Bremsscheiben abdrehen !
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Bremsscheiben abdrehen ! (104 Beiträge, 2345 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......................
Re(23): Bremsscheiben abdrehen !
19.05.2009, 16:46:41
Ich kenne die Unfalstelle recht gut.
Und da hatte mein Vater keine Chance zu reagieren.
Mein Vater vor bergauf in Richtung zumachender Rechtskurve.
Kurvenscheitel ist zu alledem auch noch eine kleine Kuppe, vermutlich der
Grund für einen Lastwechsel bei winterlichen Fahrbahnbedingungen.
Jedenfals war da keine Zeit zum Überlegen.


das erinnert mich an eine Situation übelster Form mit dem Subaru in Eichgraben, ebenfalls im Winter:

aus meiner Situation kurz geschildert:

ortsgebiet, schneefahrbahn, langsam unterwegs. Auto winterreifen, kein ABS, kein ESP, Subaru halt.
Linkskurve, Kuppe, nach Kuppe realtiv steile Abfahrt zu einer Rechtskurve, dazwischen ungefähr 50m Gerade
Ich fahr über die Kuppe, als sich folgendes Bild präsentiert: Ein Auto ist auf der linken Fahrbahnhälfte in einen Telefonmast eingeschlagen, steht quer und blockiert die linke (entgegenkommende) Spur. Ein Auto kommt grad von unten, fährt an dem Wrack vorbei und blockiert somit meine Spur. Rechts von dem entgegenkommenden Auto ein Felsen am rechten Fahrbahnrand. Ich sehe also nur Hindernisse, wie eine "Wand"
Werfe den Anker voll. Auto stellt sich sofort quer mit dem Hintern nach Links und rutscht den Berg runter. Ich lenk blitzschnell gegen und guck aus meinem Seitenfester dem Unheil entgegen, voll eingeschlagen und hoffend dass sich die Kiste einfängt. Die Leute am Fahrbahnrand hatten schon große Augen, berichtete später meine Frau. Inzwischen hat das entgegenkommende Auto meine Spur wieder freigemacht, mein Auto fängt sich wieder, die Lücke ist für mich offen, Bremse schon längst wieder losgelassen, noch den Gegenpendler nach rechts abgefangen wegen dem Felsen und ich komm mit Ach und Krach grad noch durch das Loch zwischen Wrack und Felsen durch. Das ganze war in vielleicht 2-3 Sekunden vorbei.

Meine Frau, die ja so einiges gewohnt ist, war nachher baff erstaunt dass ich das noch hinbekommen habe. Aber 10 Jahre Kartfahren, Sicherheitstraining und immer wieder Schleudertraining müssen ja was bewirken. Ich bin mir ziemlich sicher, 90% aller Autofahrer wären auf der Bremse stehengeblieben, hätten schon den ersten Pendler nicht abgefangen und den zweiten zum Felsen auch nicht. Deswegen merke: Üben, Üben, üben und niemals eine Karre aufgeben, Lenken bis es die Schulter auskegelt |-D

... und falls die Frage kommt: Mit ESP und ABS wäre es vielleicht nicht passiert :-/


Grüsse,
Geri    
                                              


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....................
Re(20): Bremsscheiben abdrehen !
19.05.2009, 15:55:06
Ich denke es hängt schon sehr davon ab was man den Werkstätten genau in
Auftrag gibt, deswegen ist ein bissl eine Grundahnung von dem Werkl was man da
bewegt schon von Vorteil.


Ahnung und Kenntnis ist einmal überhaupt keine vorhanden.
Wo kommen wir denn da hin?
Ich erwarte auch nicht von meinen zukünftigen Patienten, dass sie mir mit Rat und Tat zur Verfügung stehen. |-D

Mein Vater sagt wenn er den Wagenschlüssel in der Werkstatt abgibt:
Alles was repariert oder gewechselt gehört, bzw der Hersteller und der Serviceplan vorsieht, soll gemacht werden - Punkt aus.
Also im Prinzip lässt er der Werkstätte völlig freie Hand.
Nur die Reifen werden separat besorgt und aufgezogen.

Upps. Hat er sich weh getan?


Er hat mit dem rechten Daumen durch die abrupte Vorwärtsbewegung den Schlüssel im Zündschloss abgerissen und sich dadurch eine Prellung des Daumen(sattel)gelenks zugezogen.

Weniger gut erging es der Ka-Fahrerin.
Der A6 hat den Ka nämlich regelrecht in den Straßengraben geschoben.
Und dementsprechend hat der Wagen auch ausgesehen.
Die Fahrerin musste wurde vom Notarzt abgeholt und musste recht lange im Krankenhaus verweilen. Weiteres wissen wir nicht.
Mein Vater hat, weil selbstständig, einen recht großzügigen Betrag als Schmerzensgeld bekommen, ohne dass er irgendetwas in diese Richtung veranlasst hätte. Die Versicherung wurde selbst tätig und ich glaube mich erinnern zu könne, dass die Unfalgegnerin der selben Versicherung angehörig war.

Der Motorraum des A6 war bis zur Unkenntlichkeit zusammengeschoben.
Auffalend war, dass sich eine Blechfalte in Längsrichtung über das Dach bis hin zum Kofferraumdeckel gebildet hatte. Die vordere Scheibe ist gesprungen und der Scheibenrahmen war verzogen. Der Fußraum war völlig intakt un in keiner Weise eingeschränkt.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung