Auftrag zur Kulanzweiterleitung
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Auftrag zur Kulanzweiterleitung (3 Beiträge, 185 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Auftrag zur Kulanzweiterleitung
12.06.2006, 16:20:24
Hallo,
meine Erfahrung mit Bestseller Computer Service.
Ich habe am 31.08.2005 eine Grafikkarte(Xpertvision 6600GT @ Palit) im Shop bestellt und geliefert wurde am 06.09.2005,
also ziemlich schnell. Das erste Mal in Betrieb genommen habe ich die Karte am 10.03.2006,
da ich das Mainboard erst später bestellt habe. Im Mai 2006 schaltete der Rechner aus ohne irgendwelche Anzeichen,  ich habe mir nichts dabei gedacht und ihn wieder eingeschaltet.
Kaum eingeschaltet roch es nach brennendem Kunststoff, ich habe natürlich sofort reagiert und das Stromkabel aus dem PC gezogen. Daraufhin habe ich meinen PC zerlegt und jedes Teil geprüft.
Beim riechen an der Grafikkarte merkte ich woher der Geruch kam und sah auch das eine Leiterbahn durchgeschmort war.
Daraufhin nahm ich telefonisch Kontakt mit Bestseller auf, die Dame am Telefon war sehr freundlich und besprach mit mir das weitere Vorgehen.
Sie schickte mir ein Aufkleber zum zurückschicken, am 09.05.2006 war die Grafikkarte dann bei Bestseller(E-Mail Bestätigung) bis dahin vorbildlicher Support.
Am 18.05.2006 erhielt ich dann einen Brief mit folgendem Inhalt:

Auftrag zur Kulanzweiterleitung
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
bei unserer Wareneingangkontrolle wurde durch unsere Techniker an Ihrem folgendem Produkt eine mechanische und/oder thermische Beschädigung festgestellt (Leiterbahn durchgebrannt).
Bitte teilen Sie uns anhand der zweiten Seite dieses Schreibens mit wie wir mit Ihrem Produkt verfahren sollen.
Beachten Sie bitte unsere Bestimmungen zu diesen Vorgängen und schicken Sie uns die zweite Seite unterschrieben zurück.

Zweite Seite:
Hiermit beauftrage ich Bestseller Computer (bitte ankreuzen)
1)  Mein Produkt an den Lieferanten/Hersteller einzusenden
um zu versuchen, eine Kulanzlösung zu erreichen. Ich weiß, dass keine Gewährleistungsansprüche gegen Bestseller Computer bestehen, da das Produkt mechanisch beschädigt oder thermisch überlastet ist. (mechanisch beschädigt sicher nicht, thermisch überlastet, was ist thermisch überlastet; kann ich mir beim arbeiten mit Office nicht vorstellen)
Ich bin mit bewusst, dass die Erfolgsaussichten bei Kulanzweiterleitung gering sind.
Bestseller Computer hat keinen Einfluss auf Bearbeitungszeiten beim Hersteller/Lieferanten sowie auf eine Entscheidung hinsichtlich des ob, der Art und Weise und des Umfangs einer Kulanzleistung.
Bestseller Computer haftet auch nicht für Transportverlust oder Transportbeschädigung. Eine Auskunfts- oder Rechenschaftspflicht von Bestseller Computer besteht nicht. Wenn Bestseller Computer keine Kulanzlösung möglich ist, beauftrage ich Bestseller Computer hiermit mein Produkt kostenlos zu entsorgen.
Eine Rückgabe an mich ist ausgeschlossen. Das Eigentum an dem Bauteil gebe ich auf.

2) Das Produkt kostenlos zu entsorgen
Ich gebe das Eigentum an diesem Produkt auf und beauftrage Besteller Computer, es kostenlos zu entsorgen

3) Das Produkt an mich kostenpflichtig zurückzusenden.

Beschädigung: Leiterbahn durchgebrannt

Was soll man bei so einem Brief machen, wenn ich das erste ankreuze ist die Grafikkarte nicht mehr mein Eigentum, beim zweiten dasselbe und beim dritten habe ich das Problem mit Xpertvision/Palit die keinen Support für Endkunden anbieten.
Ich bin im momentan ziemlich ratlos. Ist ja in Ordnung wenn sie die Grafikkarte zum Hersteller schicken aber gleich verschenken.


Gruß
wbdesign


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung