Hausantenne - Bild schlecht, Spannung hoch...
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Hausantenne - Bild schlecht, Spannung hoch... (19 Beiträge, 165 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Hausantenne - Bild schlecht, Spannung hoch...
16.05.2006, 09:25:20
Hi
Da sich in den Antworte mancher haarsträubender Blödsinn verbirgt muss ich auch noch meinen Senf dazuliefern:
Aufgefallen ist mir, dass der Außenleiter des Antennenkabels ungewöhnlich hohe Spannung (oder Stromstärke ?) führt - bei bloßer Berührung mit den Fingern ist es schon sehr, sehr unangenehm !

Jedes Gerät hat, EMV-Technisch notwendig, Ableitkondensatoren von den Netzspannungsleitern zur "Masse". Diese Masse ist bei TV-Geräten (da eine Erdung gottseidank fehlt) an der Antenne. Hier fließt der sogenannte "Ableitstrom", der pro Gerät IMHO bis zu 2,5 mA betragen darf. Alle Geräte die an dieser Hausanlage hängen liefern ihre bis zu 2,5 mA ab. Es stellt sich jetzt die Frage, wo Du das spürst.
Wenn Du das vom Hausanschluss gegen die Wasserleitung feststellst: Normalerweise ist die Antennenmasse irgendwo geerdet um diese Ströme auf Erde abzuleiten. (Was zu anderen Problemen beim Zusammenschalten von Geräten führt!) Diese Erdung dürfte bei der Reparatur oder durch den Blitz unterbrochen worden sein. In diesem Fall hat der Antennenmensch gemurkst.
Wenn Du das zwischen Deinem/Omas TV und der Antenne feststellst: das ist der Ableitstrom des TV-Gerätes, der zur gut geerdeten Antenne fließt und daher normal.
Beides ist unabhängig vom Empfang! Es gibt gut und schlecht funktionierende Anlagen ohne normgemäße Ableitung.
ORF 1 - sehr schlecht
ORF 2 - geht gerade noch
ATV+, pulsTV - keine Chance

ein zuverlässige Aussage ist ohne Ortskenntnis sehr schwer möglich. Wenn das ein kritisches Gebiet (z.B. Sieghartskirchen, Kuhberg) ist, hat man als fremder ohne Messempfänger keine Chanche. Bei ATV ist zu bedenken, dass die das obere UHF-Band verwenden und viele ältere Antennen für ORF ausgelegt waren und das obere Band einfach "nicht können".
Gruß und *zirp*
GriLLe
--
Aus der Reihe "Fehlermeldungen von Windows":
Der Arbeitsspeicher reicht nicht aus. Es werden 1,2 MB benötigt. Vorhanden sind aber nur 1,3 MB

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung