Windows-Installation auf SATA-HDD
Geizhals » Forum » Software » Windows-Installation auf SATA-HDD (15 Beiträge, 133 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Windows-Installation auf SATA-HDD
14.06.2006, 02:17:22
Also ein paar Hinweise:
Erstens Hardwaremäßiges Herumstecken bzw Abstecken ist bei Festplatten nicht nötig, wenn man Sie Auschalten will - Ich nehme dafür immer Partition Magic und verstecke die jeweilig störende Partition.
Zweitens zum eigenen Treiber mit F6. Da sollte man schauen, dass man nicht die oft alten beigelegten Treiber verwendet, sondern die neuesten vom Internet downloaded.
Drittens verlangt Microsoft die zusätzlichen Treiber anscheinend noch immer über ein Floppylaufwerk zu installieren. Ist dieses nicht vorhanden knallt er etwas anderes nicht funktionierendes hinein - also immer von einer guten alten Floppy die F6 Treiber einbringen.

Viertens gibt es bei Microsoft Treibersynchronisationsprobleme.
Diese Synchronisationsprobleme sind auch die Ursache. warum  sich auf einer externen USB Platte beispielsweise Windows XP meistens nicht installieren lässt.
Beim Booten und unter DOS werden "native Treiber" verwendet, die unter Windows nicht funtionieren. Wenn jetzt Windows die Treiber sehr langsam aufbaut, und die alten nativen schon weggeschalten sind, dann würfelt es das System während der Installationsphase.
Da hat mir manchmal folgendes geholfen:
Installation des Betriebssystems auf einer normalen IDE Platte mit den Treibern, die zusätzlich  benötigt werden (SATA Platte angeschlossen). Dann schaut man ob man einwandfrei auf die SATA Platte zugreifen kann und anschliessend kopiert man mit Norton Ghost oder Ähnlichem die Installation von der IDE Platte 1:1 auf die SATA Platte.
Wenn das auch nicht hilft, dann hilft nur mehr der ATA/SATA Konverter an die SATA Platte anstecken.:=)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung