Wireless LAN
Geizhals » Forum » Netzwerk » Wireless LAN (25 Beiträge, 210 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Wireless LAN
01.06.2006, 17:32:08
Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem.

Mein DSL Anschluss ist im Erdgeschoss und ich habe hier auch ein PC laufen.
Da mein Bruder bei sich im Dachgeschoss auch Internet haben möchte, wollte ich das mit WLAN herrichten. Allerdings weiß ich überhaupt nicht, ob da ganz normale Geräte wie der WLAN Router von der T-Com

-Sinus 154 DSL Basic 3

ausreichen. Ein USB Stick leih ich mir vom Kumpel aus um es mal auszuprobieren.

Was meint ihr dazu: Ist die Verbindung vom Dachgeschoss zum Erdgeschoss mit Standard-Geräten möglich? Falls es etwa bringt, würde ich mir ein Empfänger mit externer oder seperater Antenne zulegen.

Außerdem würd ich in naher Zukunft auch WLAN bei meinen Brüdern im 1. Obergeschoss einrichten. D.h. dass ich da auch Repeater hinstellen könnte.

Aber meine Fragestellung ist eher diese:
Ist WLAN mit Standardgeräten möglich?

Oder muss ich ein Konzept für das ganze Haus planen? Alle Zimmer die WLAN empfangen müssen befinden sich an der vorderen, also zur Straße gerichteten Seite des Hauses. Aus diesem Grunde dachte ich mir, dass man evtl. mittels zwei starken Antennen oder sog. WLAN Boostern das Ganze verstärkt.

Kann man die Dachrinne evtl. als Antenne nutzen?

Falls es euch hilft, würd ich eine Skizze anfertigen.

Ich bitte sehr um eure Hilfe und euern Rat.

Die Hütte wo das WLAN reinkommt =)
http://666kb.com/i/aekf1wmy2o394s12b.jpg

Danke im Voraus.

mfg,
DR_Ozzy
---
F**k Reps, Nazis
01.06.2006, 19:59 Uhr - Editiert von DR_Ozzy, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Wireless LAN
01.06.2006, 22:19:05
Hallo!

Die ersten 2 Empfänger wirst du schaffen, das Problem ist der dritte links oben. Wenn du viel Stahlbeton hast, wird es sehr schwierig.

4 Sachen sollst du berücksichtigen:

1. Dass du ein gutes Gerät kaufst, denn selbst die beste Antenne kann miserabel performieren sollten Radio/Verbindungen nicht mitspielen

2. Eine gute Antenne verwenden. Sendeleistung ist zweitrangig, du bist kein Rundfunk.

3. Antenne richtig ausrichten, je mehr dB sie vorweist, desto grösser ist die Richtwirkung.

4. Nochmals eine gute Antenne verwenden, diesmal auf der Empfängerseite.

Von der Elektronik und Empfangseigenschaften her sind Buffalo Geräte besser als die Linksys Geräte. Auch bei diesen Geräten kann man DD-WRT aufspielen.

http://www.geizhals.at/a173364.html

Solltest du keinen Erfolg mit der Standardauslieferung haben, rüste bessere Antennen nach. Beispiel: http://www.geizhals.at/a155400.html

An der Empfängerseite habe ich gute Erfahrungen mit der Karte hier gemacht:
http://www.geizhals.at/a52911.html  Bei Bedarf kannst du diese Karte ebenfalls mit High Gain Antennas bestücken.

Solltest du weiterhin nur einen schlechten oder gar keinen Empfang haben, ersetze die WLAN Karte durch einen weiteren Buffalo Router. Diesen stattest du mit der High Gain Antenna der Karte aus. Erst jetzt würde die Erhöhung der Sendeleistung etwas bringen. Du könntest dann BEIDSEITIG die Sendeleistung erhöhen bis du eine stabile Verbindung bekommst.

Wenn du jetzt keine Verbindung kriegst, wirst keine kriegen. Wie du sehen kannst, ein Riesenaufwand, den man sich mit einigen Meter Kabel gespart hätte. Natürlich, kann dir niemand Erfolg versprechen, der WLAN Empfang hängt sehr stark von den baulichen Gegegebenheiten ab.

Viel Glück!

¸.·´p`·.¸¸.·´a`·.¸¸.·´t`·.¸¸.·´o`·.¸¸.·´s`·.¸
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung