen. "nix" würd ichs nicht bezeichnen, vernachlässigbar gering vermutlich schon.


Google-Pagerank-Abuseage:
mirror
random crap
slackware mirror
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung