Passiert das sonst noch wem? (WXP Explorer)
Geizhals » Forum » Software » Passiert das sonst noch wem? (WXP Explorer) (12 Beiträge, 132 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Passiert das sonst noch wem? (WXP Explorer)
UMC
23.05.2006, 08:27:19
Wechsellaufwerke sind und bleiben ein Abenteuer. Ich kann dein Problem jetzt nicht direkt nachvollziehen, habe aber durchaus ähnlich gelagerte Fälle in Erinnerung, bzw kann mit ein paar weiteren Problemen aus dem selben Dunstkreis dienen:

In der Arbeit verbindet mein Rechner automatisch an ein Netzwerkshare, irgendwo in den Tiefen unserer Übersee-Zentrale - nennen wir es "HomeDir (H:)". Allerdings wird die Verbindung nicht sofort hergestellt, sondern nur der Laufwerksbuchstabe beim Start vergeben. Der schlummert dann, bis man daraufklickt. Steckt man aber statt dessen einen USB-Stick an, wird dem auch "H:" zugewiesen. Und dann kannst F5 bis zum jüngsten Gericht drücken - er wird den USB-Stick nicht anzeigen, sondern stur bei "HomeDir (H:) Disconnected Network Drive" bleibenl. Workaround: Dem USB-Stick in der Datenträgerverwaltung "U:" zuweisen. Wenigstens für diesen bestimmten Stick merkt er sich's dann.

Weiteres Problem: Seit einiger Zeit (vermutlich "eingeschleppt" durch irgendeinen der ~45+ Patches seit SP2) passiert es immer wieder, dass man auf einen UNC-Pfad klickt und der Kerl lässt sich bis zu 70 Sekunden Zeit, bevor irgendwas sinnvolles angezeigt wird. Jeder Normaluser hat in der Zeit schon den Reset-Knopf gedrückt....

Weiters fällt mir seit einigen Monaten auf, dass die meisten XP-Rechner unglaublich lang zum Runterfahren brauchen. Früher war das garantiert nicht so, denn nach dem "50-ways-to-prevent-Windows-from-Shutting-down"-Windows98 war ich auf dieses Thema extrem sensibilisiert.

Genug gejammert, Bluescreens kenne ich trotzdem kaum und insofern kann ich mit den genannten Problemen leben. Allerdings habe ich meine berechtigen Zweifel, dass das ganze mit einem (gemessen an XP) 2-fach oder 3-fach komplexen Vista auch nur irgendwie besser wird
:-/

mfg
UMC
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Passiert das sonst noch wem? (WXP Explorer)
23.05.2006, 16:18:16
Wechsellaufwerke sind und bleiben ein Abenteuer.

Aber erst seit XP in dem Ausmaß :-(
Unter Win2k ist mir sowas nie passiert.

Steckt man aber statt dessen einen USB-Stick an, wird dem auch "H:"
zugewiesen. Und dann kannst F5 bis zum jüngsten Gericht drücken - er wird den
USB-Stick nicht anzeigen, sondern stur bei "HomeDir (H Disconnected Network
Drive" bleibenl. Workaround: Dem USB-Stick in der Datenträgerverwaltung "U:"
zuweisen. Wenigstens für diesen bestimmten Stick merkt er sich's dann.

Auch das ist zweifellos nervig und ein klarer Rückschritt zu Win2k. Dort hat man zwar das Problem gehabt, dass sich die Bezeichnungen im Explorer nicht geändert haben (also wenn ich vorher C$ von was gemappt hatte, das Mapping dann gelöscht hab und mir dort D$ zugemappt hab ist noch immer C$ dort gestanden), aber es wurde zumindest der nächste Buchstabe vergeben.

Weiteres Problem: Seit einiger Zeit (vermutlich "eingeschleppt" durch
irgendeinen der ~45+ Patches seit SP2) passiert es immer wieder, dass man auf
einen UNC-Pfad klickt und der Kerl lässt sich bis zu 70 Sekunden Zeit, bevor
irgendwas sinnvolles angezeigt wird.

Das könnte durchaus mit Policy-Einstellungen was zu tun haben; da hat sich nämlich auch in der Signierung der Pakete was getan. Lässt sich aber irgendwo in der MSKB nachlesen, wenn mich nicht alles täuscht (war glaub ich was mit "SMB Signing" und/oder "LM/NTLM/NTLMv2").

Weiters fällt mir seit einigen Monaten auf, dass die meisten XP-Rechner
unglaublich lang zum Runterfahren brauchen.

Das wäre mir wiederum nicht aufgefallen, könnte aber unter Umständen damit zu tun haben, dass sich die Updates automatisch beim Herunterfahren installieren, ohne was zu sagen. Oder es geht Hand in Hand mit dem oben beschriebenen Problem der Netzwerkkommunikation.

Allerdings habe ich meine berechtigen Zweifel, dass das ganze mit einem (gemessen an XP) 2-fach oder 3-fach komplexen Vista auch nur irgendwie besser
wird

Da ist meine Hoffnung wiederum, dass sie sich dransetzen und den Code nicht einfach nur "übersetzen" sondern wirklich von Null weg beginnen; werden ja hoffentlich nicht wie bei XP Teile vom Vorgänger nehmen und verschlimmbessern...

greetz

glockman B-)

- Ich bin ein Geek und steh dazu -
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung